Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mörderspiel

BR Deutschland Frankreich 1961 Spielfilm

Klaus Troger hat auf den ersten Blick allen Grund, ein glücklicher Mann zu sein: Er ist ein gefeierter Modeschöpfer, hat eine hübsche Frau und viel Geld. Doch in Wahrheit ist Troger ein feiger Schwächling, der von seiner Frau ausgenutzt wird und dadurch zu einem krankhaften Frauenhasser geworden ist. Schlimmer noch: Seine Unfähigkeit zu lieben, hat ihn zum Mörder werden lassen, da er nur so seine angestauten Aggressionen abreagieren kann. Mehrere Frauen sind ihm bereits zum Opfer gefallen, aber als er den Ort seiner letzten Tat verlässt, wird er gesehen: Kersten, ein alter Bekannter spricht ihn beim Verlassen des Tatorts an und lädt ihn ein, auf eine kleine Party mitzukommen.

Troger willigt notgedrungen ein, sucht aber schon nach einem Weg, den lästigen Zeugen auszuschalten. Ein Spiel, das auf der Party gespielt wird, bietet ihm dazu die perfekte Gelegenheit – das "Mörderspiel". Das Licht wird verdunkelt und ein Gast, der zuvor geheim ausgelost wurde, "tötet" einen anderen Spieler. Dann ist es an dem ebenfalls ausgelosten "Kommissar", der im Nebenraum gewartet hat, den "Täter" zu ermitteln. Doch als das Licht angeht, liegt nicht Kersten, sondern ein anderer Partygast erstochen am Boden. Nun wird es eng für Troger, denn bei dem Toten handelt es sich um den Liebhaber seiner Frau. Doch auch Kersten möchte sich den Befragungen der herbeigerufenen Polizei entziehen und bittet ausgerechnet Troger um Hilfe.

 

Credits

Regie

  • Helmuth Ashley

Drehbuch

  • Thomas Keck
  • Helmuth Ashley

Kamera

  • Sven Nykvist

Schnitt

  • Walter Boos

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Magali Noël
    Eva Troger
  • Harry Meyen
    Klaus Troger
  • Götz George
    Kersten
  • Robert Graf
    Dr. Horn
  • Hanne Wieder
    Journalistin
  • Wolfgang Reichmann
    Dr. Rosen
  • Anita Höfer
    Babsy
  • Georges Rivière
    Dahlberg
  • Margot Hielscher
    Claudia Ahrends
  • Heinz Klevenow Sr.
    Hauser

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Utz Utermann
  • Claus Hardt

Alle Credits

Regie

  • Helmuth Ashley

Regie-Assistenz

  • Eberhard Schroeder

Script

  • Ursula Müller

Drehbuch

  • Thomas Keck
  • Helmuth Ashley

Vorlage

  • Max Pierre Schaeffer (Roman "Le jeu de l'assassin")

Kamera

  • Sven Nykvist

Kameraführung

  • Herbert Müller

Standfotos

  • Lars Looschen

Bauten

  • Rolf Zehetbauer
  • Herbert Strabel (Assistenz)

Maske

  • Franz Göbel
  • Lore Blasweiler

Kostüme

  • Ilse Dubois

Schnitt

  • Walter Boos

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Magali Noël
    Eva Troger
  • Harry Meyen
    Klaus Troger
  • Götz George
    Kersten
  • Robert Graf
    Dr. Horn
  • Hanne Wieder
    Journalistin
  • Wolfgang Reichmann
    Dr. Rosen
  • Anita Höfer
    Babsy
  • Georges Rivière
    Dahlberg
  • Margot Hielscher
    Claudia Ahrends
  • Heinz Klevenow Sr.
    Hauser
  • Uschi Siebert
    Margit
  • Wolfgang Kieling
    Kriminalinspektor
  • Armin Dahlen
    Kriminalassistent
  • Ruth Grossi
    Frau Rosen
  • Balduin Baas
    Diener
  • Hans Paetsch
    Kommissar Ullmann

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

in Zusammenarbeit mit

  • Société des Films Gibé S.A. (Paris)
  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Utz Utermann
  • Claus Hardt

Produktionsleitung

  • Helmut Beck

Aufnahmeleitung

  • Kurt Rendel
  • Hans-Thilo Theilen

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Juli 1961 - August 1961: Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2298 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.10.1961, 26347, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1961, Düsseldorf, Savoy

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR) Le jeu de l'assassin
  • Originaltitel (DE) Mörderspiel

Versions

Original

Länge:
2298 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.10.1961, 26347, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1961, Düsseldorf, Savoy

Digitalisierte Fassung

Länge:
82 min
Format:
DCP, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono 5.1

Prüffassung

Länge:
2119 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.04.1962, 26347, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/moerderspiel_1a159ed891a14685b098b36b0b968188