Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine reizende Familie

Deutschland 1944/1947 Spielfilm

Seit dem Tod ihrer Eltern leben vier Brüder und drei Schwestern im Alter zwischen zehn und 24 Jahren ganz alleine in einer großen Grunewalder Villa, die auch die Tierarztpraxis des Vaters beherbergte. Die elterlichen Pflichten hat Martina, die selbstbewusste älteste Schwester der Rasselbande, übernommen.

 

Die paradiesische Freiheit der Kinder findet ein jähes Ende, als der Vormund des Siebener-Gespanns, Professor Sedelmann, beschließt, die Sprechzimmer und Laboratorien des Vaters zu vermieten – ansonsten müsste das mittlerweile verschuldete Haus verkauft werden. Die Kinder rebellieren heftig gegen diese unverschämte Einmischung in ihre Angelegenheiten. Zunächst gelingt es ihnen auch, die Mietinteressenten zu vergraulen, bis Martinas Chef, der Tierarzt Dr. Höflin, die Praxis des toten Vaters übernimmt. So kann Höflin Martina noch näher sein, denn schon lange hat er ein Auge auf sie geworfen, wovon die spröde Martina in ihrer Unerfahrenheit natürlich nichts ahnt.
Da er selbst acht Geschwister hatte, lässt Höflin sich von den Streichen der boshaften Kinder nicht beeindrucken und auch Martina muss irgendwann erkennen, dass sie ihr Herz an den charmanten Mann verloren hat. Das kann sie freilich nicht so einfach zugeben ...

Credits

Regie

  • Erich Waschneck

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Kurt Schulz

Schnitt

  • Elisabeth Neumann
  • Hermann Ludwig

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Ernst von Klipstein
    Tierarzt Dr. Höflin
  • Karin Hardt
    Martina Holk
  • Sonja Ziemann
    Irmgard Holk
  • Gunnar Möller
    Günther Holk
  • Paul Henckels
    Prof. Sedelmann
  • Ernst Legal
    August Petri, genannt "Muschel"
  • Heinz Lausch
    Bertel Sedelmann
  • Ernst Waldow
    Mietskandidat
  • Eleonore Hauf
    Babsy Holk
  • Herbert Stetza
    "Lauser" Holk

Produktionsfirma

  • Berlin-Film GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Hans von Wolzogen)

Alle Credits

Regie

  • Erich Waschneck

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk

Idee

  • Gerhard T. Buchholz

Kamera

  • Kurt Schulz

Bauten

  • Alfred Bütow
  • Heinrich Beisenherz

Schnitt

  • Elisabeth Neumann
  • Hermann Ludwig

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Ernst von Klipstein
    Tierarzt Dr. Höflin
  • Karin Hardt
    Martina Holk
  • Sonja Ziemann
    Irmgard Holk
  • Gunnar Möller
    Günther Holk
  • Paul Henckels
    Prof. Sedelmann
  • Ernst Legal
    August Petri, genannt "Muschel"
  • Heinz Lausch
    Bertel Sedelmann
  • Ernst Waldow
    Mietskandidat
  • Eleonore Hauf
    Babsy Holk
  • Herbert Stetza
    "Lauser" Holk
  • Lutz Moik
    Otto Holk
  • Hans Neie
    "Sohni" Holk
  • Aribert Wäscher
    Mietskandidat
  • Erna Sellmer
    Köchin Anna
  • Ursula Herking
  • Ingrid Lutz
  • Herbert Hübner
  • Werner Pledath
  • Hans Stiebner
  • Eduard Bornträger
  • Karl Heinz Wagner

Produktionsfirma

  • Berlin-Film GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Hans von Wolzogen)

fertiggestellt von

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost)

Herstellungsleitung

  • Hans von Wolzogen

Produktionsleitung

  • Hans von Wolzogen

Erstverleih

  • Sovexport-Film (Berlin)
  • Südwestdeutscher Filmverleih (?)
  • Ifa (Internationale Filmallianz GmbH) (Berlin)

Dreharbeiten

    • November 1944
Länge:
2036 m, 74 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.11.1950, 02113, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 01.09.1954, 02113 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.1948, Berlin

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eine reizende Familie
  • Weiterer Titel Danke, es geht mir gut

Versions

Original

Länge:
2036 m, 74 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.11.1950, 02113, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 01.09.1954, 02113 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.1948, Berlin

Prüffassung

Länge:
2116 m, 77 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DD): Dezember 1947 [Sowjetische Militärzensur]

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-reizende-familie_3789724007274057abfe5eb6cb2e5902