Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vater werden ist nicht schwer

Deutschland 1926 Spielfilm

Harriet, die exzentrische Tochter eines amerikanischen Millionärs, findet auf ihrem Trip durch Europa ein elternloses Kind. Liebevoll nimmt sie sich des Findlings an und setzt mit einem Kinderwagen ihre lebenslustige Weltreise fort. Da lernt sie Lord Fairfax kennen, ein Abenteurer wie sie, und beide landen mit Kinderwagen in Paris, wo man sie für die Eltern des reizenden Kindes hält.

Nur einer fällt nicht darauf herein, ein mißtrauischer Detektiv nämlich, der den Lord für einen internationalen Betrüger hält und ihn ins Gefängnis bringt. Nun zeigt die Millionärstochter, was sie kann. Von der liebenden Mama bis zur Varietétänzerin zieht sie alle Register. Die Turbulenzen häufen sich, bis der Knoten platzt und sie ihren Lord in die Arme schließen kann.

 

Credits

Regie

  • Erich Schönfelder

Drehbuch

  • Alfred Halm

Kamera

  • Fritz Arno Wagner
  • Walter Harvey-Pape

Musik

  • Werner Richard Heymann (Kino-Musik bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Millionärstochter Harriet
  • Harry Halm
    Lord Douglas Fairfax
  • Albert Paulig
    Snake
  • Hans Mierendorff
    Thomas A. Underwood
  • Franz Egénieff
    Lord James Fairfax
  • Mathilde Sussin
    Lady Eliza Fairfax, seine Gattin
  • Julius Falkenstein
    Kommissar
  • Gaston Briese
    Douglas' Freund Fred
  • Robert Négrell
    Tänzer
  • Julia Serda
    Madame Duverney, geborene Underwood

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Eichberg

Alle Credits

Regie

  • Erich Schönfelder

Regie-Assistenz

  • Edgar Schall

Drehbuch

  • Alfred Halm

Vorlage

  • Ernst von Wolzogen (Novelle "Mein erstes Abenteuer")

Kamera

  • Fritz Arno Wagner
  • Walter Harvey-Pape

Kamera-Assistenz

  • Walter Harvey-Pape

Bauten

  • Jacek Rotmil

Musik

  • Werner Richard Heymann (Kino-Musik bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Millionärstochter Harriet
  • Harry Halm
    Lord Douglas Fairfax
  • Albert Paulig
    Snake
  • Hans Mierendorff
    Thomas A. Underwood
  • Franz Egénieff
    Lord James Fairfax
  • Mathilde Sussin
    Lady Eliza Fairfax, seine Gattin
  • Julius Falkenstein
    Kommissar
  • Gaston Briese
    Douglas' Freund Fred
  • Robert Négrell
    Tänzer
  • Julia Serda
    Madame Duverney, geborene Underwood
  • E. Herrmann
    Mr. Barklay
  • Adrienne Wieprecht
    Celia,, seine Tochter
  • Siegfried Arno
  • Max Nosseck

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Richard Eichberg

Erstverleih

  • Parufamet GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Oktober 1926 - November 1926: Studioaufnahmen: Jofa-Atelier, Berlin-Johannisthal
Länge:
6 Akte, 2211 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.12.1926, B..14512, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.12.1926, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante Vater werden ist nicht schwer...
  • Originaltitel (DE) Vater werden ist nicht schwer
  • Untertitel (DE) Ein lustiger Film in 6 Akten

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2211 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.12.1926, B..14512, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.12.1926, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

URL: https://www.filmportal.de/film/vater-werden-ist-nicht-schwer_d823d5c01bc143dfbece1040658b6b5e