Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Ruf

Deutschland (West) 1948/1949 Spielfilm

Semi-autobiografischer Film um Fritz Kortner und neben Peter Lorres "Der Verlorene" das wohl bedeutendste, psychologisch stimmigste Filmdokument deutscher Remigration. Professor Mauthner kehrt nach langen Jahren des Exils, er emigrierte 1933 in die USA, 1948 nach Deutschland zurück.

Er kann zwar wieder seine Lehrtätigkeit aufnehmen, aber die Ablehnung und feige Intrigen reaktionärer Kollegen und Studenten machen ihm schwer zu schaffen. Gerade als sich durch seinen menschlichen Einsatz und seine Überzeugungskraft ein Gesinnungswechsel abzuzeichnen scheint, stirbt er – einsam und verlassen.

 

Credits

Regie

  • Josef von Baky

Drehbuch

  • Fritz Kortner

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Wolfgang Becker

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Fritz Kortner
    Professor Mauthner
  • Rosemarie Murphy
    Mary
  • Johanna Hofer
    Lina
  • Lina Carstens
    Emma
  • William Sinningen
    Elliot
  • Michael Murphy
    Spencer
  • Ernst Schröder
    Walter
  • Paul Hoffmann
    Dr. Fechner
  • Arno Assmann
    Kurt
  • Charles Regnier
    Bertram

Produktionsfirma

  • Objectiv-Film GmbH (München)

Produzent

  • Josef von Baky

Alle Credits

Regie

  • Josef von Baky

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Becker

Drehbuch

  • Fritz Kortner

Idee

  • Fritz Kortner

Kamera

  • Werner Krien

Bauten

  • Fritz Lück
  • Fritz Maurischat
  • Hans Sohnle

Schnitt

  • Wolfgang Becker

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Fritz Kortner
    Professor Mauthner
  • Rosemarie Murphy
    Mary
  • Johanna Hofer
    Lina
  • Lina Carstens
    Emma
  • William Sinningen
    Elliot
  • Michael Murphy
    Spencer
  • Ernst Schröder
    Walter
  • Paul Hoffmann
    Dr. Fechner
  • Arno Assmann
    Kurt
  • Charles Regnier
    Bertram
  • Alwin Edwards
    Homer
  • Harald Mannl
    Professor Fränkl
  • Friedrich Domin
    Professor Helfert
  • Hans Fitz
    Rextor
  • Otto Brüggemann
    Dekan
  • Johannes Buzalski
    Student
  • Annemarie Holtz
  • Robert I. Charlebois
  • Anneliese Halbe
  • Peter Hansmann
  • Ferdinand Anton
  • Hans Clarin
  • Walter Janssen
  • Rolf Kralovitz
  • Wolfgang Lange
  • Georg Lehn
  • Wolfried Lier
  • Hans Müller
  • Hans Schmidt
  • Karl Schöpp
  • Angelika Schrobsdorff
  • Heddo Schulenburg
  • Kay Seefeld
  • Carl Simon
  • Gertrud Spalke
  • Henriette Speidel
  • Erika Streithorst
  • Alfons Teuber
  • Heinz Thiele
  • Fritz Benscher
  • Hans Alsen

Produktionsfirma

  • Objectiv-Film GmbH (München)

Produzent

  • Josef von Baky

Produktionsleitung

  • Richard König

Erstverleih

  • Schorcht Filmgesellschaft mbH (München)

Dreharbeiten

    • Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2850 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): April 1949 [Alliierte Militärzensur]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.04.1949, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Ruf
  • Weiterer Titel (ENG) The Last Illusion
  • Titelübersetzung (ENG) The Calling
  • Weiterer Titel (ENG) The Summons

Versions

Original

Länge:
2850 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): April 1949 [Alliierte Militärzensur]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.04.1949, Berlin, Marmorhaus

URL: https://www.filmportal.de/film/der-ruf_d9d852bc421441a885c119291963f383