Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Verlorenes Leben

BR Deutschland 1975/1976 Spielfilm

Ende der 1920er Jahre in Schlesien wird der Student Wenzel als bezahlter Spitzel auf den polnischen Gärtner Siegfried angesetzt, der eines Sexualmords verdächtig, aber nicht geständig ist. Wenzel erschleicht sich die Freundschaft und das Vertrauen des einsamen Mannes, der ihm schließlich sogar den Mord beichtet, um ihn nicht zu verlieren. Siegfried wird daraufhin verhaftet und hingerichtet. Wenzel muss die Echtheit des Geständnisses bezweifeln und bereut seine Denunziation zutiefst. Von Selbstvorwürfen gepeinigt, verschreibt er sich dem Priesteramt.

 

Credits

Regie

  • Ottokar Runze

Drehbuch

  • Peter Hirche

Kamera

  • Michael Epp

Schnitt

  • Marlies Dux

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Gerhard Olschewski
    Siegfried Cioska
  • Marius Müller-Westernhagen
    Wenzel von Sigorski
  • Gert Haucke
    Polizeikommissar Weber
  • Peter Schulze-Rohr
    Staatsanwalt
  • Richard Beek
    Dr. Joachim
  • Wilmut Borell
    von Werdenfels
  • Jürgen Feindt
    Tramp im Stummfilm
  • Erna Nitter
    Alte Dame im Stummfilm
  • Helga Feddersen
  • Götz Kronburger

Produktionsfirma

  • Ottokar Runze Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Ottokar Runze

Alle Credits

Regie

  • Ottokar Runze

Regie-Assistenz

  • Christian Görlitz

Drehbuch

  • Peter Hirche

Kamera

  • Michael Epp

Bauten

  • Hans Ulrich Thormann

Schnitt

  • Marlies Dux

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Gerhard Olschewski
    Siegfried Cioska
  • Marius Müller-Westernhagen
    Wenzel von Sigorski
  • Gert Haucke
    Polizeikommissar Weber
  • Peter Schulze-Rohr
    Staatsanwalt
  • Richard Beek
    Dr. Joachim
  • Wilmut Borell
    von Werdenfels
  • Jürgen Feindt
    Tramp im Stummfilm
  • Erna Nitter
    Alte Dame im Stummfilm
  • Helga Feddersen
  • Götz Kronburger
  • Stefan Behrens
  • Heinz Schubert
  • Uwe Dallmeier
  • Barbara Morawiecz
  • Eckart Dux
  • Arnold Marquis
  • Katrin Schaake
  • Trude Breitschopf
  • Hans Kwiet
  • Henning Schlüter
  • Wolfgang Spier

Produktionsfirma

  • Ottokar Runze Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Ottokar Runze
Länge:
2510 m, 92 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1976, 48091, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.03.1976, Berlin (West), IFF;
TV-Erstsendung (DE): 30.09.1983, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Verlorenes Leben

Versions

Original

Länge:
2510 m, 92 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1976, 48091, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.03.1976, Berlin (West), IFF;
TV-Erstsendung (DE): 30.09.1983, ARD

Awards

Deutscher Filmpreis 1976
  • Filmband in Gold, Darsteller
Berlinale 1976
  • Silberner Bär, Bester Darsteller
  • C.I.D.A.L.C. Award
URL: https://www.filmportal.de/film/verlorenes-leben_2ac7a042e53d4cbcaec83fb2ec437869