Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Erzähl mir nichts

BR Deutschland 1964 Spielfilm

Der erfolgreiche Scheidungsanwalt Dr. Nikolaus "Nik" Feyl ist ein überzeugter Junggeselle. Sein Bedürfnis nach weiblicher Zuwendung stillt er jeden Sommer, wenn er mit je einer neuen Schönheit auf sein idyllisch gelegenes Schloss in Meran fährt, um dort ein paar "verliebte" Tage zu verbringen.

 

Als nächste Reisebegleitung hat Nik die kesse Martine Dörner auserkoren. Aber mit ihr hat er nicht so leichtes Spiel: Seine Annäherungsversuche wehrt sie geschickt ab. Freilich ist Martine längst verliebt in Nik, doch ist sie kein Mädchen, das man einfach so abserviert, wenn der Urlaub vorbei ist – Martine denkt ans Heiraten! Dieses Wort aber ist ein rotes Tuch für Nik, was er ihr auch deutlich sagt. Da reagiert Martine prompt und sagt ihrerseits, sie könne ihn ja ohnehin nicht heiraten, da sie schon verheiratet sei. Das glaubt Nik, der auch ziemlich verliebt in Martine ist, natürlich nicht. Um ihre kleine Lüge glaubhaft zu machen und um Nik eine Lehre zu erteilen, heckt Martine einen Plan aus: Sie wird sich einfach einen "Ehemann" engagieren! Man kann sich denken, dass dieses Theater so manche Verwicklung mit sich bringt ...

Credits

Regie

  • Dietrich Haugk

Drehbuch

  • Jo Hanns Rösler
  • Theo Maria Werner
  • Dietrich Haugk

Kamera

  • Günther Senftleben

Schnitt

  • Claus von Boro

Musik

  • Karl Bette

Darsteller

  • Heidelinde Weis
    Martine Dörner
  • Karl Michael Vogler
    Dr. Nikolaus "Nik" Feyl
  • Georg Thomalla
    Hugo Bach
  • Ursula Bosodi
    Rosalinde "Linde" Bach
  • Lothar Röhrig
    Sohn Johann Sebastian "Wastl" Bach
  • Thomas Reiner
    Dr. Waldemar Hecht
  • Alice Treff
    Dr. Feyls Tante
  • Alfred Pongratz
    Emmerich Mehler
  • Ulrich Beiger
    Kunde im Schreibbüro
  • Hans Stadtmüller
    Münchener

Produktionsfirma

  • Parnass-Film GmbH (München)

Produzent

  • Theo Maria Werner

Alle Credits

Regie

  • Dietrich Haugk

Regie-Assistenz

  • Diethard Klante

Drehbuch

  • Jo Hanns Rösler
  • Theo Maria Werner
  • Dietrich Haugk

Dialoge

  • Gerhard Bronner (Auto-Dialoge)

Vorlage

  • Jo Hanns Rösler (Roman "Thom, Martine und ein Auto")

Kamera

  • Günther Senftleben

Kameraführung

  • Franz Hofer

Kamera-Assistenz

  • Horst Knechtel

Standfotos

  • Paul Filipp

Bauten

  • Wolf Englert
  • Bruno Monden

Maske

  • Franz Mayrhofer
  • Gerda Scholz-Grosse

Kostüme

  • Margot Schönberger

Schnitt

  • Claus von Boro

Ton

  • Heinz Terworth

Musik

  • Karl Bette

Darsteller

  • Heidelinde Weis
    Martine Dörner
  • Karl Michael Vogler
    Dr. Nikolaus "Nik" Feyl
  • Georg Thomalla
    Hugo Bach
  • Ursula Bosodi
    Rosalinde "Linde" Bach
  • Lothar Röhrig
    Sohn Johann Sebastian "Wastl" Bach
  • Thomas Reiner
    Dr. Waldemar Hecht
  • Alice Treff
    Dr. Feyls Tante
  • Alfred Pongratz
    Emmerich Mehler
  • Ulrich Beiger
    Kunde im Schreibbüro
  • Hans Stadtmüller
    Münchener
  • Gerda-Maria Klein
    Frl. Gausmann
  • Toni Treutler
    Dame mit Brille
  • Ernst Hecker
    Lehrjunge in der Werkstatt
  • Kurt Zips
    Herr mit Hut
  • Paul Bös
    Busfahrer
  • Stefan Patkai
    Singender Barpinanist
  • Hans G. Dietrich
    Barmixer
  • Theo Maria Werner
    Geschäftsführer

Sprecher

  • Edith Hancke
    Stimme des NSU Prinz "Veilchen"
  • Alexander Hegarth
    Stimme des DKW "Karl Dietrich Wilhelm"

Produktionsfirma

  • Parnass-Film GmbH (München)

Produzent

  • Theo Maria Werner

Produktionsleitung

  • Franz Wagner
  • Karl Margraf

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lautenbacher
  • Karl Margraf

Erstverleih

  • Columbia-Bavaria Filmgesellschaft mbH (München)

Dreharbeiten

    • 11.09.1964 - 10.04.1964: Pragser Wildsee, Meran und Umgebung, Dolomiten
Länge:
2769 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.1964, 33149, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.12.1964

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Erzähl mir nichts
  • Schreibvariante Erzähl mir nichts!
  • Weiterer Titel Schüsse aus Meran

Versions

Original

Länge:
2769 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.1964, 33149, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.12.1964

URL: https://www.filmportal.de/film/erzaehl-mir-nichts_5bdbd01dd05e440696356124efa4d6c0