Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ehe in Dosen

Deutschland 1939 Spielfilm

Nora und Peter streiten sich ständig und wollen sich scheiden lassen. Noras Onkel Eberhard erkennt aber, dass die Beiden zusammengehören und entwickelt einen langfristigen Plan, um sie wieder zusammenzubringen: Da er als Justizrat bei der juristischen Seite der Scheidung hilft, erklärt er ihnen, die Scheidung sei zwar vollzogen, würde aber erst rechtskräftig, wenn sie noch einige Versöhnungsversuche unternähmen. Fürs erste Treffen verwandelt Eberhard Nora mithilfe seiner Freundin Christa in eine so verführerische Frau, dass Peter vor Eifersucht rast. Beim zweiten Treffen, das erst nach einem Jahr stattfindet, spielt Nora das von allen verlassene Mädchen. Sie hat inzwischen Peters Sohn zur Welt gebracht, und Peter ist ein erfolgreicher Komponist geworden. Als Nora nach dem Treffen wieder verschwindet, setzt Peter alles in Bewegung, um sie zurückzubekommen.

 

Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Rudolf F. Klein
  • Johannes Meyer

Kamera

  • Oskar Schnirch

Schnitt

  • Helmuth Schönnenbeck

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Leni Marenbach
    Nora Bagrat
  • Johannes Riemann
    Peter Bagrat, Komponist
  • Grethe Weiser
    Mausi Blanke
  • Ralph Arthur Roberts
    Justizrat Windhorst
  • Hilde Weissner
    Christa Andersen
  • Hilde Hildebrand
    Frau Conradi
  • Ellen Hille
    Jette, Hausmädchen bei Bagrat
  • Rudolf Platte
    Karl, Diener bei Bagrat
  • Willi Schur
    Toby, Kellner
  • Gerhard Dammann
    Briefträger

Produktionsfirma

  • Cine-Allianz Tonfilm Produktion GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Rudolf F. Klein
  • Johannes Meyer

Vorlage

  • Leo Lenz (Bühnenstück)

Kamera

  • Oskar Schnirch

Standfotos

  • Alexander Schmoll

Bauten

  • Alfred Bütow
  • Heinrich Beisenherz

Schnitt

  • Helmuth Schönnenbeck

Ton

  • Fritz Seeger

Musik

  • Franz Grothe

Gesang

  • Grethe Weiser
  • Traute Rose

Liedtexte

  • Willy Dehmel

Darsteller

  • Leni Marenbach
    Nora Bagrat
  • Johannes Riemann
    Peter Bagrat, Komponist
  • Grethe Weiser
    Mausi Blanke
  • Ralph Arthur Roberts
    Justizrat Windhorst
  • Hilde Weissner
    Christa Andersen
  • Hilde Hildebrand
    Frau Conradi
  • Ellen Hille
    Jette, Hausmädchen bei Bagrat
  • Rudolf Platte
    Karl, Diener bei Bagrat
  • Willi Schur
    Toby, Kellner
  • Gerhard Dammann
    Briefträger
  • Maria Seidler
    Wirtschafterin bei Windhorst
  • Erich Fiedler
    1. Kavalier
  • Angelo Ferrari
    2. Kavalier
  • Arthur Schröder
    3. Kavalier
  • Ernö René
    4. Kavalier
  • Irene Pfeiffer
    1. Tänzerin
  • Hilla Hofer
    2. Tänzerin
  • Walter Ruesta
  • Bert Schmidt-Moris

Produktionsfirma

  • Cine-Allianz Tonfilm Produktion GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Ernst Garden

Aufnahmeleitung

  • Fritz Renner
Länge:
96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.08.1939

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.08.1939

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ehe in Dosen

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.08.1939

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.08.1939

URL: https://www.filmportal.de/film/ehe-in-dosen_3705ab8f916142b3bf53de31f8c4eb08