Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Unterm Birnbaum

DDR 1973 Spielfilm

Der Oderbruch-Gastwirt Hradschek ist in finanziellen Schwierigkeiten. Ein Krakauer Geldeintreiber verschwindet auf ungeklärte Weise, nachdem er Hradschek aufgesucht hatte. Seine Kutsche findet man in der Oder. Nachbarn verdächtigen sofort den Wirt, zumal man beobachten konnte, wie er nachts unter seinem Birnbaum gegraben hatte. Dort findet sich aber nur ein altes Skelett. Die gesuchte Leiche ist in Hradscheks Keller verscharrt. Die Last der Schuld wird zum Verhängnis. Die Frau des Wirtes geht seelisch zu Grunde. Hradschek stürzt auf der Kellertreppe zu Tode.

 

Credits

Regie

  • Ralf Kirsten

Drehbuch

  • Ralf Kirsten

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Schnitt

  • Ursula Zeig

Musik

  • André Asriel

Darsteller

  • Angelica Domröse
    Ursula Hradschek
  • Erik S. Klein
    Abel Hradschek
  • Agnes Kraus
    Mutter Jeschken
  • Norbert Christian
    Pfarrer Eccelius
  • Manfred Karge
    Bauer Kunicke
  • Günter Junghans
    Bauer Mietzel
  • Gert Gütschow
    Müller Quaas
  • Heinz Scholz
    Dorfschulze Woytasch
  • Hannjo Hasse
    Justizrat Vowinkel
  • Jürgen Frohriep
    Gendarm Geelhaar

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Ralf Kirsten

Regie-Assistenz

  • Marie-Luise Krause
  • Egon Schlegel

Drehbuch

  • Ralf Kirsten

Szenarium

  • Ralf Kirsten
  • Brigitte Kirsten (Mitarbeit)

Vorlage

  • Theodor Fontane (Novelle)

Dramaturgie

  • Werner Beck

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Standfotos

  • Dieter Lück
  • Günther Sahr

Bauten

  • Jochen Keller
  • Georg Kranz

Bau-Ausführung

  • Siegfried Hausknecht
  • Manfred Böhme

Maske

  • Frank Zucholowsky
  • Peter Kunert
  • Brigitte Welzel

Kostüme

  • Ingeborg Kistner

Schnitt

  • Ursula Zeig

Ton

  • Gerhard Baumgarten

Musik

  • André Asriel

Darsteller

  • Angelica Domröse
    Ursula Hradschek
  • Erik S. Klein
    Abel Hradschek
  • Agnes Kraus
    Mutter Jeschken
  • Norbert Christian
    Pfarrer Eccelius
  • Manfred Karge
    Bauer Kunicke
  • Günter Junghans
    Bauer Mietzel
  • Gert Gütschow
    Müller Quaas
  • Heinz Scholz
    Dorfschulze Woytasch
  • Hannjo Hasse
    Justizrat Vowinkel
  • Jürgen Frohriep
    Gendarm Geelhaar
  • Peter Aust
    Georg
  • Karla Runkehl
    Male
  • Jürgen Holtz
    Jacob
  • Matthias Günther
    Ede
  • Angelika Waller
    Frau Mietzel
  • Hildegard Alex
    Frau Kunicke
  • Ilona Brömmer
    Frau Quaas
  • Jutta Wachowiak
    Sängerin
  • Wolfgang Greese
    Offizier
  • Leon Niemczyk
    Szulski
  • Peter Kalisch
    Nachtwächter Mewis
  • Michael Gerber
    1. Offizier
  • Kurt Radeke
    Totengräber
  • Karl Maschwitz
    2. Offizier
  • Peter Heiland
  • Pedro Hebenstreit
  • Klaus Ebeling
  • Gerd Lübbert
  • Janus Rehor
  • Renate Wendel
  • Gisela Aßbach
  • Gerda Kussmann
  • Thea Thomas
  • Fritz Zagarus
  • Hans-Dieter Kleber
  • Günther Griebsch

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Wolfgang Rennebarth

Aufnahmeleitung

  • Viet-Peter Treuholz
  • Peter Schlaak

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2454 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 16.11.1973, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Unterm Birnbaum

Versions

Original

Länge:
2454 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 16.11.1973, Berlin, International

URL: https://www.filmportal.de/film/unterm-birnbaum_4ca32fd554434f109335c29a496785bc