Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brennende Betten

BR Deutschland 1987/1988 Spielfilm

Gina, Angestellte beim TÜV, hat mit ihrem Freund Schluss gemacht und ist auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Dabei trifft sie den englischen Schlagzeuger Harry, der ebenfalls eine Bleibe sucht. Um den Vermieter eines Apartments zu täuschen, tut sie so, als wären sie und Harry ein Paar. Der Plan geht auf, aber Harry besteht darauf, nun auch ein Zimmer zu bekommen. Bald stellt sich heraus, dass er Pyromane ist - er löst mehrere kleine Zimmerbrände aus, die er aber schnell wieder unter Kontrolle bringt. Gina versucht, Harry wieder aus der Wohnung zu werfen, und irgendwann gelingt es ihr auch. Doch als er endlich weg ist, stellt Gina fest, dass sie ihn eigentlich ziemlich gern hat. In Ihrer schwermütigen Stimmung setzt sie ihr Bett in Brand, doch bevor sich das Feuer ausbreiten kann, kommt Harry, um seine letzten Sachen zu holen. Gemeinsam löschen sie das Feuer und werden ein Paar.

Credits

Regie

  • Pia Frankenberg

Drehbuch

  • Pia Frankenberg

Kamera

  • Raoul Coutard

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Horst Mühlbradt

Darsteller

  • Ian Dury
    Harry Winfield
  • Pia Frankenberg
    Gina
  • Gerhard Garbers
    Karl
  • Christiane Carstens
    Maria
  • Jennifer Hibbert
    Cathy
  • Helmut Düsterhöft
    Gepäckaufbewahrer
  • Hans Kahlert
    Autobesitzer
  • Dawid Eeles
    Junger Mann im Bus
  • Gerhard Hartig
    Rentner
  • Friedrich Zimmer
    Kesselpauker

Produktionsfirma

  • Pia Frankenberg Musik- und Filmproduktion GmbH & Co. KG (Hamburg)

Produzent

  • Pia Frankenberg
  • Jan-Michael Brandt

Alle Credits

Regie

  • Pia Frankenberg

Regie-Assistenz

  • Hans Schönherr

Script

  • Angelika Krantz

Drehbuch

  • Pia Frankenberg

Dialoge

  • Lucky Dostal (Dialog-Überwachung)

Kamera

  • Raoul Coutard

Kamera-Assistenz

  • André Clément
  • Judith Kaufmann

Standfotos

  • Bernd Fraatz

Licht

  • Gunther Damm

Ausstattung

  • Christian Bussmann

Requisite

  • Ingrid Gnade
  • Holger Steinhauer-Zernitz

Bühne

  • Reinhard Twardy
  • Trevor Watkins
  • Dieter Wertz

Titel

  • Bettina Bayerl

Maske

  • Rolf Baumann

Kostüme

  • Sabine Jesse

Schnitt

  • Bettina Böhler

Schnitt-Assistenz

  • Andrea Wimmer

Ton

  • Wolfgang Schukrafft

Ton-Assistenz

  • Jochen Hergersberg

Mischung

  • Andreas Drewling
  • Hans Gralke

Beratung

  • Thomas Struck (Künstlerische Beratung)

Spezialeffekte

  • Harry Wiessenhaan

Musik

  • Horst Mühlbradt

Musik-Ausführung

  • Orquestra Sinfônica Nacional (Mexico D.F.)

Darsteller

  • Ian Dury
    Harry Winfield
  • Pia Frankenberg
    Gina
  • Gerhard Garbers
    Karl
  • Christiane Carstens
    Maria
  • Jennifer Hibbert
    Cathy
  • Helmut Düsterhöft
    Gepäckaufbewahrer
  • Hans Kahlert
    Autobesitzer
  • Dawid Eeles
    Junger Mann im Bus
  • Gerhard Hartig
    Rentner
  • Friedrich Zimmer
    Kesselpauker
  • Ernst-Erich Buder
    Musikarchivar
  • Linda Joy
    Maggie
  • Aysha Almeida
    Toillettenfrau
  • Roy Dyke
    Englischer Handwerker
  • René Schoenenberger
    Schweizer
  • Emmy Fahnert
    Frau auf Bahnsteig
  • Sabine Jesse
    Mädchen auf Bahnsteig
  • Klaus Wyborny
    Angler
  • Gabriel Bornstein
    1. Liebhaber
  • Christian Melüh
    2. Liebhaber
  • Alexander Beutel
    3. Liebhaber
  • Fats G. Pachsteffl
    4. Liebhaber
  • Stefan Mertin
    5. Liebhaber
  • Werner Eichhorn
    Hausverwalter
  • Lutz Förster
    Stripper
  • Heinrich Frohböse
    Pförtner der Staatsoper
  • Peter Biggleston
    Englischer Nachrichtensprecher
  • Jürgen Jürges
    Dirigent
  • Frances Tomelty
  • Steven Reinke
  • Susanne Schaefer

Produktionsfirma

  • Pia Frankenberg Musik- und Filmproduktion GmbH & Co. KG (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Pia Frankenberg
  • Jan-Michael Brandt

Aufnahmeleitung

  • Jessica Davies
  • Birgit Köhncke

Geschäftsführung

  • Monika Kozlowski
  • Ulla Dorny

Erstverleih

  • Impulsfilm Hans-Joachim Flebbe & Co. (Hannover)

Filmförderung

  • Hamburger Film Fonds
  • Hamburger Filmbüro (Hamburg)

Dreharbeiten

    • November 1987 - Dezember 1987: Hamburg, London
Länge:
2321 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.09.1988, 60579, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1988, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 29.04.1991, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Brennende Betten

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
85 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Original

Länge:
2321 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.09.1988, 60579, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1988, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 29.04.1991, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/brennende-betten_dae5938ef6b542ae8ddaafb890ab89f3