Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten

BR Deutschland 1965 Spielfilm

Fortsetzung der "Lausbubengeschichten" nach Motiven von Ludwig Thoma: Im Internat schneidet Lausbub Ludwig seinem Lehrer Hauptmann a. D. Semmelmaier bei einem Nickerchen den Bart ab. Prompt wird er wieder zurück in sein bayrisches Heimatdorf geschickt und fährt dort fort, mit allem und jedem seinen Schabernack zu treiben. So sabotiert er die Hochzeit seiner Schwester Ännchen und schickt den preußischen Rittmeister Stülphagel statt zur Cousine zu Tante Frieda fensterln. "Eine preußisch-bayrische Gemeinschaftsproduktion."

Weitere Filme der Reihe:
"Lausbubengeschichten", 1964, Helmut Käutner;
"Onkel Filser – Allerneueste Lausbubengeschichten", 1966, Werner Jacobs;
"Wenn Ludwig ins Manöver zieht", 1967, Werner Jacobs;
"Ludwig auf Freiersfüßen", 1969, Werner Jacobs.

 

Credits

Regie

  • Werner Jacobs

Drehbuch

  • Franz Seitz

Kamera

  • Wolf Wirth

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Heidelinde Weis
    Cousine Cora
  • Friedrich von Thun
    Franz Reiser
  • Gustav Knuth
    Gustav Schultheiss
  • Käthe Braun
    Mutter Thoma
  • Michael Hinz
    Karl Schultheiss
  • Hans Quest
    Rittmeister von Stuelphagel
  • Renate Kasché
    Aennchen
  • Gunther Philipp
    Inspektor Dirnhirn
  • Michl Lang
    Josef Filser
  • Beppo Brem
    Gastwirt Quirin

Produktionsfirma

  • Franz Seitz Filmproduktion (München)

Produzent

  • Franz Seitz

Alle Credits

Regie

  • Werner Jacobs

Regie-Assistenz

  • Margrith Spitzer

Drehbuch

  • Franz Seitz

Vorlage

  • Ludwig Thoma (Roman)

Kamera

  • Wolf Wirth

Kamera-Assistenz

  • Petrus Schloemp

Bauten

  • Wolf Englert

Kostüme

  • Ina Stein

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Heidelinde Weis
    Cousine Cora
  • Friedrich von Thun
    Franz Reiser
  • Gustav Knuth
    Gustav Schultheiss
  • Käthe Braun
    Mutter Thoma
  • Michael Hinz
    Karl Schultheiss
  • Hans Quest
    Rittmeister von Stuelphagel
  • Renate Kasché
    Aennchen
  • Gunther Philipp
    Inspektor Dirnhirn
  • Michl Lang
    Josef Filser
  • Beppo Brem
    Gastwirt Quirin
  • Fred Liewehr
    Prinzregent
  • Rudolf Rhomberg
    Kaplan "Kindlein"
  • Oliver Hassencamp
    Professor Bindinger
  • Carl Wery
    Hauptmann Joseph Semmelmaier
  • Rudolf Schündler
    Onkel Rudolf Waschkühn
  • Margarete Haagen
    Kathi
  • Ilse Petri
    Frau Waschkühn
  • Olf Fischer
    Onkel Franz
  • Elisabeth Flickenschildt
    Tante Frieda
  • Hansi Kraus
    Ludwig Thoma

Produktionsfirma

  • Franz Seitz Filmproduktion (München)

Produzent

  • Franz Seitz

Produktionsleitung

  • Franz Achter
Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.11.1965, 34862, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1965

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten

Versions

Original

Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.11.1965, 34862, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1965

URL: https://www.filmportal.de/film/tante-frieda-neue-lausbubengeschichten_0c37bca88e464534955b917cfa2e51b5