Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ulrich Reuter

Geburtsort
Bamberg
Biografie

Ulrich Reuter wurde 1966 in Bamberg geboren. Seinem Studium im Fach Schulmusik für Gymnasien an der Hochschule für Musik Würzburg schloss er ein Aufbaustudium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fachbereich Filmmusik an, das er 1994 abschloss. Seither arbeitet Reuter hauptsächlich als freiberuflicher Filmmusikkomponist für zahlreiche Kino- und vor allem TV-Produktionen.

Nachdem er schon zu Studienzeiten die Musik zu einigen Kurz- und mittellangen Filmen geschrieben hatte, folgte der Durchbruch mit der Filmmusik zu Roland Suso Richters Kinofilm "14 Tage lebenslänglich" (1997) über einen jungen Staranwalt, der für zwei Wochen ins Gefängnis geht, weil er sich weigert, einen Strafzettel zu zahlen. Mit Richter arbeitete er kurz darauf gleich zwei weitere Male zusammen und komponierte die Musik für das Wendedrama "Sara Amerika" (1999) sowie für das bis in die kleinsten Rollen prominent besetzte TV-Biopic "Die Bubi Scholz Story" (1998), für das er 1999 eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Musik" erhielt. Auch zum Actionfilm "Straight Shooter" (1999) mit Dennis Hopper, Heino Ferch und Katja Flint schrieb er die Musik.

Ab 1999 arbeitete er dann fast ausschließlich für TV-Produktionen, u.a. für Donna-Leon-Verfilmungen (2000), mehrere Tatortfolgen (2006, 2009, 2012) sowie diverse Folgen von "Wolffs Revier". Immer wieder kooperierte er auch mit namhaften Regisseuren, etwa Lars Kraume für dessen psychedelischen TV-Thriller "Der Mörder meiner Mutter" (1999), der mit Anleihen an das Charles-Manson-Massaker und Zitaten aus Stanley Kubricks "A Clockwork Orange" an die Grenzen des Genres ging. Mit Regisseur Roland Suso Richter kam es zur erneuten Zusammenarbeit bei "Das Wunder von Berlin" (2008), in dem der 18-jährige Marco (Kostja Ullmann), Sohn eines hochrangigen Stasi-Offiziers, 1988 in Ost-Berlin seinem Unmut über das DDR-Regime offen Luft macht. 2009 wurde Reuter für seinen Beitrag zu den beiden TV-Filmen "Drachen besiegen" und "Die Freundin der Tochter" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Musik" ausgezeichnet.

Gemeinsam mit Damian Scholl schrieb er die Musik zu Andres Veiels Dokumentarfilm "Beuys", der 2018 auf der Berlinale Premiere feierte. 2018 wurde ihre Arbeit für "Beuys" mit dem Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis des DOK.fest München ausgezeichnet und für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie "Beste Filmmusik" nominiert.

Bereits 2005 hat Reuter eine Lehrtätigkeit als Professor für Filmmusikkomposition an der Filmuniversität Babelsberg 'Konrad Wolf' aufgenommen und ist darüber hinaus u.a. Mitglied der Deutschen Filmakademie und der Akademie Deutscher Musikautoren.

Filmography
2022
Ein Sommer auf Langeoog
  • Musik
2019-2022
Die Farbe des Windes
  • Musik
2020
Ökozid
  • Musik
2015-2017
Beuys
  • Musik
2015/2016
Spiel mit dem Tod
  • Musik
2012/2013
Flaschenpost an meinen Mann
  • Musik
2011/2012
München 72 – Das Attentat
  • Musik
2011
Tödliche Häppchen
  • Musik
2009/2010
Rosannas Tochter
  • Musik
2009
Tempelräuber
  • Musik
2008/2009
Der Tote im Spreewald
  • Musik
2007/2008
Das Wunder von Berlin
  • Musik
2007
Angsthasen
  • Musik
2006/2007
Beim nächsten Kind wird alles anders
  • Musik
2006
Das zweite Gesicht
  • Musik
2006
The Runt
  • Musik
2006
Der Kloane
  • Ton-Design
  • Musik
2004/2005
Herzblut
  • Musik
2003/2004
Kleine Schwester
  • Musik
2000/2001
Stunde der Wahrheit
  • Musik
2001
Die zwei Leben meines Vaters
  • Musik
2000
Venezianische Scharade
  • Musik
2000
Vendetta
  • Musik
1999
'ne günstige Gelegenheit
  • Musik
1999
Der Mörder meiner Mutter
  • Musik
1997-1999
Sara Amerika
  • Musik
1998/1999
Straight Shooter
  • Musik
1997/1998
Die Bubi Scholz Story
  • Musik
1997
Single sucht Nachwuchs
  • Musik
1997/1998
Das Flederschwein in der Unterwelt
  • Musik
1996/1997
Sexy Lissy
  • Musik
1997
School's Out
  • Musik
1996/1997
14 Tage Lebenslänglich
  • Musik
1995
Nachtland
  • Musik
1995
Sozialismus, Eifersucht, Rache
  • Musik
1995
Marianengraben
  • Musik
1993
Rhythm changes
  • Musik
1993
Happy Funeral
  • Musik
1993
Die auf die Zähne beißen
  • Musik
1992
Das Flederschwein
  • Musik
URL: https://www.filmportal.de/person/ulrich-reuter_0a337c0cd61f4334a4640fcde00848d2