Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wehe, wenn sie losgelassen

BR Deutschland 1958 Spielfilm

Der Musikfan Peter, der einen kleinen Gutshof geerbt hat, stellt fest, dass seine Kühe mehr Milch geben, wenn er ihnen beim Melken schwungvollen Jazz vorspielt. Gemeinsam mit ein paar Freunden versucht er, diese Erkenntnis gewinnbringend einzusetzen und die Bauern der Region von der milchproduktionsfördernden Wirkung des Jazz zu überzeugen. Allerdings kann die traditionsbewusste Landbevölkerung zunächst nicht viel mit dieser Idee und noch weniger mit Peters rasanten Musikeinlagen anfangen...

 

Credits

Regie

  • Géza von Cziffra

Drehbuch

  • Géza von Cziffra

Kamera

  • Willi Sohm
  • Fritz Arno Wagner (ungenannt)

Schnitt

  • Kurt Zeunert
  • Jutta Hering (ungenannt)

Musik

  • Heinz Gietz

Darsteller

  • Peter Alexander
    Peter Holunder
  • Bibi Johns
    Dagmar Thomas
  • Ruth Stephan
    Christa Knax
  • Brigitte Mira
    Frau Knax
  • Josef Egger
    Onkel Tobias
  • Gerold Wanke
    Willi
  • Peter Garden
    Oskar
  • Lucie Englisch
    Wirtin des "Roten Ochsen"
  • Helga Martin
    Nichte Rosl
  • Karl Hellmer
    Landarzt

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Géza von Cziffra

Regie-Assistenz

  • Franz Barrenstein

Drehbuch

  • Géza von Cziffra

Kamera

  • Willi Sohm
  • Fritz Arno Wagner (ungenannt)

Bauten

  • Emil Hasler
  • Paul Markwitz

Maske

  • Sabine Brodt
  • Alois Woppmann

Kostüme

  • Walter Kraatz

Kostüm-Entwurf

  • Heinz Oestergaard

Schnitt

  • Kurt Zeunert
  • Jutta Hering (ungenannt)

Ton

  • Eduard Kessel

Musik

  • Heinz Gietz

Musik-Ausführung

  • Orchester Kurt Edelhagen
  • Orchester Adalbert Luczkowski

Gesang

  • Das Lucas-Trio (DE)
  • Das Comedien-Quartett

Liedtexte

  • Kurt Feltz

Darsteller

  • Peter Alexander
    Peter Holunder
  • Bibi Johns
    Dagmar Thomas
  • Ruth Stephan
    Christa Knax
  • Brigitte Mira
    Frau Knax
  • Josef Egger
    Onkel Tobias
  • Gerold Wanke
    Willi
  • Peter Garden
    Oskar
  • Lucie Englisch
    Wirtin des "Roten Ochsen"
  • Helga Martin
    Nichte Rosl
  • Karl Hellmer
    Landarzt
  • Sonja Sorell
    Helen
  • Lou Seitz
    Wirtschafterin Josefa
  • Franz-Otto Krüger
    Dirigent Erichsen
  • Walter Feuchtenberg
    Diener Adelbert
  • Hans Schwarz Jr.
    Leiter des Gesangsvereins
  • Hans von Borsody

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Horst Wendlandt

Aufnahmeleitung

  • Richard Oehlers
  • Kurt Rendel

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • From Juni 1958: Schwangau; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2234 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.08.1958, 17740, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.1958, Bielefeld, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wehe, wenn sie losgelassen
  • Arbeitstitel Lustige Burschen

Versions

Original

Länge:
2234 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.08.1958, 17740, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.1958, Bielefeld, Capitol

URL: https://www.filmportal.de/film/wehe-wenn-sie-losgelassen_41b3a5963ec649ec811c9d2245c503bf