Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Postmeister

Deutschland 1939/1940 Spielfilm

Die schöne Dunja lebt zusammen mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Poststation in den Weiten Russlands. Der durchreisende Rittmeister Graf Minskij überredet sie, mit ihm nach St. Petersburg zu gehen. Doch statt den Rittmeister zu heiraten, wird Dunja in der vornehmen Petersburger Gesellschaft als Mätresse hin- und hergereicht. Als der Postmeister davon erfährt, reist er nach St. Petersburg und droht, Minskij und Dunja zu töten. Um ihn zu besänftigen, spielen die beiden ihm eine glückliche Vermählung vor, wodurch Dunja auch noch ihre einzige wahre Liebe, den Fähnrich Mitja, verliert. Nachdem ihr Vater wieder abgereist ist, begeht sie Selbstmord.

 

Credits

Regie

  • Gustav Ucicky

Drehbuch

  • Gerhard Menzel

Kamera

  • Hans Schneeberger

Schnitt

  • Rudolf Schaad

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Heinrich George
    Postmeister
  • Hilde Krahl
    Dunja
  • Siegfried Breuer
    Rittmeister Minskij
  • Hans Holt
    Fähnrich Mitja
  • Ruth Hellberg
    Elisawetha
  • Margit Symo
    Mascha
  • Erik Frey
    Sergej
  • Franz Pfaudler
    Knecht Pjotr
  • Alfred Neugebauer
    Gutsbesitzer
  • Leo Peukert
    Oberst

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Karl Hartl

Alle Credits

Regie

  • Gustav Ucicky

Regie-Assistenz

  • Ludwig Ptack

Drehbuch

  • Gerhard Menzel

Vorlage

  • Alexander Puschkin (Erzählung "Stantsionnyy Smotritel")

Kamera

  • Hans Schneeberger

Kameraführung

  • Hans Staudinger

Kamera-Assistenz

  • Sepp Ketterer

Bauten

  • Werner Schlichting
  • Kurt Herlth

Maske

  • Leopold Kuhnert
  • Wutkis

Kostüme

  • Alfred Kunz (Beratung)

Garderobe

  • Marschik
  • Bachheimer

Schnitt

  • Rudolf Schaad

Ton

  • Alfred Norkus

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Liedtexte

  • Konstantin Peter von Landau

Darsteller

  • Heinrich George
    Postmeister
  • Hilde Krahl
    Dunja
  • Siegfried Breuer
    Rittmeister Minskij
  • Hans Holt
    Fähnrich Mitja
  • Ruth Hellberg
    Elisawetha
  • Margit Symo
    Mascha
  • Erik Frey
    Sergej
  • Franz Pfaudler
    Knecht Pjotr
  • Alfred Neugebauer
    Gutsbesitzer
  • Leo Peukert
    Oberst
  • Reinhold Häussermann
    Schneider
  • Auguste Pünkösdy
    Wirobowa
  • Oskar Wegrostek
    Hausknecht beim Rittmeister
  • Hugo Gottschlich
    Diener des Rittmeisters
  • Anton Pointner
    Kavalier an der Newa-Brücke
  • Karl Ehmann
    Alter Hausbewohner Sascha
  • Frida Richard
    Alte Frau im Zugabteil
  • Mimi Stelzer
    Katja, die Köchin des Rittmeisters
  • Edwin Jürgensen
  • Franz Böheim
  • Bernhard Wicki

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Karl Hartl

Herstellungsleitung

  • Erich von Neusser

Produktionsleitung

  • Fritz Fuhrmann

Aufnahmeleitung

  • Rolf Eckbauer
  • Franz Hoffermann

Späterer Verleih

  • Gloria-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • bei Scharndorf/ Gau Niederdonau, Wien (Kunsteisbahn)
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 04.04.1940

Aufführung:

Uraufführung: 25.04.1940

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Postmeister

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 04.04.1940

Aufführung:

Uraufführung: 25.04.1940

URL: https://www.filmportal.de/film/der-postmeister_2242186dd8c2437e93bd76c226522e59