Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Tänzerin von Sanssouci

Deutschland 1932 Spielfilm

Der schönen Tänzerin Barberina liegt ganz Europa zu Füßen. Auch Friedrich II., König von Preußen, will sie an sein Opernhaus engagieren. Als sie sich weigert, lässt er sie unter militärischer Bewachung nach Berlin bringen, zwingt sie aufzutreten und bemüht sich so eifrig um sie, dass sich zwischen ihnen eine Liebesgeschichte anzubahnen scheint. Jedoch als Friedrich gegen Österreich in den Krieg zieht, verliebt sich Barberina in den Geheimrat Baron von Cocceji. Nach einem Konzert anlässlich der Rückkehr des Königs will sie mit Cocceji ins Ausland fliehen.

 

Credits

Regie

  • Friedrich Zelnik

Drehbuch

  • Fanny Carlsen
  • Hans Behrendt

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Willy Zeunert

Musik

  • Marc Roland
  • Kurt Krüger (Assistenz)

Darsteller

  • Otto Gebühr
    Friedrich II., König von Preußen
  • Lil Dagover
    Barberina Campanini, Tänzerin
  • Rosa Valetti
    Mutter von Barberina Campanini
  • Hans Stüwe
    Baron von Cocceji, Geheimer Rat
  • Hans Junkermann
    Baron von Pöllnitz
  • Hans Mierendorff
    Der "alte Dessauer"
  • Paul Lipinski
    General Zieten
  • Bernhard Goetzke
    General Seydlitz
  • Karl Platen
    Fredersdorf
  • Hans Brausewetter
    Möller, Geheimschreiber

Produktionsfirma

  • Zelnik-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Friedrich Zelnik

Alle Credits

Regie

  • Friedrich Zelnik

Drehbuch

  • Fanny Carlsen
  • Hans Behrendt

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Standfotos

  • Hans Natge

Bauten

  • Leopold Blonder
  • Willy Schiller

Maske

  • Alfred Lehmann
  • Adolf Arnold

Kostüme

  • Peter A. Becker

Garderobe

  • Karl-Heinz Stempel
  • Anni Loretto

Schnitt

  • Willy Zeunert

Ton

  • Eugen Hrich

Musik

  • Marc Roland
  • Kurt Krüger (Assistenz)

Musikalische Leitung

  • Kapellmeister Ortenberg

Musik-Ausführung

  • Fritz Neumeyer (Neupert-Cembalo)

Liedtexte

  • Fanny Carlsen

Darsteller

  • Otto Gebühr
    Friedrich II., König von Preußen
  • Lil Dagover
    Barberina Campanini, Tänzerin
  • Rosa Valetti
    Mutter von Barberina Campanini
  • Hans Stüwe
    Baron von Cocceji, Geheimer Rat
  • Hans Junkermann
    Baron von Pöllnitz
  • Hans Mierendorff
    Der "alte Dessauer"
  • Paul Lipinski
    General Zieten
  • Bernhard Goetzke
    General Seydlitz
  • Karl Platen
    Fredersdorf
  • Hans Brausewetter
    Möller, Geheimschreiber
  • Margot Walter
    Evchen, Kammerzofe der Barberina
  • Paul Rehkopf
    Gärtner, Evchens Vater
  • Iris Arlan
    Demoiselle Brigelli
  • Philipp Manning
    Johann Sebastian Bach
  • Carl de Vogt
    Pesne
  • Paul Otto
    Cagliostro Graf von Saint-Germain
  • Hermann Böttcher
    Graf Kaunitz, österreichischer Minister
  • Ernst Wurmser
    Österreichischer Generalfeldmarschall
  • Hugo Fischer-Köppe
    Sprecher des Prologs
  • Leo Monosson
    Sänger

Produktionsfirma

  • Zelnik-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Friedrich Zelnik

Produktionsleitung

  • Fred Lyssa

Aufnahmeleitung

  • Ernst Garden
Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.08.1932, B.31882, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.09.1932, Stuttgart, Universum;
Uraufführung (DE): 08.09.1932, Dresden, Capitol;
Aufführung (DE): 16.09.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Tänzerin von Sanssouci

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.08.1932, B.31882, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.09.1932, Stuttgart, Universum;
Uraufführung (DE): 08.09.1932, Dresden, Capitol;
Aufführung (DE): 16.09.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/die-taenzerin-von-sanssouci_127709821fdf4cdbaa0a33ac5a1a502a