Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brücke des Schicksals

BR Deutschland 1960 Spielfilm

Im Drama "Brücke des Schicksals" erzählt Regisseur Michael Kehlmann die Geschichte des ambitionierten Journalisten Klaus Urban. Seine hohen Karriereziele und die Banalitäten, über die er täglich berichtet, stehen in keinem Verhältnis zueinander. So verleitet ihn sein unermüdlicher Geltungsdrang zu anderen Maßnahmen – und Urban schreckt dabei auch vor kriminellen Methoden nicht zurück. Mit selbst verübten Verbrechen gelingt es Klaus Urban nach und nach, Schlagzeilen zu machen und bekannt zu werden.

 

Credits

Regie

  • Michael Kehlmann

Drehbuch

  • Fritz Böttger
  • Joachim Wedekind

Kamera

  • Karl Schröder

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Musik

  • Herbert Jarczyk

Darsteller

  • Hannes Messemer
    Klaus Urban
  • Sabina Sesselmann
    Inge
  • Günter Pfitzmann
    Frank Mossdorf
  • Elisabeth Flickenschildt
    Frau Kossitzki
  • Bobby Todd
    Benno
  • Carl Lange
    Chefredakteur
  • Eva Maria Meineke
    Christa
  • Hans Dieter Zeidler
    Willy
  • Hans Elwenspoek
    Wirt
  • Günter Lamprecht
    Schläger in Tanzbar

Produktionsfirma

  • Filmaufbau Produktionsgesellschaft mbH (München)

Produzent

  • Hans Abich

Alle Credits

Regie

  • Michael Kehlmann

Regie-Assistenz

  • Ilona Juranyi

Script

  • Anneliese Gubitz

Drehbuch

  • Fritz Böttger
  • Joachim Wedekind

Drehbuch-Mitarbeit

  • Carl Merz
  • Heinz-Werner John
  • Michael Kehlmann

Kamera

  • Karl Schröder

Kameraführung

  • Klaus Beckhausen

Kamera-Assistenz

  • Heinz-Günther Görisch

Standfotos

  • Wolfgang Brünjes

Bauten

  • Franz Bi
  • Bruno Monden

Requisite

  • Horst Mischke
  • Georg Attlfellner

Maske

  • Heinrich Weber
  • Ruth Mohr

Kostüme

  • Hildegard Bornkessel

Garderobe

  • Georg Ganser
  • Ilse Müller

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Ton

  • Hermann Stör

Musik

  • Herbert Jarczyk

Darsteller

  • Hannes Messemer
    Klaus Urban
  • Sabina Sesselmann
    Inge
  • Günter Pfitzmann
    Frank Mossdorf
  • Elisabeth Flickenschildt
    Frau Kossitzki
  • Bobby Todd
    Benno
  • Carl Lange
    Chefredakteur
  • Eva Maria Meineke
    Christa
  • Hans Dieter Zeidler
    Willy
  • Hans Elwenspoek
    Wirt
  • Günter Lamprecht
    Schläger in Tanzbar
  • Bum Krüger
  • Karl Lieffen
  • Gisela Fischer
  • Horst Pasderski
  • Heinrich Trimbur
  • Gernot Duda
  • E. O. Fuhrmann
  • Joseph Offenbach
  • Axel Scholtz

Produktionsfirma

  • Filmaufbau Produktionsgesellschaft mbH (München)

Produzent

  • Hans Abich

Herstellungsleitung

  • Heinz Angermeyer (Gesamtleitung)
  • Gottfried Wegeleben (Gesamtleitung)

Aufnahmeleitung

  • Willy Herrmann
  • Manfred Kercher

Produktions-Assistenz

  • Kurt Zeimert

Kasse

  • Helene Bollmann

Produktions-Sekretariat

  • Ingeborg Hensel

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • August 1960 - September 1960: Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2759 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.10.1960, 23674, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.1960, Duisburg, Europa-Palast;
TV-Erstsendung: 16.09.1967, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Brücke des Schicksals
  • Arbeitstitel Die Todesbrücke

Versions

Original

Länge:
2759 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.10.1960, 23674, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.1960, Duisburg, Europa-Palast;
TV-Erstsendung: 16.09.1967, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/bruecke-des-schicksals_0c70665e54ed4d79ad316c6c92f015ab