Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hanneles Himmelfahrt

Deutschland 1933/1934 Spielfilm

Nach Gerhart Hauptmanns Traumdichtung inszenierte Thea von Harbou ihre volkstümlich-religiöse Parabel vom unglücklichen Waisenkind Hannele Mattern, das in einem kleinen Bergdorf aufwächst. Vom gewalttätigen Stiefvater schwer misshandelt, versucht das tiefgläubige Mädchen Selbstmord zu begehen und wird erst in letzter Sekunde von einem Waldarbeiter gerettet. Dank des fürsorglichen Lehrers Gottwald gelangt das von Fieberträumen geplagte Kind in die Obhut des Armenhauses. In Hanneles Delirium verschränken sich die Sehnsucht nach ihrer verstorbenen Mutter mit kindlichen Visionen, die sich aus der christlichen Erlösungsgeschichte und Märchenmotiven speisen.

 

Credits

Regie

  • Thea von Harbou

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Fritz C. Mauch

Musik

  • Gottfried Huppertz

Darsteller

  • Inge Landgut
    Hannele
  • Rudolf Klein-Rogge
    Mattern, ihr Stiefvater
  • Käte Haack
    Schwester Martha
  • Theodor Loos
    Gottwald, Lehrer
  • Elisabeth Wendt
    Hete
  • Else Ehser
    Tulpe
  • Ilse Fürstenberg
    Wirtin
  • Paul Rehkopf
    Wirt
  • Alfred Stratmann
    Schmidt, Waldarbeiter
  • Hans Mitzlaff
    Hanke

Produktionsfirma

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Gabriel Levy

Alle Credits

Regie

  • Thea von Harbou

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Vorlage

  • Gerhart Hauptmann (Novelle)

Kamera

  • Robert Baberske

Bauten

  • Walter Reimann
  • Ludwig Reiber

Schnitt

  • Fritz C. Mauch

Ton

  • Walter Jansen
  • Adolf Jansen

Musik

  • Gottfried Huppertz

Musik-Ausführung

  • Hans Georg Görner (Orgel)

Gesang

  • Waldo Favre

Darsteller

  • Inge Landgut
    Hannele
  • Rudolf Klein-Rogge
    Mattern, ihr Stiefvater
  • Käte Haack
    Schwester Martha
  • Theodor Loos
    Gottwald, Lehrer
  • Elisabeth Wendt
    Hete
  • Else Ehser
    Tulpe
  • Ilse Fürstenberg
    Wirtin
  • Paul Rehkopf
    Wirt
  • Alfred Stratmann
    Schmidt, Waldarbeiter
  • Hans Mitzlaff
    Hanke
  • Klaus Pohl
    Schneider
  • Lothar Warsitz
    Todesengel
  • Ernst Legal
    Seidel, Waldarbeiter
  • Karl Platen
    Pleschke
  • Otto Sauter-Sarto
    Schuster
  • Heinrich Schroth
    Dr. Wachler, Arzt

Produktionsfirma

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Gabriel Levy

Produktionsleitung

  • Willy Reiber

Aufnahmeleitung

  • Walter Tost

Erstverleih

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1933 - Januar 1933
Länge:
1758 m, 64 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.03.1934, O.07298, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.04.1934, Berlin, U.T. Kurfürstendamm [?]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hanneles Himmelfahrt

Versions

Original

Länge:
1758 m, 64 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.03.1934, O.07298, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.04.1934, Berlin, U.T. Kurfürstendamm [?]

Prüffassung

Länge:
1805 m, 66 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.02.1934, B.35668, Jugendverbot;
Zensur (DE): 06.03.1934, B.35849, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/hanneles-himmelfahrt_0307151c6bad4b4390bad259f8a698c4