Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Moselfahrt mit Monika

Deutschland 1943/1944 Spielfilm

Heiner und Florian sind schon seit Jahren befreundet, obwohl sie in vielerlei Hinsicht kaum unterschiedlicher sein können. In der Liebe zum Beispiel erweist sich Heiner als treuer Ehemann, während der ewige Junggeselle Florian eher einem "Windhund" gleicht. Lange Zeit haben die Freunde sich nicht mehr gesehen, deshalb beschließen sie, ihre letzten Urlaubstage miteinander zu verbringen und eine Bootstour zu unternehmen. Da Heiners Gattin Nora nicht mit von der Partie sein kann, springt kurzerhand seine Schwester Monika ein – die wiederum von Florian für Heiners Ehefrau gehalten wird. Und das sieht Florian mal wieder als Zeichen seines Pechs in der Liebe, denn eigentlich sieht er in Monika seine Traumfrau.

 

Um seinen Freund ein wenig zu ärgern, klärt Heiner das Missverständnis nicht auf, und auch Monika findet Gefallen an der Maskerade. Etwas verzwickter wird die ganze Affäre, als die drei unterwegs das Pärchen Susanne und Tilo kennen lernen: Monika benutzt Tilo, um Florian eifersüchtig zu machen, was dazu führt, dass Susanne in Monika eine gefährliche Rivalin sieht. Als dann auch noch Nora auftaucht und eines Morgens aus Heiners Zelt gekrochen kommt, versteht Florian überhaupt nichts mehr ...

Credits

Regie

  • Roger von Norman

Drehbuch

  • Margarete Hackebeil

Kamera

  • Willi Kuhle

Schnitt

  • René Métain

Musik

  • Harald Böhmelt

Darsteller

  • Eva Maria Meineke
    Monika
  • Peter Martin Urtel
    Florian
  • Jaspar von Oertzen
    Heiner
  • Margit Debar
    Susanne
  • Hermann Brix
    Tilo
  • Ruth Buchardt
    Nora
  • Albert Florath
    Professor
  • Gerhard Dammann
  • Claire Reigbert
  • Klaus Pohl

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Helmut Beck)

Produzent

  • Alf Teichs (Produktionschef)

Alle Credits

Regie

  • Roger von Norman

Regie-Assistenz

  • Georg Berndt

Drehbuch

  • Margarete Hackebeil

Stoff

  • Carl von Norman

Kamera

  • Willi Kuhle

Standfotos

  • Karl Lindner
  • Georg Kügler

Bauten

  • Erich Grave
  • Hans Minzloff

Schnitt

  • René Métain

Ton

  • Georg Bommer

Musik

  • Harald Böhmelt

Liedtexte

  • Erich Knauf

Darsteller

  • Eva Maria Meineke
    Monika
  • Peter Martin Urtel
    Florian
  • Jaspar von Oertzen
    Heiner
  • Margit Debar
    Susanne
  • Hermann Brix
    Tilo
  • Ruth Buchardt
    Nora
  • Albert Florath
    Professor
  • Gerhard Dammann
  • Claire Reigbert
  • Klaus Pohl
  • Maria Seidler
  • Maria Litto
  • Max Paetz

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Helmut Beck)

Produzent

  • Alf Teichs (Produktionschef)

Herstellungsleitung

  • Helmut Beck

Produktionsleitung

  • Helmut Beck

Aufnahmeleitung

  • Max Paetz
  • Willi Schwarz (?)

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin) (vorgesehen)
  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Dreharbeiten

    • September 1943 - Februar 1944: Mosel zwischen Trier und Koblenz (Cochem, Bernkastel u.a.)
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.08.1952, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Moselfahrt mit Monika

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.08.1952, Berlin, Babylon

Prüffassung

Länge:
2400 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Oktober 1944, Verbot

Länge:
2130 m, 78 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.03.1945, Verbot;
Zensur: 01.07.1952 [Amt für Information der DDR]

URL: https://www.filmportal.de/film/moselfahrt-mit-monika_03b1a9617aa4495e9ffe4b3e86d06911