Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Donkosakenlied

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Der neunjährige, schwer herzkranke Peter, wird nach dem Tod seiner russischen Mutter von einer Pflegefamilie aufgenommen. Der Kleine liebt Musik über alles, vor allem aber die melancholischen Lieder der Donkosaken. Doch da sein Herz keinerlei Aufregung verträgt, untersagt ihm sein Ziehvater (gleichzeitig ein Arzt) den Besuch eines Donkosakenkonzerts. Peter reißt daraufhin aus, um seine Idole singen zu hören, doch bricht beim Konzert erschöpft zusammen. An seinem Sterbebett versammeln sich die Donkosaken, um ihm ein letztes Ständchen zu singen.

 

Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Drehbuch

  • Juliane Kay
  • Alf Teichs

Kamera

  • Willi Sohm

Schnitt

  • Ingrid Wacker

Musik

  • Friedrich Schröder
  • Egon Kaiser und sein Orchester (DE)

Darsteller

  • Claus Biederstaedt
    Rolf Bender
  • Paul Hörbiger
    Professor Hartmann
  • Sabine Bethmann
    Helga
  • Stefan Haar
    Peter
  • Gunnar Möller
    Dr. Heinz Stark
  • Willy Fritsch
    Chefarzt Dr. Burger
  • Alice Treff
    Elisabeth
  • Ingrid Stenn
    Edith
  • Hans Richter
    Karl, Chauffeur
  • Carla Hagen
    Anneliese

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Produzent

  • Alf Teichs (Produktionschef)
  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Regie-Assistenz

  • Friedrich Westhoff

Drehbuch

  • Juliane Kay
  • Alf Teichs

Dramaturgie

  • Alf Teichs (Chefdramaturg)

Kamera

  • Willi Sohm

Kameraführung

  • Hannes Fuchs

Bauten

  • Hanns H. Kuhnert
  • Peter Schlewski
  • Paul Markwitz

Maske

  • Maria Westhoff
  • Fredy Arnold

Schnitt

  • Ingrid Wacker

Ton

  • Fritz Schwarz

Musik

  • Friedrich Schröder
  • Egon Kaiser und sein Orchester (DE)

Musik-Ausführung

  • Serge Jaroff (Donkosakenchor)

Darsteller

  • Claus Biederstaedt
    Rolf Bender
  • Paul Hörbiger
    Professor Hartmann
  • Sabine Bethmann
    Helga
  • Stefan Haar
    Peter
  • Gunnar Möller
    Dr. Heinz Stark
  • Willy Fritsch
    Chefarzt Dr. Burger
  • Alice Treff
    Elisabeth
  • Ingrid Stenn
    Edith
  • Hans Richter
    Karl, Chauffeur
  • Carla Hagen
    Anneliese
  • Simone Emmerich
    Susi
  • Elfie Pertramer
    Mutter

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Produzent

  • Alf Teichs (Produktionschef)
  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Produktionsleitung

  • Karl Mitschke
  • Hans Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Bruno Michalk
  • Mohr von Chamier

Dreharbeiten

    • Salzburg, Tegernsee, Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
2659 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.1956, 13238, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.11.1956, Düsseldorf, Rex

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Donkosakenlied

Versions

Original

Länge:
2659 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.1956, 13238, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.11.1956, Düsseldorf, Rex

URL: https://www.filmportal.de/film/das-donkosakenlied_01fcf0523a71464a836ffb6250a305bb