Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Lok

Deutschland 1991/1992 Spielfilm

Schule? Scheußlich! Eltern und Geschwister? Unerträglich! Die beiden Mädchen Spange und Chip und ihre Freunde Carlo, Bob und Mega haben die Nase gestrichen voll. Hundertprozentig überzeugt, das Leben könne weitaus interessanter sein, basteln sie wild entschlossen an einem Schienenfahrzeug, einer Draisine, um damit dem heimischen Mief mit dem Ziel Sibirien zu entkommen. Doch die Testfahrt wird zum Fiasko und ihre Draisine komplett zerstört. Zu allem Überfluß treibt sich auch noch ein schrulliger Typ auf dem Gelände herum, mit dem ganz offensichtlich nicht gut Kirschen essen ist. Aber mit eisernem Willen und kindlicher Überzeugungskraft schaffen sie es dem alten Grantel näher zu kommen. Und wie es der Zufall so will, ist dessen Interesse dem ihren recht ähnlich. Er restauriert eine alte Dampflok für einen Veteranenwettbewerb. Erster Preis: Eine Reise nach Sibirien... Dieser Film, der alles aus der Sicht der Kinder sieht, ist von Anfang bis Ende äußerst spannend. Er zeigt, wie toll es ist, zusammenzuhalten - und wie stark und pfiffig die Kinder sind. Er ist lustig, aber auch ein bißchen traurig, denn er zeigt ebenso ihre Probleme zu Hause und wie wenig sie zum Teil von ihren Eltern verstanden werden.

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Gerd Haag

Drehbuch

  • Hans Gerd Müller
  • Andreas Engelmann

Kamera

  • Reinhard Köcher

Schnitt

  • Corina Dietz-Heyne

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Rolf Hoppe
    Hans Kastler
  • Isabel Dotzauer
    Chip
  • Marcus Fleischer
    Carlo
  • Christian Kitsch
    Bob
  • Sebastian Kroehnert
    Mega
  • Katharina Schüttler
    Spange
  • Klaus Mikoleit
    Löwenzahnsammler
  • William Mang
    Carlos Vater
  • Veronika Bayer
    Megas Mutter
  • Ilse Pagé
    Bobs Mutter

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Tag/Traum Film- und Videoproduktion GmbH & Co. KG (Köln)

Produzent

  • Gerd Haag
  • Gebhard Henke

Alle Credits

Regie

  • Gerd Haag

Regie-Assistenz

  • Andreas Michels

Drehbuch

  • Hans Gerd Müller
  • Andreas Engelmann

Kamera

  • Reinhard Köcher

Szenenbild

  • Kalle Braune
  • Katharina Wöppermann

Maske

  • Waltraud Elsner-Haug

Kostüme

  • Ute Paffendorf

Schnitt

  • Corina Dietz-Heyne

Ton

  • Andreas Wölki

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Rolf Hoppe
    Hans Kastler
  • Isabel Dotzauer
    Chip
  • Marcus Fleischer
    Carlo
  • Christian Kitsch
    Bob
  • Sebastian Kroehnert
    Mega
  • Katharina Schüttler
    Spange
  • Klaus Mikoleit
    Löwenzahnsammler
  • William Mang
    Carlos Vater
  • Veronika Bayer
    Megas Mutter
  • Ilse Pagé
    Bobs Mutter
  • Gero Nievelstein
    Spanges Bruder
  • Jochen Kolenda
    Bahnpolizist
  • Eva-Maria Kurz
    Oberschwester
  • Armin Rohde
    1. Bahnbeamter
  • Herbert Meurer
    2. Bahnbeamter
  • Peter Schlesinger
    Schrankenwärter
  • Udo Helgert
    Autofahrer
  • Irene Langemann
    Russische Schaffnerin
  • Fritzi
    Willi

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Tag/Traum Film- und Videoproduktion GmbH & Co. KG (Köln)

Produzent

  • Gerd Haag
  • Gebhard Henke

Redaktion

  • Gebhard Henke (WDR)
  • Lucia Keuter (WDR)

Executive Producer

  • Piet Lessnick

Produktionsleitung

  • Olaf Bessenbacher
  • Rolf Schleitzer
Länge:
2385 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.06.1992, 67978, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1992, Essen, Kinderfilmfestival

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Lok

Versions

Original

Länge:
2385 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.06.1992, 67978, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1992, Essen, Kinderfilmfestival

URL: https://www.filmportal.de/film/die-lok_3ce662aea54541f1a95b969b454629aa