Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Herr über Leben und Tod

BR Deutschland 1954/1955 Spielfilm

Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Carl Zuckmayer. Das Kind von Professor Georg Bertram und seiner Frau Barbara ist unheilbar krank. Georg will es durch eine tödliche Spritze von seinem Leid erlösen, doch Barbara verlässt ihren Mann und nimmt das Kind mit. In einem einsamen Fischerdorf trifft sie auf den Arzt Dr. Daniel Karentis und verliebt sich in ihn. Dann verändern zwei Ereignisse Barbaras Situation wieder vollständig: Das Kind stirbt, der Geliebte verunglückt tödlich. Nun versucht Barbara, zu ihrem Mann zurück zu finden.

 

Credits

Regie

  • Victor Vicas

Drehbuch

  • Fréderic Grendel
  • Victor Vicas

Kamera

  • Göran Strindberg

Schnitt

  • Ira Oberberg

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Maria Schell
    Barbara Bertram, geborene Hansen
  • Ivan Desny
    Dr. Daniel Karentis
  • Wilhelm Borchert
    Professor Georg Bertram
  • Olga Limburg
    Anna Bertram, Georgs Mutter
  • Walter Bluhm
    Werner Hansen, Barbaras Vater
  • Fritz Tillmann
    Dr. Peter
  • Hélèna Manson
    Frau Kerbrec
  • Daniel Mendaille
    Herr Kerbrec
  • Heinz Giese
    Professor Richert
  • Reinhold Bernt
    Bahnwärter

Produktionsfirma

  • Inter West Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Wenzel Lüdecke

Alle Credits

Regie

  • Victor Vicas

Regie-Assistenz

  • Rolf von Sydow
  • Ulrich Pickard

Script

  • Eva Ebner

Drehbuch

  • Fréderic Grendel
  • Victor Vicas

Dialoge

  • Horst Hächler

Vorlage

  • Carl Zuckmayer (Novelle)

Kamera

  • Göran Strindberg

Kameraführung

  • Bengt Westfeld

Standfotos

  • Lars Looschen
  • Herbert List

Bauten

  • Hans Ledersteger
  • Ernst Richter

Maske

  • Günther Frank
  • Hilde Seiser

Kostüme

  • Heinz Oestergaard

Schnitt

  • Ira Oberberg

Ton

  • Willi Szdzuy

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Solist

  • Larry Adler (Mundharmonika)

Darsteller

  • Maria Schell
    Barbara Bertram, geborene Hansen
  • Ivan Desny
    Dr. Daniel Karentis
  • Wilhelm Borchert
    Professor Georg Bertram
  • Olga Limburg
    Anna Bertram, Georgs Mutter
  • Walter Bluhm
    Werner Hansen, Barbaras Vater
  • Fritz Tillmann
    Dr. Peter
  • Hélèna Manson
    Frau Kerbrec
  • Daniel Mendaille
    Herr Kerbrec
  • Heinz Giese
    Professor Richert
  • Reinhold Bernt
    Bahnwärter
  • Käte Alving
  • Hans Waldemar Anders
  • Carlheinz Carell
  • Willi Endtresser
  • Clemens Hasse
  • Richard Handwerk
  • Helmut Herrmann
  • Franz Lichtenauer
  • Harry Oehmig
  • Ruth Piepho
  • Johannes Pollon
  • Arthur Reinhardt
  • Paul Schacke
  • Margarethe Schön
  • Benny Schwarz
  • Gerhard Soor
  • Rolf Stein
  • Otto Stoeckel
  • Erwin Wittner

Produktionsfirma

  • Inter West Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Wenzel Lüdecke

Herstellungsleitung

  • Wenzel Lüdecke

Produktionsleitung

  • Kurt Hartmann

Aufnahmeleitung

  • Fritz Renner
  • Herbert Bullerjahn

Erstverleih

  • Gloria-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 28.09.1954 - 20.11.1954: Außenaufnahmen: Berlin, Saint-Guénofé, Cap Finistère, Bretagne
    • 28.09.1954 - 20.11.1954: Studioaufnahmen: CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2682 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.1955, 009099, ab 16 / feiertagsfrei [1. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.01.1955, Stuttgart, EM-Theater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Herr über Leben und Tod
  • Arbeitstitel (DE) Vergib uns unsere Schuld
  • Verleihtitel (FR) Dans tes bras
  • Verleihtitel (DE) Herr über Leben und Tod
  • Verleihtitel (US) Master over Life and Death

Versions

Original

Länge:
2682 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.1955, 009099, ab 16 / feiertagsfrei [1. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.01.1955, Stuttgart, EM-Theater

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (US)
  • Master over Life and Death
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Herr über Leben und Tod
Länge:
2391 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.01.1955, 009099-a, ab 16 / feiertagsfrei [2. FSK-Prüfung]

Awards

Deutscher Filmpreis 1955
  • Filmband in Silber, Beste Kameraführung
URL: https://www.filmportal.de/film/herr-ueber-leben-und-tod_066e45ae0a3a4fd9b270c383e9f130f2