Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wolfsburg

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Der Wolfsburger Autoverkäufer Phillip überfährt in einem unbedachten Moment einen kleinen Jungen. Seine verängstigte Flucht wird ihm nicht helfen. Der Augenblick, in dem die Sicherheit seines Wageninneren durch die Schuld am Tod des Jungen zerstört worden ist, wird nach und nach alle Orte dieses Films infizieren: das Heim, das er sich mit seiner Freundin Katja kostspielig eingerichtet hat, und das gläserne Autohaus, in dem Phillip seinen Aufstieg erlebte.

Seine unerklärte Suche nach der Mutter des getöteten Jungen führt Phillip zu Laura, die in verlassenen Hallen eines riesigen Einkaufszentrums Tiefkühlware nachfüllt. Ihre Begegnungen sind flüchtig und von Phillip arrangiert, ohne dass er sich offenbart. Langsam entwickelt sich eine Beziehung zwischen beiden, die weniger und damit zugleich mehr ist als ein klassisches Liebesdrama.

 

8.965 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christian Petzold

Drehbuch

  • Christian Petzold

Kamera

  • Hans Fromm

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Stefan Will

Darsteller

  • Benno Fürmann
    Phillip Wagner
  • Nina Hoss
    Laura Reiser
  • Astrid Meyerfeldt
    Vera
  • Antje Westermann
    Katja
  • Stephan Kampwirth
    Klaus
  • Matthias Matschke
    Scholz
  • Soraya Gomaa
    Françoise
  • Martin Aron Müseler
    Paul Reiser
  • Anna Priese
    Antonia
  • Florian Panzner
    Polizist

Produktionsfirma

  • TeamWorx Television & Film GmbH (Berlin / Potsdam / München / Ludwigsburg)

Produzent

  • Bettina Reitz

Alle Credits

Regie

  • Christian Petzold

Regie-Assistenz

  • Ires Jung
  • Stephan Schiffers

Script

  • Jean-Baptiste Filleau

Drehbuch

  • Christian Petzold

Dramaturgie

  • Harun Farocki (Mitarbeit)

Kamera

  • Hans Fromm

Kamera-Assistenz

  • Matthias Kapinos

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh
  • Josh Duell

Kamera-Bühne

  • Florian Birch

Ausstattung

  • Kade Gruber

Requisite

  • Friederike Berthold

Außenrequisite

  • Harry Rischmüller

Maske

  • Monika Münnich

Kostüme

  • Lisy Christl
  • Anke Wahnbaeck (Assistenz)

Schnitt

  • Bettina Böhler

Schnitt-Assistenz

  • Bettina Blickwede

Ton

  • Andreas Mücke-Niesytka

Ton-Assistenz

  • Martin Ehlers

Mischung

  • Martin Steyer

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Stefan Will

Darsteller

  • Benno Fürmann
    Phillip Wagner
  • Nina Hoss
    Laura Reiser
  • Astrid Meyerfeldt
    Vera
  • Antje Westermann
    Katja
  • Stephan Kampwirth
    Klaus
  • Matthias Matschke
    Scholz
  • Soraya Gomaa
    Françoise
  • Martin Aron Müseler
    Paul Reiser
  • Anna Priese
    Antonia
  • Florian Panzner
    Polizist
  • André Szymanski
    Neuer Verkäufer
  • Peter Kurth
    Oliver
  • Simone von Zglinicki
    Krankenschwester
  • Sven Pippig
    Schrotthändler
  • Margarita Broich
    Psychologin
  • Claudia Geisler-Bading
    Junge Mutter
  • Andreas Petri
    Junger Vater
  • Fritz Roth
    Mechaniker auf dem Schrottplatz
  • Thorsten Mischweis
    Werkschutzmann
  • Michael Poth
    Mechaniker im Autohaus

Produktionsfirma

  • TeamWorx Television & Film GmbH (Berlin / Potsdam / München / Ludwigsburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Bettina Reitz

Redaktion

  • Caroline von Senden

Herstellungsleitung

  • Mathias Schwerbrock

Aufnahmeleitung

  • Matthias Ruppelt
  • Daniela Muck

Erstverleih

  • Peripher Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 2002: Wolfsburg und Umgebung, Ostsee [Sommer]
Länge:
2470 m, 90 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.08.2003, 95053, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2003, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 25.09.2003;
TV-Erstsendung (DE FR): 25.06.2004, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wolfsburg

Versions

Original

Länge:
2470 m, 90 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.08.2003, 95053, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2003, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 25.09.2003;
TV-Erstsendung (DE FR): 25.06.2004, Arte

Awards

Adolf-Grimme-Preis 2005
  • Preise in Gold in der Kategorie Fiction & Unterhaltung
IFF Berlin 2003
  • FIPRESCI-Preis - Reihe Panorama
URL: https://www.filmportal.de/film/wolfsburg_57c09da7cac546b2b6ae813c923fbfdd