Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Er kann's nicht lassen

BR Deutschland 1962 Spielfilm

Nur zu gerne mischt Pater Brown sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit der Polizei ein, meist mit durchschlagendem Erfolg. Deswegen wird der Geistliche strafversetzt, auf eine verschlafene Insel namens Abbott′s Rock. Zunächst geschieht dort gar nichts, aber irgendwie scheint Pater Brown das Verbrechen anzuziehen: Schon bald treibt eine Diebesbande ihr Unwesen auf der Insel. So macht Brown wieder Schlagzeilen, und wird erneut strafversetzt. Diesmal verschlägt es ihn in eine beschauliche irische Millionärsgemeinde.

Aber wie gesagt, irgendwie zieht er es an ... Und so ereignen sich eines Tages zwei tödliche Unglücksfälle, hinter denen Pater Browns Spürnase eindeutig Mord wittert – sehr zum Ärger seines alten Bekannten, Inspektor O′Connally, der an einen Unfall glaubt. Natürlich behält der Pater recht, und mit List und Tücke will er dem Übeltäter das Handwerk legen. Doch dafür muss er sich selbst in Gefahr begeben.

 

Credits

Regie

  • Axel von Ambesser

Drehbuch

  • Carl Merz
  • Egon Eis

Kamera

  • Erich Claunigk

Schnitt

  • Walter Boos

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Pater Brown
  • Rudolf Forster
    Bischof
  • Grit Boettcher
    Bérénice Clément
  • Ruth Maria Kubitschek
    Mrs. Holland/Claude Simpson
  • Siegfried Wischnewski
    Inspektor O'Connally
  • E. O. Fuhrmann
    Malone, Sekretär des Bischofs
  • Lina Carstens
    Browns Haushälterin Smith
  • Horst Tappert
    Kellner Simpson
  • Peter Ehrlich
    Fitzpatrick O'Leary
  • Rainer Penkert
    Lord Gilbert Darroway

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Utz Utermann

Alle Credits

Regie

  • Axel von Ambesser

Regie-Assistenz

  • Walter Boos

Drehbuch

  • Carl Merz
  • Egon Eis

Vorlage

  • Gilbert K. Chesterton (frei nach der Kriminalerzählung "Father Brown")

Kamera

  • Erich Claunigk

Kameraführung

  • Hans Osterrieder

Kamera-Assistenz

  • Ludwig Maier

Standfotos

  • Karl Bayer

Bauten

  • Rolf Zehetbauer
  • Herbert Strabel (Assistenz)

Requisite

  • Klaus Haase
  • Horst Giese

Maske

  • Josef Coesfeld
  • Sophie Obermaier

Kostüme

  • Ingeborg Grützner

Garderobe

  • Anton Lanner
  • Fritz Bergmann
  • Maria Berghammer

Schnitt

  • Walter Boos

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Pater Brown
  • Rudolf Forster
    Bischof
  • Grit Boettcher
    Bérénice Clément
  • Ruth Maria Kubitschek
    Mrs. Holland/Claude Simpson
  • Siegfried Wischnewski
    Inspektor O'Connally
  • E. O. Fuhrmann
    Malone, Sekretär des Bischofs
  • Lina Carstens
    Browns Haushälterin Smith
  • Horst Tappert
    Kellner Simpson
  • Peter Ehrlich
    Fitzpatrick O'Leary
  • Rainer Penkert
    Lord Gilbert Darroway
  • Otto Schmöle
    Lord Bannister
  • Emmerich Schrenk
    Joshua
  • Hans-Dieter Jendreyko
    Sam
  • Paul Glawion
    Kellner
  • Peter Parten
    Bruce Payne
  • Uli Steigberg
    Oliver Lynn, Verwalter v. Bannister

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Utz Utermann

Herstellungsleitung

  • Claus Hardt

Produktionsleitung

  • Woldemar Wasa-Runge

Aufnahmeleitung

  • Willi Mette
  • Anderl Kern

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • 19.07.1962 - 10.09.1962: Irland, Salzburg (Schloß Anif); Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2591 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.10.1962, 29085, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1962 [Massenstart]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Er kann's nicht lassen

Versions

Original

Länge:
2591 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.10.1962, 29085, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1962 [Massenstart]

Awards

Bundesfilmpreis 1963
  • Spielfilmprämie des BMI
FBW 1962
  • Prädikat: Wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/er-kanns-nicht-lassen_5bb27346081344fd89e070be2a63a701