Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hokuspokus

BR Deutschland 1953 Spielfilm

Die attraktive Agda Kjerulf ist des Mordes an ihrem Ehemann, dem Maler Hilmar Kjerulf angeklagt. Alle Indizien sprechen gegen sie. Als ihr Verteidiger sein Mandat niederlegt, tritt unversehens ein Herr namens Peer Bille auf, der mit geistreich-ironischen Plädoyers das Publikum fasziniert und dem Staatsanwalt zu schaffen macht. Schließlich aber wird dieser Peer Bille als Agdas Geliebter entlarvt und des Mordes angeklagt – und Agda gesteht, ihn zu dieser Tat angestiftet zu haben. Doch der Gerichtspräsident macht auf einem Gemälde von Hilmar Kjerulf eine Entdeckung, die den Prozess ganz anders verlaufen lässt als erwartet: Kann es einen Mörder geben, wo es doch gar kein Opfer gibt?

Weitere Verfilmungen: "Hokuspokus" (1930, R: Gustav Ucicky); "Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?" (1966, ebenfalls R: Kurt Hoffmann)

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Curt Goetz

Kamera

  • Richard Angst

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Curt Goetz
    Peer Bille
  • Valérie von Martens
    Agda Kjerulf
  • Hans Nielsen
    Gerichtspräsident
  • Ernst Waldow
    Staatsanwalt
  • Erich Ponto
    Mister Graham
  • Elisabeth Flickenschildt
    Zeugin Kiebutz
  • Joachim Teege
    Zeuge Munio Eunano
  • Fritz Rasp
    Diener
  • Margrit Ensinger
  • Mila Kopp

Produktionsfirma

  • Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Domnick

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Regie-Assistenz

  • Fritz Stapenhorst

Drehbuch

  • Curt Goetz

Kamera

  • Richard Angst

Kamera-Assistenz

  • Alfred Westphal
  • Willi Wesenberg

Standfotos

  • Michael Marszalek

Bauten

  • Hermann Warm
  • Kurt Herlth
  • Peter Scharff (Assistenz)
  • Hans Kutzner (Assistenz)

Maske

  • Ludwig Ziegler
  • Joachim Döring
  • Zilly Biedzoneit

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Schnitt-Assistenz

  • Ilse Wilken

Ton

  • Heinz Martin

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Curt Goetz
    Peer Bille
  • Valérie von Martens
    Agda Kjerulf
  • Hans Nielsen
    Gerichtspräsident
  • Ernst Waldow
    Staatsanwalt
  • Erich Ponto
    Mister Graham
  • Elisabeth Flickenschildt
    Zeugin Kiebutz
  • Joachim Teege
    Zeuge Munio Eunano
  • Fritz Rasp
    Diener
  • Margrit Ensinger
  • Mila Kopp
  • Tilo von Berlepsch
  • Fritz Brandt

Produktionsfirma

  • Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Domnick

Produktionsleitung

  • Hans Domnick

Aufnahmeleitung

  • Frank Roell
  • Eberhard Krause
Länge:
2440 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1953, 06437, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.09.1953, Frankfurt am Main, Turm-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hokuspokus

Versions

Original

Länge:
2440 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1953, 06437, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.09.1953, Frankfurt am Main, Turm-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/hokuspokus_542602212a5f4da6b5f6bb793cbe33cc