Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn Männer verreisen

Deutschland 1939 Spielfilm

Credits

Regie

  • Georg Zoch

Drehbuch

  • Georg Zoch

Kamera

  • Bruno Timm

Schnitt

  • Eva Hoffmann

Musik

  • Willy Richartz

Darsteller

  • Georg Alexander
    Cafébesitzer Ludwig Gruber
  • Ernst Waldow
    Ludwigs Angestellter Eduard Briese
  • Lotte Werkmeister
    Besitzerin der "Hasenpforte" Anna Hase
  • Lieselott Klingler
    Tochter Lotte Hase
  • Gertrud Meyen
    Lottes Freundin Bärbele Heidinger
  • Erika Helmke
    Lottes Freundin Else Behnke
  • Heinz Schorlemmer
    Fahrlehrer Karl Kranz
  • Julia Serda
    Lizzis Mutter Eugenie Wallner
  • Else Elster
    Lizzi Gruber
  • Erwin Biegel
    Fotograf Max Fröhlich

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Georg Zoch

Drehbuch

  • Georg Zoch

Kamera

  • Bruno Timm

Standfotos

  • Ernst Knoth

Bauten

  • Gustav A. Knauer

Schnitt

  • Eva Hoffmann

Ton

  • Martin Müller

Musik

  • Willy Richartz

Darsteller

  • Georg Alexander
    Cafébesitzer Ludwig Gruber
  • Ernst Waldow
    Ludwigs Angestellter Eduard Briese
  • Lotte Werkmeister
    Besitzerin der "Hasenpforte" Anna Hase
  • Lieselott Klingler
    Tochter Lotte Hase
  • Gertrud Meyen
    Lottes Freundin Bärbele Heidinger
  • Erika Helmke
    Lottes Freundin Else Behnke
  • Heinz Schorlemmer
    Fahrlehrer Karl Kranz
  • Julia Serda
    Lizzis Mutter Eugenie Wallner
  • Else Elster
    Lizzi Gruber
  • Erwin Biegel
    Fotograf Max Fröhlich
  • Walter Janssen
    Agent Winkelmann
  • Otto Sauter-Sarto
    Gastwirt vom "Stillen Winkel"
  • Elvira Erdmann
    Magd Anastasia
  • Ewald Wenck
    Franz
  • Paula Lepa
    Serviermädchen Herta
  • Gustav Püttjer
    Kranz' Angestellter Wischnewski
  • Otto Kronburger
    Hotelportier
  • Hans Parge
    Bräutigam
  • Karin Lüsebrink
    Winkelmanns Sekretärin
  • Max Harry Ernst
    Gast im Gartenrestaurant
  • Alfred Karen
    Gast im Hotel "Berliner Hof"
  • Eva Klein-Donath
    Ältere Dame beim Unfall an der Litfaßsäule
  • Heinz Müller
    Wirt des Gartenrestaurants Kuhlke
  • Arthur Reinhardt
    Autobusfahrer
  • Fredy Walden
    Gast im Gartenrestaurant

Synchronsprecher

  • Helga Wille
    Gesang Lotte Hase

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Hans Vietzke

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore
  • Ernst Mattner

Erstverleih

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 09.06.1939 - Juli 1939: Umgebung von Berlin
Länge:
2462 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.09.1939;
Berliner Erstaufführung (DE): 03.04.1940, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante Wenn Männer verreisen...!
  • Arbeitstitel Heiratskandidaten
  • Originaltitel (DE) Wenn Männer verreisen

Versions

Original

Länge:
2462 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.09.1939;
Berliner Erstaufführung (DE): 03.04.1940, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
2462 m, 90 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.09.1939, B.52270, Jugendverbot / Feiertagsverbot

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-maenner-verreisen_2a9c9bef80014a7ca3777610332c4b87