Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lya Mara

Weitere Namen
Aleksandra Gudowiczówna (Geburtsname)
Mia Mara (Weiterer Name)
Date of Birth
08/01/1893 - 12:00
Geburtsort
Riga, Russland (heute Lettland)
Sterbedatum
11/01/1969 - 12:00
Sterbeort
Lausanne, Schweiz
Biografie

Lya Mara wurde als Aleksandra Gudowiczówna am 1. August 1893 in Riga geboren. Die Beamtentochter erhielt ihre Schulausbildung im katholischen Pensionat und am Gymnasium. Als Balletttänzerin war sie erfolgreich in Riga und Warschau engagiert, in Warschau wurde die Primaballerina Mitglied des Staatstheaters. 1917 wurde Lya Mara von Friedrich Zelnik nach Berlin geholt, wo der Produzent und Regisseur sie zum Star maßgeschneiderter Unterhaltungsfilme aufbaute.

Noch im selben Jahr heirateten die beiden, und ab 1920 firmierte die Produktion unter dem Namen Zelnik-Mara Film GmbH. Nachdem sie in Kolportagen wie "Die Ehe der Fürstin Demtdoff" oder "Das Mädel vom Piccadilly" mal die mondäne Dame, mal die naive Unschuld vom Lande geben durfte, drehte sie ab 1924 nur noch zwei Zelnik-Filme pro Jahr. Zu überwältigenden Publikumserfolgen entwickelten sich dabei die Stummfilm-Operetten, darunter "Die Försterchristel", "An der schönen blauen Donau" und "Das tanzende Wien". Harry Liedtke und Wilhelm Dieterle gehörten dabei zu den Leinwandpartnern Lya Maras, die durch ihre perfekte Verkörperung des "Wiener Mädels" in ganz Europa zu großer Popularität gelangte. Diese drückte sich auch in der zwischen 1927 und 1928 erscheinenden, 100-teiligen Romanreihe "Lya. Der Herzensroman einer Kinokönigin" aus.

1931 wurde "Jeder fragt nach Erika" der letzte Film mit Lya Mara, deren Karriere mit der Einführung des Tonfilms endete.1932 begleitete sie Friedrich Zelnik nach London. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1950 trat Lya Mara nicht mehr öffentlich auf und es gibt keine gesicherten biografischen Informationen über den weiteren Lebensweg des einstigen Kinostars.

Lya Mara starb am 1. März 1960 im Alter von 62 Jahren. Sie wurde in Ronco sopra Ascona in der Schweiz bestattet.

Filmography
1931
Jeder fragt nach Erika
  • Darsteller
1928/1929
Der rote Kreis
  • Darsteller
1927/1928
Heut' tanzt Mariett
  • Darsteller
1928
Mary Lou
  • Darsteller
1927
Das tanzende Wien. An der schönen blauen Donau. 2. Teil
  • Darsteller
1927
Die Weber
  • Darsteller
1926/1927
Der Zigeunerbaron
  • Darsteller
1926
Die lachende Grille
  • Darsteller
1926
An der schönen blauen Donau
  • Darsteller
1925/1926
Die Försterchristl
  • Darsteller
1924/1925
Die Venus vom Montmartre
  • Darsteller
1925
Frauen, die man oft nicht grüßt
  • Darsteller
1925
Die Kirschenzeit
  • Darsteller
1924
Ein Weihnachtsfilm für Große
  • Darsteller
1924
Auf Befehl der Pompadour
  • Darsteller
1924
Das Mädel von Capri
  • Darsteller
1924
Die Herrin von Monbijou
  • Darsteller
1923
Daisy. Das Abenteuer einer Lady
  • Darsteller
1923
Auferstehung. Katjuscha Maslowa
  • Darsteller
1923
Nelly, die Braut ohne Mann
  • Darsteller
1922
Das Mädel aus der Hölle
  • Darsteller
1922
Die Männer der Sybill
  • Darsteller
1922
Yvette, die Modeprinzessin
  • Darsteller
1922
Die Tochter Napoleons
  • Darsteller
1921/1922
Die Geliebte des Königs
  • Darsteller
1922
Erniedrigte und Beleidigte
  • Darsteller
1922
Lyda Ssanin
  • Darsteller
1921
Das Mädel von Piccadilly. 2. Teil
  • Darsteller
1921
Das Mädel von Piccadilly. 1. Teil
  • Darsteller
1921
Aus den Memoiren einer Filmschauspielerin
  • Darsteller
1921
Trix, der Roman einer Millionärin
  • Darsteller
1921
Tanja, die Frau an der Kette
  • Darsteller
1921
Die Ehe der Fürstin Demidoff
  • Darsteller
1920/1921
Miss Beryll ... die Laune eines Millionärs
  • Darsteller
1921
Die Dame mit den Smaragden
  • Darsteller
1920/1921
Die Geliebte des Grafen Varenne
  • Darsteller
1928/1929
Mein Herz ist eine Jazzband
  • Darsteller
1920
Anna Karenina
  • Darsteller
1919/1920
Eine Demimonde-Heirat
  • Darsteller
1920
Yoshiwara, die Liebesstadt der Japaner
  • Darsteller
1920
Die Prinzessin vom Nil
  • Darsteller
1920
Fasching
  • Darsteller
1920
Die Erlebnisse der berühmten Tänzerin Fanny Elßler
  • Darsteller
1920
Kri-Kri, die Herzogin von Terabac
  • Darsteller
1919
Manon. Das hohe Lied der Liebe
  • Darsteller
1919
Die Erbin des Grafen von Monte Christo
  • Darsteller
1919
Maria Evere
  • Darsteller
1919
Die kleine Staszewska
  • Darsteller
1919
Das Haus der Unschuld
  • Darsteller
1919
Das Fest der Rosella
  • Darsteller
1919
Die Damen mit den Smaragden
  • Darsteller
1919
Wer unter Euch ohne Sünde ist
  • Darsteller
1918/1919
Charlotte Corday
  • Darsteller
1918
Margarete. Die Geschichte einer Gefallenen
  • Darsteller
1918
Die Serenyi
  • Darsteller
1918
Die Nonne und der Harlekin
  • Darsteller
1917/1918
Die Rose von Dschiandur
  • Darsteller
1918
Die Rothenburger
  • Darsteller
1918
Das Geschlecht der Schelme. 2. Teil
  • Darsteller
1917
Das Geschlecht der Schelme. 1. Teil
  • Darsteller
1917
Ballzauber
  • Darsteller
1917
Halkas Gelöbnis
  • Darsteller
1916/1917
Bestia
  • Darsteller
1916
Studenci
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/lya-mara_0fdb5dfd7bd044a2a71f4ccf08d66374