Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heimat. Eine deutsche Chronik. 11. Teil: Das Fest der Lebenden und der Toten (1982)

BR Deutschland 1981-1984 TV-Spielfilm

Maria ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Selbst einige entfernte Verwandte kommen zur Beerdigung nach Schabbach. Ein schlagartig einsetzender, starker Regen verzögert die Beerdigung, so dass auch der verspätet eintreffende Hermann der Zeremonie beiwohnen kann. Während der Trauerfeier schickt Ernst einige Mitarbeiter in das Haus der Mutter, um die antiquarischen Möbel zu plündern. Anton bekommt dies mit und verhindert das pietätlose Wüten. Hermann führt in der Höhle eines Schiefersteinbruchs seine neue Komposition, ein Chorstück, auf.

 

Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Darsteller

  • Marita Breuer
    Maria Simon
  • Dieter Schaad
    Paul Simon
  • Matthias Kniesbeck
    Anton Simon
  • Eva Maria Bayerwaltes
    Pauline Simon, verheiratete Kröber
  • Michael Kausch
    Ernst Simon
  • Peter Harting
    Hermann "Herrmännchen" Simon
  • Kurt Wagner
    Glasisch Karl
  • Sabine Wagner
    Martha Simon
  • Karin Rasenack
    Lucie Hardtke, verheiratete Simon
  • Rüdiger Weigang
    Eduard Simon

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Darsteller

  • Marita Breuer
    Maria Simon
  • Dieter Schaad
    Paul Simon
  • Matthias Kniesbeck
    Anton Simon
  • Eva Maria Bayerwaltes
    Pauline Simon, verheiratete Kröber
  • Michael Kausch
    Ernst Simon
  • Peter Harting
    Hermann "Herrmännchen" Simon
  • Kurt Wagner
    Glasisch Karl
  • Sabine Wagner
    Martha Simon
  • Karin Rasenack
    Lucie Hardtke, verheiratete Simon
  • Rüdiger Weigang
    Eduard Simon
  • Gabriele Blum
    Lotti Schirmer
  • Jörg Hube
    Otto Wohlleben
  • Johannes Metzdorf
    Fritz Pieritz
  • Gertrud Bredel
    Katharina Simon
  • Johannes Lobewein
    Alois Wiegand
  • Hans-Jürgen Schatz
    Wilfried Wiegand
  • Eva Maria Schneider
    Maria "Marie Goot" Schirmer
  • Wolfram Wagner
    Mäthes Pat" Schirmer
  • Gertrud Scheerer
    Martha Wigand
  • Manfred Kuhn
    Gastwirt Anton Jakob
  • Virginie Moreno
  • Ann Ruth
  • Andreas Mertens
  • Jutta Boll
  • Margot Mahler
  • Franz Bauer
  • Heinz Baumgarten
  • Ralf Maria Beils
  • Philipp Brendel
  • Karl Elsen
  • Horst Franz
  • Hans-Joachim Frey
  • Wilhelm Gräff
  • Waldmar Groß
  • Khue the Hoa
  • Vam Ham Hou
  • Willi Jakob
  • Joseph E. Jones
  • Werner Klockner
  • Peter Korbion
  • Christel Kuhn
  • Stefan Kuhn
  • Heinrich Land
  • Marcos de Lesseps
  • Konrad Lindenkreuz
  • Ulrich Lindenkreuz
  • Hermann Josef Loskill
  • Ernst Messner
  • Annemarie Neuhaus
  • Peter Paillon
  • Josef Peil
  • Theo Pfeiffer
  • Roland Rau
  • Ernst-Günther Rotter
  • Irene Rüdiger
  • Gertrud Scherer
  • Karl-Heinz Scherschligt
  • Jakob Schlosser
  • Kurt Armin Scholl
  • Elfriede Scholz
  • Alice Sulzbacher
  • Hans Theis
  • Bobo Vogt
  • Hans Vogtel
  • Friederike Wagner
  • Margarethe Walter
  • Lilli Weckmüller

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
Länge:
933 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.1984, München, Filmfest

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Heimat. Eine Chronik in elf Teilen. 11. Teil: Das Fest der Lebenden und der Toten (1982)
  • Originaltitel (DE) Heimat. Eine deutsche Chronik. 11. Teil: Das Fest der Lebenden und der Toten (1982)

Versions

Original

Länge:
933 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.1984, München, Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/heimat-eine-deutsche-chronik-11-teil-das-fest-der-lebenden-und-der-toten-1982