Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Whity

BR Deutschland 1970/1971 Spielfilm

1878 irgendwo im Westen der Vereinigten Staaten. In einem Herrenhaus, das einem Mausoleum gleicht, residiert die Familie Nicholson: der Gutsbesitzer Ben Nicholson (Ron Randell), seine nymphoman veranlagte zweite Frau Katherine (Katrin Schaake), die beiden Söhne aus erster Ehe, der homosexuelle Frank (Ulli Lommel) und der geisteskranke Davy (Harry Baer). Unterwürfiger Diener der Nicholsons ist der farbige Whity (Günther Kaufmann), ein illegitimer Sohn Bens. Selbstbewusstsein gewinnt er erst, als nacheinander mehrere Mitglieder der Familie ihn auffordern, andere Familienmitglieder zu töten. Whity vollstreckt das Urteil, das die Nicholsons längst über sich gesprochen haben: Er erschießt alle, Ben, Katherine, Frank und Davy. Mit der Prostituierten und Barsängerin Hanna (Hanna Schygulla) zusammen verlässt er den kleinen Ort. In der Wüste fehlt es ihnen an Wasser; sie werden verdursten.

Nutzung mit freundlicher Genehmigung von Wilhelm Roth.

 

Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Kamera

  • Michael Ballhaus

Schnitt

  • Rainer Werner Fassbinder
  • Thea Eymèsz

Musik

  • Peer Raben

Darsteller

  • Günther Kaufmann
    Whity
  • Ron Randell
    Mr. Nicholson
  • Hanna Schygulla
    Hanna
  • Katrin Schaake
    Katherine Nicholson
  • Harry Baer
    Davy
  • Ulli Lommel
    Frank Nicholson
  • Tomas Blanco
    Falscher Arzt
  • Stefano Capriati
    Richter
  • Elaine Baker
    Whitys Mutter
  • Mark Salvage
    Sheriff

Produktionsfirma

  • Antiteater-X-Film GmbH (Feldkirchen)
  • Atlantis Film (München)

Produzent

  • Ulli Lommel

Alle Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Regie-Assistenz

  • Harry Baer
  • Ulli Stangl

Script

  • Ulli Stangl

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Kamera

  • Michael Ballhaus

Kamera-Assistenz

  • Lothar Dreher

Licht

  • Honorat Stangl

Ausstattung

  • Kurt Raab

Maske

  • Sybille Danzer

Schnitt

  • Rainer Werner Fassbinder
  • Thea Eymèsz

Musik

  • Peer Raben

Gesang

  • Hanna Schygulla
  • Günther Kaufmann

Liedtexte

  • Ulli Lommel
  • Rainer Werner Fassbinder

Darsteller

  • Günther Kaufmann
    Whity
  • Ron Randell
    Mr. Nicholson
  • Hanna Schygulla
    Hanna
  • Katrin Schaake
    Katherine Nicholson
  • Harry Baer
    Davy
  • Ulli Lommel
    Frank Nicholson
  • Tomas Blanco
    Falscher Arzt
  • Stefano Capriati
    Richter
  • Elaine Baker
    Whitys Mutter
  • Mark Salvage
    Sheriff
  • Helga Ballhaus
    Frau des Richter
  • Kurt Raab
    Pianist
  • Peter Berling
    Barkeeper
  • Rainer Werner Fassbinder
    Gast im Saloon

Produktionsfirma

  • Antiteater-X-Film GmbH (Feldkirchen)
  • Atlantis Film (München)

Produzent

  • Ulli Lommel

Herstellungsleitung

  • Peer Raben
  • Peter Berling

Produktionsleitung

  • Peter Berling

Aufnahmeleitung

  • Stefan Abendroth
  • Martin Köberle

Erstverleih

  • Berliner Synchron GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1970: Almaria (Spanien)
Länge:
95 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.1971, Berlin, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 21.11.1989, Pro 7

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Whity ging nach Osten
  • Originaltitel (DE) Whity

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.1971, Berlin, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 21.11.1989, Pro 7

Awards

Deutscher Filmpreis 1971
  • Filmband in Gold, Ausstattung
  • Filmband in Gold, Darstellerische Leistung
FBW 1971
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/whity_e37a288fe41845fb9809bf60e95765f9