Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der zehnte Sommer

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Es ist Sommer in einer Kleinstadt am Niederrhein des Jahres 1960. Der 9-jährige Kalli Spielplatz, ein überzeugter König in seinem Kinderreich, hat entsprechend große Pläne: Nicht nur will er mit seinen Freunden Polli und Walter einen geheimen Ferien-Zoo gründen – Hauptattraktion ist das Äffchen Kappu –, Kalli hat sich außerdem in die Nachbarstochter Franzi verliebt. Zuhause aber drücken der verletzt aus dem Krieg heimgekehrte Vater Karl und seine prekäre Arbeitssituation die Stimmung, und als auch noch Kappu erkrankt, drohen die Sommerträume des kleinen Königs zu platzen. Doch König Kalli findet unverhofft Hilfe. Gerade die missachtete und mit einem schlechten Ruf geschlagene Nachbarsfrau Hilfers und ihre beiden Töchter werden zu Retterinnen in der Not: Der König und seine "drei Hexen" meistern alle Unbill, und nach diesem Sommer wird nichts mehr sein wie zuvor.

 

Credits

Regie

  • Jörg Grünler

Drehbuch

  • Dieter Bongartz

Kamera

  • Daniel Koppelkamm

Schnitt

  • Jörg Baumeister

Musik

  • Mick Baumeister

Darsteller

  • Martin Stührk
    Kalli Spielplatz
  • Kai Wiesinger
    Vater Karl Spielplatz
  • Katharina Böhm
    Mutter Elvira Spielplatz
  • Erica Marozsán
    Mutter Almut Hilfers
  • Michelle Barthel
    Franzi
  • Pino Servino-Geysen
    Polli
  • David Kötter
    Walter
  • Christina Schumacher
    Ilona Spielplatz
  • Camilla Renschke
    Bettina Hilfers
  • Nadja Bobyleva
    Christel Hilfers

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Produzent

  • Elke Ried

Alle Credits

Regie

  • Jörg Grünler

Drehbuch

  • Dieter Bongartz

Vorlage

  • Dieter Bongartz (Roman "Der zehnte Sommer des Kalli Spielplatz")

Kamera

  • Daniel Koppelkamm

Licht

  • Stefan Pochlatko

Ausstattung

  • Bernd Lepel

Maske

  • Katharina Gütter
  • Diana Koeberlin

Kostüme

  • Maria Dimler

Schnitt

  • Jörg Baumeister

Ton

  • Michael John

Mischung

  • Stefan Korte

Sonstiges Sonstiges

  • Michael Schweuneke (Tiertrainer)

Musik

  • Mick Baumeister

Darsteller

  • Martin Stührk
    Kalli Spielplatz
  • Kai Wiesinger
    Vater Karl Spielplatz
  • Katharina Böhm
    Mutter Elvira Spielplatz
  • Erica Marozsán
    Mutter Almut Hilfers
  • Michelle Barthel
    Franzi
  • Pino Servino-Geysen
    Polli
  • David Kötter
    Walter
  • Christina Schumacher
    Ilona Spielplatz
  • Camilla Renschke
    Bettina Hilfers
  • Nadja Bobyleva
    Christel Hilfers
  • Eva Mannschott
    Frau Jansen
  • Felix Vörtler
    Hans Pohland
  • Maik Stefan Behrendt
    Heinz Pohland
  • Christian Tasche
    Priester
  • Axel Siefer
    Tierarzt
  • Claus Janzen
    Jupp
  • Christoph Wehr
    Jupps Kumpel
  • Dieter Bongartz
    Zoowagenfahrer
  • Frank Voß
    Paul
  • René Touissant
    Erzähler

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Produzent

  • Elke Ried

Co-Produzent

  • Regina Ziegler

Producer

  • Imogen Nabel

Herstellungsleitung

  • Juliane Thevissen

Produktionsleitung

  • Juliane Thevissen

Aufnahmeleitung

  • Alexej Stoljarow
  • Claudia Schurian

Post-Production

  • Claudia Schurian

Erstverleih

  • Arsenal Filmverleih GmbH (Tübingen)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. (Mühlheim)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 30.07.2002 - 13.09.2002: Dülken am Niederrhein
Länge:
97 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.07.2003, 94732, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 04.09.2003

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der zehnte Sommer

Versions

Original

Länge:
97 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.07.2003, 94732, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 04.09.2003

URL: https://www.filmportal.de/film/der-zehnte-sommer_d6f7f8df7ee6440c927858cab35da8c2