Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

U-Boote westwärts!

Deutschland 1940/1941 Spielfilm

NS-Kriegsfilm: Eine deutsche U-Boot-Besatzung wird aus dem kurzen Urlaub in einen neuen Einsatz gerufen. Das deutsche Boot zerstört einen holländischen Frachter, der Kriegsmaterial geladen hat, aber englische Schiffe tauchen auf und zwingen die Deutschen zu einem schnellen Tauchmanöver. Obwohl vier Kameraden von den Engländern gefangen genommen werden, beschließt der Kommandant, die englische Flotte zu torpedieren. Siegreich kehren die Deutschen in die Heimat zurück, bereit für den nächsten Kriegseinsatz.

 

Credits

Regie

  • Günther Rittau

Drehbuch

  • Georg Zoch

Kamera

  • Igor Oberberg

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum
  • Johanna Meisel

Musik

  • Harald Böhmelt

Darsteller

  • Herbert Wilk
    Kapitänleutnant Georg Hoffmeister
  • Heinz Engelmann
    Oberleutnant zur See Michael Wiegandt
  • Joachim Brennecke
    Leutnant zur See von Benedikt
  • Wilhelm Borchert
    Oberleutant Ingenieur Griesbach
  • Josef Sieber
    Warmbusch, Bootsmann
  • Carsta Löck
    Käte Merk
  • Karl John
    Matrosenobergefreiter Drewitz
  • Clemens Hasse
    Maschinenmaat Hein Sonntag
  • Herbert Klatt
    Bootsmannmaat Buttgereit
  • Clementia Egies
    Frau Hoffmeister

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Günther Rittau

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Wehrum

Drehbuch

  • Georg Zoch

Kamera

  • Igor Oberberg

Standfotos

  • Otto Schulz

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Wilhelm Vorwerg

Kostüme

  • Gertrud Steckler

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum
  • Johanna Meisel

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Harald Böhmelt

Liedtexte

  • Bruno Balz
  • Robert A. Stemmle

Darsteller

  • Herbert Wilk
    Kapitänleutnant Georg Hoffmeister
  • Heinz Engelmann
    Oberleutnant zur See Michael Wiegandt
  • Joachim Brennecke
    Leutnant zur See von Benedikt
  • Wilhelm Borchert
    Oberleutant Ingenieur Griesbach
  • Josef Sieber
    Warmbusch, Bootsmann
  • Carsta Löck
    Käte Merk
  • Karl John
    Matrosenobergefreiter Drewitz
  • Clemens Hasse
    Maschinenmaat Hein Sonntag
  • Herbert Klatt
    Bootsmannmaat Buttgereit
  • Clementia Egies
    Frau Hoffmeister
  • Willi Rose
    Matrose Fliepusch
  • Jens von Hagen
    Holländischer Dampferkapitän
  • Ingeborg Senkpiel
    Agnes Schenk
  • Agnes Windeck
    Frau von Benedikt
  • Theo Shall
    Englischer Offizier
  • Claire Reigbert
    Frau Hahn
  • Erich Stelmecke
    Funkobergefreiter Willig
  • Heinz Goedecke
    Sprecher der Wunschkonzertsendung
  • Margarete Sachse
    Frau Hofmeisters Nachbarin
  • Elsbeth Siegurth
    Freundin des Leutnants von Benedikt
  • Ruth Tuxedo
    Sängerin und Akkordeonspielerin in der Kaffeestube
  • Hans Bergmann
    1. Matrose des holländischen Dampfers
  • Gustav Püttjer
    2. Matrose des holländischen Dampfers
  • Karl-Friedrich Burkhardt
    Obersteuermann Bergmann
  • Hans Hessling
    Matrosengefreiter Wackerle
  • Erwin Biegel
    1. Gast in der Gaststube
  • Eduard Bornträger
    2. Gast in der Gaststube
  • Karl Harbacher
    3. Gast in der Gaststube
  • Albert Karchow
    4. Gast in der Gaststube
  • Franz List
    Matrose, der Warmbusch an Bord holt
  • Hans Mierendorff
    Vater Griesbach
  • Herbert Weißbach
    Ober in der Kaffeestube
  • Ewald Wenck
    Ober in der Gaststube
  • Ilse Werner
    Irene Winterfeld
  • Hans Joachim zum Sande
  • Hans von Uritz
  • Wolfgang von Schwindt
  • Günther Markert

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsfirma Sonstiges

  • Oberkommando der Kriegsmarine (Berlin) (Unterstützung)

Herstellungsleitung

  • Ulrich Mohrbutter

Aufnahmeleitung

  • Alexander Schneider-Desnitzky
  • Wilhelm Marchand

Dreharbeiten

    • Ostsee, Kiel und Umgebung
Länge:
10 Akte, 2694 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.05.1941, B.55415, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.05.1941, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) U-Boote westwärts!
  • Weiterer Titel (DE) Auf Tauchstation, U-Boote am Feind
  • Weiterer Titel (DE) Unterseeboote westwärts!
  • Weiterer Titel (DE) U-Boot-Film

Versions

Original

Länge:
10 Akte, 2694 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.05.1941, B.55415, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.05.1941, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/u-boote-westwaerts_59279a0cf27c4e649f1e72d457193ead