Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Besteigung des Chimborazo

DDR BR Deutschland 1988/1989 Spielfilm

Berlin 1788: In seinem Bestreben, die weite Welt zu erforschen, reist der 19-jährige Alexander von Humboldt in die Niederlande, nach England und nach Frankreich. Sein Traum ist es jedoch, den über 6000 Meter hohen, erloschenen Vulkan Chimborazo in den Anden zu besteigen. Deshalb bereitet er eine Expedition nach Lateinamerika vor. Es dauert 11 Jahre, bis er und sein Partner, der französische Botaniker und Arzt Bonpland, in die Neue Welt aufbrechen. 1802 erreichen sie Ecuador und besteigen den Chimborazo, den bisher noch kein Mensch bezwungen hat.

Credits

Regie

  • Rainer Simon

Drehbuch

  • Paul Kanut Schäfer
  • Rainer Simon

Kamera

  • Roland Dressel

Schnitt

  • Helga Gentz

Musik

  • Robert Linke

Darsteller

  • Jan Josef Liefers
    Alexander von Humboldt
  • Luis Miquel Campos
    Carlos Montúfar
  • Olivier Pascalin
    Aimé Bonpland
  • Pedro Sisa
    Pacho
  • Monika Lennartz
    Frau von Humboldt
  • Götz Schubert
    Wilhelm von Humboldt
  • Hans-Uwe Bauer
    Georg Forster
  • Sven Martinek
    Reinhard von Haeften
  • Peter Mohrdieck
    Wildenow
  • Carl Martin Spengler
    Kunth

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Toro-Film GmbH (Berlin/West)

Alle Credits

Regie

  • Rainer Simon

Regie-Assistenz

  • Dietmar Haiduk
  • Barbara Mädler
  • Pedro Schütt

Drehbuch

  • Paul Kanut Schäfer
  • Rainer Simon

Adaption

  • Alejandro Santillán

Übersetzung

  • Klaus Pedro Schütt
  • Renato Ortega

Dramaturgie

  • Erika Richter

Kamera

  • Roland Dressel

Kamera-Assistenz

  • Dietram Kleist
  • Wolfgang Ebert
  • Dieter Lück

Standfotos

  • Wolfgang Ebert

Licht

  • Werner Baatz
  • Norbert Lude

Bauten

  • Alfred Hirschmeier

Bau-Ausführung

  • Gisela Schultze
  • Katrin Ester Litterbusch
  • Esther Ritterbusch

Requisite

  • Jörg Danneberg
  • Andreas Pfeiffenberger
  • Ingo Schlegel
  • Lilian Granda

Bühne

  • Dietrich Tillack
  • Oliver Humke

Maske

  • Klaus Friedrich
  • Andrea Teichmann
  • Erich Runge

Kostüme

  • Günther Heidemann

Garderobe

  • Susanne Carow
  • Fides Joppien
  • Hans Linke

Schnitt

  • Helga Gentz

Schnitt-Assistenz

  • Christel Genetzke

Ton

  • Christfried Sobczyk

Ton-Assistenz

  • Jürgen Malhuschek
  • Juan Diego Pérez
  • Jürgen Mathuschek

Mischung

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Robert Linke

Darsteller

  • Jan Josef Liefers
    Alexander von Humboldt
  • Luis Miquel Campos
    Carlos Montúfar
  • Olivier Pascalin
    Aimé Bonpland
  • Pedro Sisa
    Pacho
  • Monika Lennartz
    Frau von Humboldt
  • Götz Schubert
    Wilhelm von Humboldt
  • Hans-Uwe Bauer
    Georg Forster
  • Sven Martinek
    Reinhard von Haeften
  • Peter Mohrdieck
    Wildenow
  • Carl Martin Spengler
    Kunth
  • Pedro Torres
    Pfarrer
  • Augusto Sacoto
    Marqués
  • Toty Rodriguez
    Gräfin
  • Raul Guarderas
    Älterer Adliger
  • Renato Ortega
    Jüngerer Adliger
  • Maria Silveria Sanunga León
    Alte Indigena
  • Fortunato Hipo
    Schamane
  • Stefan Rehberg
    Herr Spörl
  • Kathrin Waligura
    Frau Spörl
  • Helmut Straßburger
    Spanischer König
  • Margit Bendokat
    Spanische Königin
  • Herbert Sand
    Blanchard
  • Erik Veldre
  • Christoph Engel
  • Juan Guamán
  • Holger Hövel
  • Gerhard Hähndel
  • Jacob Michael Fries
  • Heike Herrmann
  • Hogel Hövel
  • Gundula Köster
  • Gerard Jourde
  • Alfonso León
  • Marlis Ludwig
  • Florian Martens
  • Katrin Martin
  • Claudia Michelsen
  • Jorge Minarcaja
  • Hector Napolitano
  • Klaus Pönitz
  • Klaus Stahnke
  • Jana Simon
  • Damián Sisa
  • Jorge Vivanco
  • Jürgen Watzke
  • Axel Werner
  • Javier Ponce
  • Gonzalo Ponce
  • José Donoco
  • Maria José Troya
  • Gabriele Troya
  • Mónica Molina
  • Siegrid Heinrich
  • Rudolf Woschik
  • Dieter Pose
  • Moutlak Osman
  • Alexander Winkler
  • Mona Stein
  • Swetlana Skorochodowa
  • Sabine Leuschner
  • Sebastian FüIlner
  • Rosemarie Rehahn
  • Regine Sylvester
  • Jutta Voigt
  • Margit Voss
  • Wieland Becker
  • Günter Agde
  • Michael Hanisch
  • Günter Netzeband
  • Hans-Jörg Rother
  • Hannes Schmidt
  • Björn Schweiger
  • Alfred Struwe
  • Santiago Castro
  • Hans-Ulrich Lauffer
  • Dieter Memel
  • Detlef Gieß
  • Gertraud Kreißig

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Toro-Film GmbH (Berlin/West)

Redaktion

  • Wolfgang Hammerschmidt

Produktionsleitung

  • Dorothea Hildebrandt

Aufnahmeleitung

  • Günter Berger
  • Kathi Wosseng
  • Lutz Richter-Mendau

Produktions-Koordination

  • Juan Ricardo Escobar
  • Alejandro Santillán
  • Norma Corral

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Dreharbeiten

    • La Moya-Caini, Totorillas-Chorrera (Ecuador), Paris, Jena, Berlin/Ost, Spanien
Länge:
2649 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor (?), Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.05.1989

Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.09.1989, Berlin, International;
TV-Erstsendung (DE): 10.06.1991, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD DE) Die Besteigung des Chimborazo

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
97 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Original

Länge:
2649 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor (?), Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.05.1989

Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.09.1989, Berlin, International;
TV-Erstsendung (DE): 10.06.1991, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/die-besteigung-des-chimborazo_07f74cc8bb6e4f5fa9c435be50d8710b