Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Um eine Nasenlänge

Deutschland 1931 Spielfilm

Der Zeitungsfahrer Hans Dampf verliebt sich in die süße Portierstochter Lilly, die ihn mit seinem berühmten Freund, dem Radrennfahrer Paul Renz verwechselt und sich ihrerseits als Tänzerin ausgibt. Währenddessen verliebt sich der echte Renz in die hübsche Tänzerin Marion, sodass es zu allerlei Verwechslungen und Eifersüchteleien kommt. Beim großen Sechstagerennen stürzt Renz, Hans lässt sich den Kopf verbinden, setzt das Rennen für ihn fort und gewinnt um eine Nasenlänge.

 

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Um eine Nasenlänge", 1949, E. W. Emo.

Credits

Regie

  • Johannes Guter

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge
  • Willy Prager

Kamera

  • Karl Hasselmann
  • Hermann Böttger

Musik

  • Will Meisel

Darsteller

  • Siegfried Arno
    Hans Dampf
  • Lucie Englisch
    Lilly
  • Elga Brink
    Marion
  • Ernö Verebes
    Teddy
  • Julius Falkenstein
    Lachmeyer
  • Max Ehrlich
    Bumsdorf
  • Paul Kemp
    Sperling
  • Fritz Alberti
    Funkreportaage
  • Frida Richard
    Mutter Schmidt
  • Fred Louis Lerch
    Paul Renz

Produktionsfirma

  • Gnom-Tonfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jacob Brodsky

Alle Credits

Regie

  • Johannes Guter

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge
  • Willy Prager

Kamera

  • Karl Hasselmann
  • Hermann Böttger

Kamera-Assistenz

  • Karl Buhlmann

Standfotos

  • Walter Lichtenstein

Bauten

  • Otto Hunte
  • Emil Hasler

Kunstmaler

  • Paul Simmel (Zeichnungen)

Maske

  • Otto Wustrak
  • Charlotte Pfefferkorn

Ton

  • Franz Schröder
  • Willy Radde

Musik

  • Will Meisel

Musikalische Vorlage

  • Siegfried Translateur (Komposition)

Musikalische Leitung

  • Michael Buchstab

Musik-Ausführung

  • Curt Lewinnek

Gesang

  • Leo Monosson

Liedtexte

  • Kurt Schwabach
  • Willy Prager

Darsteller

  • Siegfried Arno
    Hans Dampf
  • Lucie Englisch
    Lilly
  • Elga Brink
    Marion
  • Ernö Verebes
    Teddy
  • Julius Falkenstein
    Lachmeyer
  • Max Ehrlich
    Bumsdorf
  • Paul Kemp
    Sperling
  • Fritz Alberti
    Funkreportaage
  • Frida Richard
    Mutter Schmidt
  • Fred Louis Lerch
    Paul Renz
  • Paul Buschenhagen
    Buschenhagen, sein Partner
  • Hugo Döblin
    Altwarenhändler
  • Julius E. Herrmann
    der dicke Ehemann
  • Else Reval
    seine Frau
  • Carla Gidt
    Mädel am Kiosk
  • Ellen Plessow
    Frau am Telefon
  • Lissy Arna
    Filmstar, der den Startschuß abgibt
  • Georg Kroschel
  • Franz Lehmann
  • Otto Petri
  • Henner Schenk
  • Oskar Tietz

Produktionsfirma

  • Gnom-Tonfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jacob Brodsky

Produktionsleitung

  • Michael Mois Safra

Aufnahmeleitung

  • Kurt Ulrich
  • Fritz Sereiski

Dreharbeiten

    • Berliner Sportpalast, Berlin
Länge:
9 Akte, 2620 m
Bild/Ton:
Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.09.1931, B.29773, Jugendverbot;
Zensur (DE): 17.09.1931, O.03061, Genehmigt;
Zensur (DE): 25.08.1931, B.29678, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung: 28.08.1931

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Um eine Nasenlänge

Versions

Original

Länge:
9 Akte, 2620 m
Bild/Ton:
Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.09.1931, B.29773, Jugendverbot;
Zensur (DE): 17.09.1931, O.03061, Genehmigt;
Zensur (DE): 25.08.1931, B.29678, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung: 28.08.1931

URL: https://www.filmportal.de/film/um-eine-nasenlaenge_19fe882fcd3a4e8580fa697bea5808e6