Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Letztes aus der DaDaeR

DDR 1990 Spielfilm

Filmadaption der Bühnenprogramme "Altes aus der Da Da Er" und "Neues aus der Da Da Er" der Kabarettisten Steffen Mensching und Hans-Eckardt Wenzel. In einer Mischung aus bissigem Kabarett, clowneskem Spiel und literarisch-musikalischer Revue begibt sich der 1990 entstandene Film auf eine Reise zu markanten Orten der DDR und thematisiert die turbulenten Ereignisse der vergangenen zwölf Monate. Die Szenen reichen von einer Walpurgisnacht auf dem Brocken über eine Ordensverleihung im Staatsrathaus bis zu einer Kulturveranstaltung im Kulturhaus.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Jörg Foth

Drehbuch

  • Steffen Mensching
  • Hans-Eckardt Wenzel

Kamera

  • Thomas Plenert

Schnitt

  • Renate Schäfer

Musik

  • Dietmar Staskowiak (Lieder)

Darsteller

  • Steffen Mensching
    Meh
  • Hans-Eckardt Wenzel
    Weh
  • Irm Hermann
    Sie
  • Christoph Hein
    Müllmann
  • Gustav-Adolf Schur
    Postbote
  • Gerd Wolf
    Fährmann
  • André M. Hennicke
    Menschenaffe
  • Peter Dommisch
    Moderator

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Da DaeR" )

Alle Credits

Regie

  • Jörg Foth

Regie-Assistenz

  • Sybille Junge

Drehbuch

  • Steffen Mensching
  • Hans-Eckardt Wenzel

Vorlage

  • Steffen Mensching (Clownspiel)

Dramaturgie

  • Angelika Ngúyen

Kamera

  • Thomas Plenert

Kamera-Assistenz

  • Norbert Kuhröber
  • Jens Kunkel
  • Rüdiger Pelikan

Bauten

  • Mathias Belkner

Requisite

  • Dietrich Kraft

Maske

  • Frank May

Kostüme

  • Charlotte Busse

Schnitt

  • Renate Schäfer

Ton

  • Andreas Kaufmann
  • Michael Homann
  • Klaus Wolter (Musik)

Mischung

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Dietmar Staskowiak (Lieder)

Musikalische Leitung

  • Sebastian Weigle
  • Manfred Rosenberg
  • Karola Elssner (Saxophon)
  • Mathias Gawel (Drums)

Arrangement

  • Dietmar Staskowiak (Arrangements)

Musik-Ausführung

  • DEFA-Sinfonieorchester (Potsdam-Babelsberg)

Gesang

  • Gerd Wolf
  • Steffen Mensching
  • Hans-Eckardt Wenzel
  • Kammerchor des Berliner Rundfunk-Sinfonieorchesters (DD)

Liedtexte

  • Steffen Mensching

Darsteller

  • Steffen Mensching
    Meh
  • Hans-Eckardt Wenzel
    Weh
  • Irm Hermann
    Sie
  • Christoph Hein
    Müllmann
  • Gustav-Adolf Schur
    Postbote
  • Gerd Wolf
    Fährmann
  • André M. Hennicke
    Menschenaffe
  • Peter Dommisch
    Moderator

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Da DaeR" )

Produktionsleitung

  • Manfred Renger

Aufnahmeleitung

  • Dieter Anders
  • Dieter Albrecht

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Dreharbeiten

    • 27.03.1990 - 07.05.1990
Länge:
2359 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.08.1990, 64638/K, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.10.1990, Berlin, Babylon;
TV-Erstsendung (DE): 02.07.1991, DFF

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DD) Letztes aus der Da Da eR
  • Originaltitel (DD) Letztes aus der DaDaeR

Versions

Original

Länge:
2359 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.08.1990, 64638/K, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.10.1990, Berlin, Babylon;
TV-Erstsendung (DE): 02.07.1991, DFF

Digitalisierte Fassung

Länge:
87 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/letztes-aus-der-dadaer_3f1dfd36fe074978ba9cb4db3e3982e0