Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwei Bayern in St. Pauli

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Der Ortsbeirat des bayrischen Dörfchens Mooskirchen hat ambitionierte Pläne für den kleinen Ort. Mooskirchen soll ein Touristenziel werden, dazu braucht man allerdings Geld, denn zur Zeit gibt es nicht einmal eine Zufahrtsstraße zur Autobahn, geschweige denn solche "Attraktionen" wie ein Kurhaus oder ein Schwimmbad.

 

Als eines Tages ein Brief im Rathaus eintrifft, der die Gemeinde informiert, dass Mooskirchen eine riesige Erbschaft gemacht hat, scheinen alle Probleme gelöst. Allerdings: die Erbschaft ist eine riesige Plantage in Afrika, wertvoll, aber eben sehr weit weg. Ferdl Lechner, der Bürgermeister Mooskirchens, beschließt, gemeinsam mit seinem Freund Karl Köpfle nach Afrika zu reisen, um das Erbe offiziell in Besitz zu nehmen.
Zunächst einmal geht es nach Hamburg. Hier wollen die zwei urigen Bayern noch kurz das Großstadt-Leben genießen, aber dieser Art von Dschungel sind die zwei Provinzler überhaupt nicht gewachsen.

Credits

Regie

  • Hermann Kugelstadt

Drehbuch

  • L. A. C. Müller
  • Eberhard Itzenplitz

Kamera

  • Erich Küchler

Schnitt

  • Luise Dreyer-Sachsenberg

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Joe Stöckel
    Ferdinand Lechner
  • Beppo Brem
    Karl Köpfle
  • Lucie Englisch
    Kathi Lechner
  • Franz Muxeneder
    Max
  • Ernst Waldow
    Eugen Hempel
  • Ruth Lommel
    Gloria von Merlen
  • Michl Lang
    Sepp Holzner
  • Alexander Golling
    Hieronymus Huber
  • Gaby Fehling
    Bärbel Lechner
  • Knut Ihne
    Hans Holzner

Produktionsfirma

  • König-Film (München)

Produzent

  • Richard König
  • Hans H. König

Alle Credits

Regie

  • Hermann Kugelstadt

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Vollmer
  • Wolf Vollmar

Script

  • Traudl John-Rattay

Drehbuch

  • L. A. C. Müller
  • Eberhard Itzenplitz

Idee

  • Hans H. König

Kamera

  • Erich Küchler

Kameraführung

  • Horst Fehlhaber

Kamera-Assistenz

  • Claus von Lettow-Vorbeck

Standfotos

  • Karl Ewald

Bauten

  • Hanns Strobel
  • Hans Sohnle
  • Hans Strobl

Requisite

  • Kurt Ripberger
  • Franz Dorn

Maske

  • Sophie Obermaier
  • Jonas Müller

Kostüme

  • Ursula Maes

Garderobe

  • Fritz Bergmann
  • Anton Daniel

Schnitt

  • Luise Dreyer-Sachsenberg

Schnitt-Assistenz

  • Gertrud Dreyer

Ton

  • Friedrich Wilhelm Dustmann

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Joe Stöckel
    Ferdinand Lechner
  • Beppo Brem
    Karl Köpfle
  • Lucie Englisch
    Kathi Lechner
  • Franz Muxeneder
    Max
  • Ernst Waldow
    Eugen Hempel
  • Ruth Lommel
    Gloria von Merlen
  • Michl Lang
    Sepp Holzner
  • Alexander Golling
    Hieronymus Huber
  • Gaby Fehling
    Bärbel Lechner
  • Knut Ihne
    Hans Holzner
  • Gusti Kreissl
    Frau Knöpfle
  • Petra Unkel
    Fanny
  • Rudolf Carl
    Obermoser
  • Jean Pierre Faye
    Neger Theophil
  • Bernhard Jakschtat
    Gastwirt des "Alt-Bayern"
  • Joseph Offenbach
    Polizeikommissar
  • Franz Loskarn
    Dullinger
  • Horst G. Loska
    Kirchbacher
  • Hans von Morhart
    Landrat
  • Adi Ferber
    Chef im Schiffsreisebüro
  • Walter Pötters
    Fotograf im Zoo
  • Gert Wiedenhofen
    Kellner im "Grünen Hai"
  • Rolf Karlovitz
    Fotograf im "Grünen Hai"
  • Walter Ladengast
    1. Zoowärter in München
  • Beppo Schwaiger
    2. Zoowärter in München
  • Joe Rivé
    Portier im "Grünen Hai"
  • Franz Jakob
  • Viktor Tala
  • Paul Bös
  • Adam Berker
  • Rolf Straub
  • Hans Wilms
  • Hanna Wördy
  • Bertl Schultes

Produktionsfirma

  • König-Film (München)

Produzent

  • Richard König
  • Hans H. König

Produktionsleitung

  • Edgar Roell

Aufnahmeleitung

  • Herbert Maris
  • Anderl Kern

Erstverleih

  • Kopp-Film-Verleih (München)

Dreharbeiten

    • August 1956 - Oktober 1956: Bad Tölz, Hamburg
Länge:
2519 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.11.1956, 13270, Jugendgeeignet / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 21.05.1969, 13270 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.11.1956, München, Theater am Karlstor

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zwei Bayern in St. Pauli
  • Verleihtitel Drei Bayern auf der Reeperbahn

Versions

Original

Länge:
2519 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.11.1956, 13270, Jugendgeeignet / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 21.05.1969, 13270 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.11.1956, München, Theater am Karlstor

URL: https://www.filmportal.de/film/zwei-bayern-in-st-pauli_23f2239bb215436a9cfc14ea558451d2