Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Januskopf

DDR 1971/1972 Spielfilm

Der Humangenetiker Professor Hülsenbeck ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Wissenschaftler bewusst. Deshalb emigrierte er aus dem faschistischen Deutschland in die USA, verließ sie, als er auch dort antihumanistischem Missbrauch ausgesetzt werden sollte, und fand schließlich in der DDR seine Heimat. Als er aufgefordert wird, im sozialistischen Staatenbund weiter auf dem Gebiet der Humangenetik zu arbeiten und zu forschen, lehnt er ab, weil er nicht die "ethische Mission" erkennt, die diesem Wissenschaftszweig dort aufgetragen ist. Doch Hülsenbeck wird für das "genetische Dubna" gebraucht, folglich ringt Staatssekretär Brock, von seinem Kollegen und Freund Slatkow bestürmt und ermuntert, um den namhaften Mann.

 

Credits

Regie

  • Kurt Maetzig

Drehbuch

  • Helfried Schreiter

Kamera

  • Werner Bergmann

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Dr. Brock
  • Katja Paryla
    Vera, seine Frau
  • Viktor Avdjuško
    Slatkow
  • Galina Polskich
    Walja, Slatkows Frau
  • Norbert Christian
    Professor Hülsenbeck
  • Mathilde Danegger
    Clara, seine Frau
  • Valeria Marian
    Kari
  • Fred Delmare
    Prof. Bergmann
  • Daniela Golz
    Baby
  • Werner Ehrlicher
    Werner Bengsdorf

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Alle Credits

Regie

  • Kurt Maetzig

Regie-Assistenz

  • Irene Weigel

Drehbuch

  • Helfried Schreiter

Szenarium

  • Hans Albert Pederzani

Dramaturgie

  • Willi Brückner

Kamera

  • Werner Bergmann

Kameraführung

  • Jürgen Brauer

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Bangemann
  • Alexander Kühn

Standfotos

  • Alexander Kühn

Bau-Ausführung

  • Hans Deponte
  • Solvejg Paschkowski

Maske

  • Hans-Günter Schulz

Kostüme

  • Christiane Dorst

Schnitt

  • Brigitte Krex

Ton

  • Peter Foerster
  • Gerhard Habermann

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Gesang

  • Renate Krahmer
  • Christel Schulze

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Dr. Brock
  • Katja Paryla
    Vera, seine Frau
  • Viktor Avdjuško
    Slatkow
  • Galina Polskich
    Walja, Slatkows Frau
  • Norbert Christian
    Professor Hülsenbeck
  • Mathilde Danegger
    Clara, seine Frau
  • Valeria Marian
    Kari
  • Fred Delmare
    Prof. Bergmann
  • Daniela Golz
    Baby
  • Werner Ehrlicher
    Werner Bengsdorf
  • Ursula am Ende
    Gerti Bengsdorf
  • Harald Hauser
    Rice
  • Frank Beyer
    Parker
  • Günther Drescher
    Veras Taxichauffeur
  • Tamara D. Sowtschi
    Braut
  • W. G. Gratschjow
    Bräutigam
  • Karl Brenk
    Alter
  • Grigori W. Michailow
    Brautvater
  • Swetlana S. Konowalwa
    Brautmutter
  • W. F. Bereskowskaja
    Tanzende
  • Elena A. Maximowa
    Alte
  • Wladimir K. Pizek
    Alter mit Bart
  • Pawel B. Winnik
    Esser
  • Larissa W. Wickel
    Tänzerin
  • Wladimir S. Koselkow
    Poet
  • Stanislaw J. Borodokin
    Romeo
  • Tanja Neschajewa
    Julia
  • Nina J. Nikitina
    Dicke Frau
  • Wera N. Burlakowa
    Alte Tanzende
  • Natalja S. Gurso
    Madonna
  • Hermann Christoph
    Mann mit Holzbein
  • Hannes Stelzer
    Blinder
  • Siegfried Mahler
    Vorsitzender des Kongresses
  • Paul Berndt
    Sekretär des Kongresses
  • Harald Moszdorf
    1. Reporter
  • Alexander Weigel
    2. Reporter
  • Rolf Martius
    3. Reporter
  • Lilo Grahn
    Hebamme
  • Ulrich Schlieper
    1. Arzt
  • Peter Kaiser
    2. Arzt
  • Ellen Rahe
    Anästhesistin
  • Ingetraud Weber
    OP-Schwester
  • Manfred Herzig
    Laborant
  • Werner Strof
    Tierarzt
  • Richard Walter
    Zoologe
  • Alex Möller
    Dienstvorsteher
  • Peter Teske
    Taxifahrer von Dr. Brock
  • Nina Altmann
    Simultandolmetscherin
  • Klaus-Peter Matzke
    Reporter
  • Werner Finck
    Sprecher
  • Wolfgang Bangemann
    1. westdeutscher Student
  • Dieter Döhl
    2. westdeutscher Student
  • Regina Viertel
    Westdeutsche Studentin
  • G. Gerwogian
    1. Funktionär
  • A. Schagafian
    2. Funktionär
  • M. Akolijan
    3. Funktionär
  • B. Scharf
    4. Funktionär
  • G. A. Schasabow
    1. Wissenschaftler
  • L. P. Kossitschenko
    2. Wissenschaftler
  • D. S. Makarian
    3. Wissenschaftler
  • T. G. Urmatschejewa
    1. Wissenschaftlerin
  • L. T. Tschatschejewa
    2. Wissenschaftlerin
  • A. A. Fufatschewa
    3. Wissenschaftlerin
  • I. J. Domdinow
    1. Geologe
  • Chinengise Gurojew
    2. Geologe
  • Dschapschandajiwa Daniwa
    Geologin
  • Klaus May
  • Peter Fiebig
  • Barbara Wenzel
  • Ulrich Stratemeier
  • Günter Hornemann
  • Helmut Radalatz
  • Klaus Irschik
  • Karl Leher
  • Fred Kastler
  • Karin Ohdekamp
  • Manfred Hofmann
  • Vera Ihle
  • Tassilo Leher

Synchronsprecher

  • Eberhard Mellies
    Viktor Avdjuško
  • Jutta Hoffmann
    Galina Polskich
  • Micaëla Kreißler
    Valeria Marian
  • Hans Suhr
    Viktor Kolpakov
  • Igor Werner
    Wladimir S. Koselkow

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produktionsleitung

  • Helmut Klein

Aufnahmeleitung

  • Rolf Martius
  • Hartmut Plettau

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2535 m, 93 min
Format:
35mm, 1:2,35 (Totalvision)
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 31.08.1972, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Januskopf

Versions

Original

Länge:
2535 m, 93 min
Format:
35mm, 1:2,35 (Totalvision)
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 31.08.1972, Berlin, International

URL: https://www.filmportal.de/film/januskopf_54d9bee3afbc419e9def70136ecc8d8e