Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Happy Weekend

Deutschland 1995/1996 Spielfilm

Schwarze Komödie über die "dunkle Seite" deutscher Polizisten und ihres Arbeitsalltags. Die beiden Gesetzeshüter Krippo und Horst sind beruflich frustriert, korrupt und sexsüchtig. Unter seiner regulären Dienstuniform trägt Horst eine weitere aus Latex, während seine Frau Uschi mit einem Sträfling anbandelt, der ihrem Gatten entwischt ist. Kollege Krippo hat einen Opa, der ihm das Sexleben ruiniert und sich trotz hohen Alters und körperlicher Gebrechen als aktiver Swinger betätigt. Kurzum: Im Leben der beiden Chaoten-Cops geht es drunter und drüber, worunter natürlich auch der Hilfe suchende Normalbürger zu leiden hat.

 

Credits

Regie

  • Ed Herzog

Drehbuch

  • Rainer Knepperges
  • Ed Herzog

Kamera

  • Georg Fick

Schnitt

  • Oliver Gieth

Musik

  • Till Brönner
  • Ingo L. Frenzel
  • Kai Rautenberg

Darsteller

  • Erik Goertz
    Joachim Krippo
  • Anton Rattinger
    Horst
  • Dieter Wardetzky
    Opa
  • Isabel Trimborn
    Uschi
  • Ralf Richter
    Engel Potraske
  • Ellen Umlauf
    Frau Sussmeit
  • Jörg Friedrich
    Bunge
  • Hans-Martin Stier
    Grasswurm
  • Martin Quilitz
    Schifferle
  • Mario Mentrup
    Barwandt

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hanno Huth

Alle Credits

Regie

  • Ed Herzog

Regie-Assistenz

  • Louis Puopolo
  • Stefan Diepenbrock (Polizeifestsequenzen)

Script

  • Anne Drees

Drehbuch

  • Rainer Knepperges
  • Ed Herzog

Dramaturgie

  • Nils Willbrandt (Beratung)
  • Marc Klocker (Beratung)

Kamera

  • Georg Fick

Kamera-Assistenz

  • Uli Schmidt

Material-Assistenz

  • Michael Krautter

Standfotos

  • Wolfgang Jahnke

Licht

  • Frank Marggraf

Dolly

  • Markus Pluta

Ausstattung

  • Martin Schreiber

Außenrequisite

  • Christiane Stein

Innenrequisite

  • Nine Schaff-Nielebock
  • Annette Heinisch (Assistenz)

Bühne

  • Phill Edwards
  • Stephane Bersia
  • Frank Mayer

Titel

  • Thomas Wilk

Maske

  • Julia Schlotke
  • Nicoal Herrmann (Assistenz)
  • Sabine Simmrock (Assistenz)

Spezial-Maske

  • Hasso von Hugo

Kostüme

  • Dorothea Maria Kothe

Garderobe

  • Caren Dal
  • Angelika Issinger (Assistenz)
  • Sonja Kappl (Assistenz)

Kostüme Sonstiges

  • Katharina Sigwart (Hüte)

Schnitt

  • Oliver Gieth

Schnitt-Assistenz

  • Behruz Torbati
  • Anita Lange

Negativ-Schnitt

  • Ingrid Schubert

Ton-Schnitt

  • Dominik Bollen (Dialoge)
  • Sabine Brose (Dialogschnitt-Assistenz)
  • Oswald Schwander (Dialogschnitt-Assistenz)

Geräusche-Schnitt

  • Uwe Lauterkorn
  • Wolfgang Staab (Assistenz)

Ton

  • Detlev Fichtner

Ton-Assistenz

  • Palle Bomholt Andersen

Ton-Bearbeitung

  • Gaby Wragge (Post-Production-Ton)

Geräusche

  • Hugo Gries

Mischung

  • Manfred Arbter

Spezialeffekte

  • Gerd Nefzer

Stunt-Koordination

  • Gerd Grzesczak

Musik

  • Till Brönner
  • Ingo L. Frenzel
  • Kai Rautenberg

Musik Sonstiges

  • Georg Naschke (Beratung)

Darsteller

  • Erik Goertz
    Joachim Krippo
  • Anton Rattinger
    Horst
  • Dieter Wardetzky
    Opa
  • Isabel Trimborn
    Uschi
  • Ralf Richter
    Engel Potraske
  • Ellen Umlauf
    Frau Sussmeit
  • Jörg Friedrich
    Bunge
  • Hans-Martin Stier
    Grasswurm
  • Martin Quilitz
    Schifferle
  • Mario Mentrup
    Barwandt
  • Thomas Nicolai
    Dr. Finke
  • Helmut Hoffmann
    Telekom-Mann
  • Sophie Rois
    Krankenschwester
  • Lothar Lambert
    Rolf
  • Nilgün Gautier
    Karin
  • Alfred Lauber
    Wärter
  • Achim Petry
    Richter
  • Lothar Ney
    Gerichtsdiener
  • Tanya Neufeld
    Sekretärin
  • Hans Rohe
    Pfleger
  • Rainer Knepperges
    Erwin
  • Jian Zu
    1. Zigarettenhändler
  • Quiang Zu
    2. Zigarettenhändler
  • Margitta Lüder-Preil
    Mutter Krippo
  • Karl-Heinz Goertz
    Vater Krippo
  • Maria Goldsmith
    Frau Bunge
  • Alfred Holighaus
    Fußballspieler in Uniform
  • Nadine Herz
    Telekom-Assistentin
  • Achim Bovelett
    Adjudant van Achteren
  • Martin Busch
    Kastenmaier
  • Till Brönner
    1. Musiker der Polizeikapelle
  • Hajo Lange
    2. Musiker der Polizeikapelle
  • Heinz Niemeyer
    3. Musiker der Polizeikapelle
  • Kai Rautenberg
    4. Musiker der Polizeikapelle
  • Benjamin Fabian
    Kleiner Bär
  • Georg Priglinger
    Telefonkartenkäufer
  • Bernhard Marsch
    Schön-Gefurzt
  • Thomas Hermel
    Alonso Ravioli
  • Elisabeth Adam
    1. Gast in Uschis Club
  • Tatjana Beyer
    2. Gast in Uschis Club
  • Daniela Gührs
    3. Gast in Uschis Club
  • Ellen Gutsche
    4. Gast in Uschis Club
  • Sophie Constanze Seitz
    5. Gast in Uschis Club
  • Christian Gutsche
    6. Gast in Uschis Club
  • Uwe Kipp
    7. Gast in Uschis Club
  • Thomas Platt
    8. Gast in Uschis Club
  • Steffen Strohmenger
    9. Gast in Uschis Club
  • Marcel Vega Lechermann
    10. Gast in Uschis Club
  • Jürgen Vinz
    11. Gast in Uschis Club
  • Nils Willbrandt
    Stimme Berlins

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hanno Huth

Herstellungsleitung

  • Stefaan Schieder

Produktionsleitung

  • Robert Stiemerling

Aufnahmeleitung

  • Markus Bensch
  • Oliver Hein (Set)

Produktions-Assistenz

  • Doris Edwards

Geschäftsführung

  • Renate Oechsler

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 14.08.1995 - 16.09.1995: Berlin
Länge:
2369 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby Stereo SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.12.1995, 74445, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 27.11.1997, Premiere

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Happy Weekend

Versions

Original

Länge:
2369 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby Stereo SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.12.1995, 74445, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 27.11.1997, Premiere

URL: https://www.filmportal.de/film/happy-weekend_360a6f2edd9f418f82ab7702fe29fd67