Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Zinker

Deutschland Österreich 1931 Spielfilm

Erste deutsche Verfilmung des Theaterstücks und Romans von Edgar Wallace, die in der Identität des Täters von der Vorlage abweicht: Wer ist "der Zinker"? – fragt sich nicht nur Scotland Yard, sondern auch die Londoner Unterwelt. Der geheimnisvolle Hehler zwingt Gauner dazu, ihm ihre Beute für einen Spottpreis zu überlassen. Wer nicht mitspielt, den verrät ("verzinkt") er an die Polizei. Und wer ihm im Wege steht, den bringt er skrupellos um. Inspektor Elford von Scotland Yard muss aufpassen, dass er nicht den Überblick verliert, denn fast jeder ist verdächtig. Die Spur führt zu dem seltsamen Mr. Sutton, dem Inhaber einer Autoexport-Firma. Aber auch Sutton wird vom Zinker erpresst und stirbt eines grausamen Todes.

 


Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"The Squeaker", GB 1930, Edgar Wallace;
"The Squeaker", GB 1937, William K. Howard;
"Der Zinker", 1963, Alfred Vohrer.

Credits

Regie

  • Carl Lamač
  • Martin Frič

Drehbuch

  • Rudolf Katscher
  • Egon Eis
  • Otto Eis

Kamera

  • Otto Heller

Schnitt

  • Alwin Elling
  • Heinz Ritter

Musik

  • Florian C. Reithner (2014)

Darsteller

  • Lissy Arna
    Lillie Trent
  • Karl Ludwig Diehl
    Captain Leslie
  • Fritz Rasp
    Frank Sutton
  • Peggy Norman
    Beryl Stedman, seine Nichte
  • Paul Hörbiger
    Reporter Josuah Harras
  • Szöke Szakall
    Bill "Billy" Anerley, Direktor des "Leopard-Clubs"
  • Robert T. Thoeren
    Charles "Charly" Tillmann
  • Jack Mylong-Münz
    Harry Webber, genannt "Juwelen Harry"
  • Ernst Reicher
    Inspektor Elford
  • Karl Forest
    Sergeant Miller

Produktionsfirma

  • Ondra-Lamac-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Carl Lamač

Alle Credits

Regie

  • Carl Lamač
  • Martin Frič

Regie-Assistenz

  • Lothar Wolff

Dialog-Regie

  • Karl Forest

Drehbuch

  • Rudolf Katscher
  • Egon Eis
  • Otto Eis

Vorlage

  • Edgar Wallace (Bühnenstück "The Squeaker")

Kamera

  • Otto Heller

Kamera-Assistenz

  • Willy Gerlach

Standfotos

  • Hans G. Casparius

Bauten

  • Heinz Fenchel

Maske

  • Adolf Doelle
  • Charlotte Kaps

Schnitt

  • Alwin Elling
  • Heinz Ritter

Ton

  • Erich Lange

Musik

  • Florian C. Reithner (2014)

Darsteller

  • Lissy Arna
    Lillie Trent
  • Karl Ludwig Diehl
    Captain Leslie
  • Fritz Rasp
    Frank Sutton
  • Peggy Norman
    Beryl Stedman, seine Nichte
  • Paul Hörbiger
    Reporter Josuah Harras
  • Szöke Szakall
    Bill "Billy" Anerley, Direktor des "Leopard-Clubs"
  • Robert T. Thoeren
    Charles "Charly" Tillmann
  • Jack Mylong-Münz
    Harry Webber, genannt "Juwelen Harry"
  • Ernst Reicher
    Inspektor Elford
  • Karl Forest
    Sergeant Miller
  • Peter C. Leska
    King, ein junger Spieler
  • Fritz Greiner
    Der Falschspieler
  • Marianne Kupfer
    Zena, Tischdame im "Leopard-Club"
  • Antonie Jaeckel
    Die Garderobiere im "Leopard-Club"
  • Iwa Wanja
    Manikürfräulein
  • Ilse Lange
    Angestellte bei Sutton & Co.
  • Michael von Newlinski
    Taschendieb
  • Paul Rehkopf
    1. Ganove
  • Hans Ritter
    2. Ganove
  • Gustav Püttjer
    3. Ganove
  • Klaus Pohl
    Ein Spieler

Produktionsfirma

  • Ondra-Lamac-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Carl Lamač

Produktionsleitung

  • Arthur Hohenberg
  • Karl Ritter

Aufnahmeleitung

  • David Weißmann
  • Fritz Sereiski

Verleih

  • Seeber FILM Verlag, Michael Seeber (Klagenfurt) (Digital)

Dreharbeiten

    • 17.03.1931 - April 1931: Prag und Umgebung
    • 17.03.1931 - April 1931: Prag und Umgebung
    • 17.03.1931 - April 1931: Prag und Umgebung
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.07.1931, B.29446, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.07.1931, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Zinker

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.07.1931, B.29446, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.07.1931, Berlin, Atrium

URL: https://www.filmportal.de/film/der-zinker_e54ae82c92904a41a40e738959c03234