Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Besuch am Abend

Deutschland 1934 Spielfilm

Karl Maria Fernebeck, Prokurist der Firma Alois Berger, ist ein grundanständiger und zuverlässiger Kerl, der Sabine, die Tochter des Chefs, heiraten soll. Als er in seine neue Wohnung einzieht, ist er empört über das Plakat einer spärlich bekleideten Tänzerin, das gegenüber für eine Revue wirbt. Aber Fernebecks Leben gerät gehörig durcheinander, als die junge Dame vom Plakat leibhaftig in seine Wohnung kommt, weil sie den Hutladen sucht, der da früher gewesen ist. Die Beiden sind sich gleich sympathisch, woraufhin Lydias Freund, der Tänzer Bobby, einen Tobsuchtsanfall bekommt. Höflich wie er ist, bietet Fernebeck Lydia an, in seiner Wohnung zu bleiben, was wiederum Sabine und ihren Vater empört. Lydia, die wirklich Gefallen an dem ruhigen Fernebeck gefunden hat, möchte seiner Karriere nicht im Weg stehen. Aber schließlich erkennt der Prokurist, dass er die hübsche Tänzerin wirklich liebt. Und auch alle anderen Verlassenen finden einen Partner.

 

Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Willy Engel-Berger

Darsteller

  • Liane Haid
    Lydia, Tänzerin
  • Harald Paulsen
    Bobby, ihr Tanzpartner und Chansonnier
  • Paul Hörbiger
    Karl Maria Fernebeck, Prokurist
  • Jakob Tiedtke
    Alois Berger, Firmeninhaber
  • Elfriede Jerra
    Sabine, seine Tochter
  • Erika Glässner
    Frau Lukesch, Fernebecks Hauhälterin
  • Carl Günther
    Bruno, Fernebecks Freund
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Bürobote
  • Lieselotte Ebel
    Karola, Tänzerin
  • Katja Bennefeld

Produktionsfirma

  • Patria-Filmproduktions- und Vertriebs GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hans Geishauer

Alle Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Robert Baberske

Standfotos

  • Fritz Vopel

Bauten

  • Gustav A. Knauer
  • Alexander Mügge

Requisite

  • Max Klar

Schnitt

  • Alice Ludwig

Ton

  • Carlheinz Becker

Musik

  • Willy Engel-Berger

Musikalische Leitung

  • Rudolf Perak

Liedtexte

  • Rudolf Perak
  • Charles Amberg

Darsteller

  • Liane Haid
    Lydia, Tänzerin
  • Harald Paulsen
    Bobby, ihr Tanzpartner und Chansonnier
  • Paul Hörbiger
    Karl Maria Fernebeck, Prokurist
  • Jakob Tiedtke
    Alois Berger, Firmeninhaber
  • Elfriede Jerra
    Sabine, seine Tochter
  • Erika Glässner
    Frau Lukesch, Fernebecks Hauhälterin
  • Carl Günther
    Bruno, Fernebecks Freund
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Bürobote
  • Lieselotte Ebel
    Karola, Tänzerin
  • Katja Bennefeld
  • Else Bötticher
  • Maja Feist
  • Walter Gross
  • Liselotte Hessler
  • Henriette Steinmann
  • Hella Tornegg
  • Elsa Wagner
  • Josef Zampa

Produktionsfirma

  • Patria-Filmproduktions- und Vertriebs GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hans Geishauer

Produktionsleitung

  • Ernst Garden

Aufnahmeleitung

  • Walter Lehmann
  • Max Paetz
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.10.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.12.1934

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Besuch am Abend

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.10.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.12.1934

URL: https://www.filmportal.de/film/besuch-am-abend_5c723de2629d4c0794358e7fbfee39d5