Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die letzte Nacht

Deutschland (West) 1948/1949 Spielfilm

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, während des Rückzugs der deutschen Truppen in die Normandie, sprengt eine Französin, die Mitglied der Résistance ist, einen Staudamm in die Luft, um die Deutschen zu behindern. Sie wird erfasst, wegen Sabotage zum Tode verurteilt und soll noch in der gleichen Nacht erschossen werden. Sie kommt ins Gespräch mit einem jungen deutschen Offizier, der einer Einheit angehört, die auf verlorenem Posten steht, und der daher auch seinen baldigen Tod vor Augen hat. Die beiden Menschen kommen sich in dieser Nacht immer näher. Schließlich lässt er sie entfliehen und kommt dafür selbst vor ein Kriegsgericht.

 

Credits

Regie

  • Eugen York

Drehbuch

  • Otto-Heinz Jahn
  • Harald G. Petersson

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Wolfgang Zeller

Darsteller

  • Sybille Schmitz
    Renée Meurier Verwalterin des Schloßes Ampiére
  • Karl John
    Oberleutnant Harald Buchner
  • Carl-Heinz Schroth
    André Meurier Ronnées Bruder
  • Catja Görna
    Sängerin der KdF-Trupe Marina Eilers
  • Margarete Haagen
    Leiterin der KdF-Truppe Lisa Plessow
  • Peter Mosbacher
    Major Brink
  • Hermann Schomberg
    General Riedel
  • Joseph Offenbach
    Hauptmann Klapproth
  • Josef Sieber
    Hauptfeldwebel Mahnke
  • Hans Richter
    Ordonnanz Willem

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Eugen York

Regie-Assistenz

  • Alice Ludwig

Drehbuch

  • Otto-Heinz Jahn
  • Harald G. Petersson

Vorlage

  • Friedrich Hartau (Bühnenstück)

Kamera

  • Willy Winterstein

Kamera-Assistenz

  • Otto Merz

Bauten

  • Herbert Kirchhoff

Maske

  • Herbert Grieser
  • Willi Fenske

Kostüme

  • Erna Sander

Schnitt

  • Alice Ludwig

Ton

  • Robert Fehrmann

Musik

  • Wolfgang Zeller

Darsteller

  • Sybille Schmitz
    Renée Meurier Verwalterin des Schloßes Ampiére
  • Karl John
    Oberleutnant Harald Buchner
  • Carl-Heinz Schroth
    André Meurier Ronnées Bruder
  • Catja Görna
    Sängerin der KdF-Trupe Marina Eilers
  • Margarete Haagen
    Leiterin der KdF-Truppe Lisa Plessow
  • Peter Mosbacher
    Major Brink
  • Hermann Schomberg
    General Riedel
  • Joseph Offenbach
    Hauptmann Klapproth
  • Josef Sieber
    Hauptfeldwebel Mahnke
  • Hans Richter
    Ordonnanz Willem
  • Franz Schafheitlin
    Kriegsgerichtsrat Börner
  • Peter Schütte
    Hauptmann Vener
  • Josef Dahmen
    Kellner Rostard
  • Ludwig Röger
    Maurice
  • Horst von Otto
    Stabsintendant Wegler
  • Willi Schweißguth
    Gärtner im Schloß Ampiére
  • Erwin Geschonneck
    Fahrer Oskar
  • Wolfgang Hessler
    Nachrichtenoffizier
  • Hans Harlow
    Oberfeldarzt Dr. Dörfel
  • Ruth Peter
  • Marga Maasberg
  • Sylvia Filzen
  • Maria Schall
  • Ingrid Preusser
  • Bruno Klockmann
  • Ekkehard von Eckhardt
  • Adalbert Kriwat

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Produktionsleitung

  • Gyula Trebitsch

Aufnahmeleitung

  • Otto Meissner
  • Bodo Menck

Erstverleih

  • Döring-Film GmbH (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • Oktober 1948
Länge:
2585 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Februar 1949 [Alliierte Militärzensur];
FSK-Prüfung (DE): 07.11.1956, 00254, ab 16 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.1949, Hamburg, Esplanade

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die letzte Nacht

Versions

Original

Länge:
2585 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Februar 1949 [Alliierte Militärzensur];
FSK-Prüfung (DE): 07.11.1956, 00254, ab 16 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.1949, Hamburg, Esplanade

URL: https://www.filmportal.de/film/die-letzte-nacht_0543d661accc4f7692d0555d66eafb10