Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Spur in die Nacht

DDR 1957 Spielfilm

Sabine, Saisonverkäuferin in einem Grenzort im Zittauer Gebirge, gerät in die Gewalt einer Agentenbande. Ihr Berliner Freund Ulli war mit ihr verabredet und macht sich nun auf eigene Faust, ohne die Polizei von Sabines Verschwinden zu informieren, auf die Suche. Der Gasthof "Fuchsbau", wo er mit Sabine verabredet war, galt früher als Schmugglertreffpunkt. Die Gäste scheinen Ulli alle irgendwie verdächtig zu sein. Tatsächlich kommt er dem Agentenring auf die Spur und will Sabine auch jetzt ohne polizeiliche Hilfe befreien, was ihn fast das Leben kostet.

 

Credits

Regie

  • Günter Reisch

Drehbuch

  • Gerhard Neumann
  • Günter Reisch

Kamera

  • Walter Fehdmer

Schnitt

  • Wally Gurschke

Musik

  • Helmut Nier
  • Ulrich Thein ("Fuchsbau-Boogie")

Darsteller

  • Ulrich Thein
    Ulli
  • Raimund Schelcher
    Mann mit Lederjacke
  • Eva-Maria Hagen
    Sabine
  • Annekathrin Bürger
    Traudel
  • Uwe-Jens Pape
    Hanno
  • Friedrich Gnaß
    Alte Grabbert
  • Hermann Kiessner
    Herr Eschka
  • Kurt Dunkelmann
    Herr Lehmann
  • Hans-Peter Minetti
    Dr. Meisel
  • Horst Kube
    Der Jüngere

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Günter Reisch

Regie-Assistenz

  • Götz Oelschlegel

Drehbuch

  • Gerhard Neumann
  • Günter Reisch

Dramaturgie

  • Hans Sasse

Kamera

  • Walter Fehdmer

Kamera-Assistenz

  • Walter Küppers

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Standfotos

  • Max Teschner

Bauten

  • Hans Poppe

Bau-Ausführung

  • Franz F. Fürst

Requisite

  • Theo Görgens

Kostüme

  • Rosemarie Wandelt
  • Gerhard Zeising
  • Erna Hallas

Schnitt

  • Wally Gurschke

Ton

  • Bernd Gerwien

Musik

  • Helmut Nier
  • Ulrich Thein ("Fuchsbau-Boogie")

Musik-Ausführung

  • Ernst Kunert (Quartett)

Darsteller

  • Ulrich Thein
    Ulli
  • Raimund Schelcher
    Mann mit Lederjacke
  • Eva-Maria Hagen
    Sabine
  • Annekathrin Bürger
    Traudel
  • Uwe-Jens Pape
    Hanno
  • Friedrich Gnaß
    Alte Grabbert
  • Hermann Kiessner
    Herr Eschka
  • Kurt Dunkelmann
    Herr Lehmann
  • Hans-Peter Minetti
    Dr. Meisel
  • Horst Kube
    Der Jüngere
  • Herbert Körbs
    Der Ältere
  • Kurt Rackelmann
    Bethmann
  • Hela Gruel
    Frau Lehman
  • Charlott Steinegg
    Rita
  • Dieter Perlwitz
    Grenzpolizist
  • Aribert Grimmer
    Grabbert
  • Lisa Wehn
    Alte Frau
  • Gustav Heverle
    Kommandoleiter
  • Albert Hetterle
    Offizier
  • Heinrich Schmidt
    Oberwachtmeister
  • Günter Wolf
    Wachtmeister
  • Ursula Weiß
    HO-Verkäuferin
  • Margot Naumann
    Sängerin
  • Heiner Moebius
    VP-Arzt
  • Dieter Kaufmann
    CSR-Unteroffizier

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Hans Mahlich

Aufnahmeleitung

  • Martin Sonnabend
  • Heinz Fröhlich

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2471 m, 91 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 25.10.1957, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Spur in die Nacht

Versions

Original

Länge:
2471 m, 91 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 25.10.1957, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/spur-in-die-nacht_2a48827fa9444659995b43492710bf8d