Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dr. Bessels Verwandlung

Deutschland 1927 Spielfilm

Europa, im Sommer 1918. Während des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Soldat Alexander Bessel an die Westfront versetzt. Bei einem Halt in Berlin trifft er seine Frau Helene – und erfährt kurz vor der Weiterreise von einer Unbekannten, dass Helene ihn betrügt. Zu einer Aussprache kommt es nicht mehr, tief gekränkt reist Bessel an die Front, wo er schwer verwundet neben einem getöteten Franzosen auf dem Schlachtfeld liegen bleibt. Er streift die Uniform des Toten über und wird in einem französischen Lazarett gesund gepflegt. Fortan lebt er unter dem Namen des Toten in Frankreich, während er in Deutschland als verschollen gilt. Schließlich lernt Bessel die Verlobte des getöteten Franzosen kennen. Er verliebt sich in sie, kann ihr jedoch aus Angst vor Entdeckung nicht seine wahre Identität verraten.

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Georg C. Klaren
  • Herbert Juttke

Kamera

  • Axel Graatkjær

Darsteller

  • Jakob Tiedtke
    Fabrikant Julius Bessel
  • Sophie Pagay
    Frau Bessel
  • Hans Stüwe
    Alexander, ihr Sohn
  • Gräfin Agnes Esterhazy
    Helene Bessel, seine Frau
  • Gertrud Eysoldt
    Frau Pelagie Trouille
  • Agnes Petersen
    Germaine, ihre Nichte
  • Kurt Gerron
    der Grieche Georgakopoulos
  • Angelo Ferrari
    der Spanier Pedro de Ferrante
  • Betty Astor
    Karin Lundbye, ein Modell
  • Siegfried Arno
    Chevallier, ein französischer Soldat

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Georg C. Klaren
  • Herbert Juttke

Kamera

  • Axel Graatkjær

Bauten

  • Franz Seemann
  • Bruno Lutz

Darsteller

  • Jakob Tiedtke
    Fabrikant Julius Bessel
  • Sophie Pagay
    Frau Bessel
  • Hans Stüwe
    Alexander, ihr Sohn
  • Gräfin Agnes Esterhazy
    Helene Bessel, seine Frau
  • Gertrud Eysoldt
    Frau Pelagie Trouille
  • Agnes Petersen
    Germaine, ihre Nichte
  • Kurt Gerron
    der Grieche Georgakopoulos
  • Angelo Ferrari
    der Spanier Pedro de Ferrante
  • Betty Astor
    Karin Lundbye, ein Modell
  • Siegfried Arno
    Chevallier, ein französischer Soldat
  • Hella Kürti
    Paulette, Hotelstubenmädchen
  • Hermann Picha
    Ein französischer Buchhändler
  • Max Neufeld
    Ein französischer Major
  • Otto Wallburg
    Ein französischer Sergeant
  • Curt Bois
    Simche Regierer
  • Ilka Grüning
    Frau Regierer
  • Ferdinand Bonn
    Oberst Jovan Simonitsch
  • Lydia Potechina
    Frau Simonitsch
  • Hertha von Walther
    Eine Miß
  • Georg Burghardt
    Ein französischer Offizier
  • Eva Speyer
  • Jaro Fürth
  • Hugo Döblin
  • Friedrich Kühne
  • Rosa Valetti

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.11.1927

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.12.1927, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dr. Bessels Verwandlung

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.11.1927

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.12.1927, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/dr-bessels-verwandlung_0ea2b8a368574dc3a5869e2197208702