Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lockvogel

Deutschland 1934 Spielfilm

Viktor Schott, ein Draufgänger und Weiberheld, erhält von seinem Vater, einem Juwelier, den Auftrag, in Istanbul von einem reichen Perser eine wertvolle Smaragdkette zu erwerben und diese mit dem Schiff nach Marseille zu bringen. Ein Verbrecherpärchen beobachtet ihn, und die reizende Delia, in die Viktor sich verliebt, wird als Lockvogel auf ihn angesetzt. Seine Jugendfreundin Sibyl, die in ihn verliebt ist, warnt ihn vor dem verbrecherischen Reeder und dem Kapitän des Schiffes, die den Schmuck bei einem Maskenball an Bord an sich bringen wollen. Kurz vor dem Ziel bringt eine Explosion das Schiff zum Kentern. Sibyl rettet Viktor, der in der Kapitänskajüte eingeschlossen wird, der Reeder und der Kapitän werden verhaftet, Delia als Verbrecherin entlarvt, und Viktor erkennt, dass Sibyl die Frau ist, der seine Liebe gehört.

 

Credits

Regie

  • Hans Steinhoff

Drehbuch

  • Ludwig von Wohl
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Philipp Lothar Othello Mayring

Kamera

  • Konstantin Tschet

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.

Musik

  • Friedrich Wilhelm Rust
  • Walter Schütze

Darsteller

  • Viktor de Kowa
    Viktor Schott
  • Jessie Vihrog
    Sybil Termeer
  • Hilde Weissner
    Delia Donovan
  • Jakob Tiedtke
    Juwelier Schott
  • Fritz Rasp
    Sybils Vormund de Groot
  • Oskar Sima
    Schmuggler Makarian
  • Paul Westermeier
    Kapitän Robert
  • Gerhard Bienert
    1. Offizier
  • Hugo Fischer-Köppe
    2. Offizier
  • Gertrud Wolle
    Dame an Bord

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Alle Credits

Regie

  • Hans Steinhoff

Regie-Assistenz

  • Friedrich Karl von Puttkamer

Drehbuch

  • Ludwig von Wohl
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Philipp Lothar Othello Mayring

Kamera

  • Konstantin Tschet

Kamera-Assistenz

  • Erich Rudolf Schmidtke

Standfotos

  • Otto Schulz

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Artur Günther

Requisite

  • Otto Rülicke
  • Otto Arndt

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Paul Haupt
  • Berta Grützmacher

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.

Ton

  • Hermann Fritzsching

Musik

  • Friedrich Wilhelm Rust
  • Walter Schütze

Musikalische Leitung

  • Walter Schütze

Liedtexte

  • Friedrich Wilhelm Rust

Darsteller

  • Viktor de Kowa
    Viktor Schott
  • Jessie Vihrog
    Sybil Termeer
  • Hilde Weissner
    Delia Donovan
  • Jakob Tiedtke
    Juwelier Schott
  • Fritz Rasp
    Sybils Vormund de Groot
  • Oskar Sima
    Schmuggler Makarian
  • Paul Westermeier
    Kapitän Robert
  • Gerhard Bienert
    1. Offizier
  • Hugo Fischer-Köppe
    2. Offizier
  • Gertrud Wolle
    Dame an Bord
  • Hans Hermann Schaufuß
    Herr an Bord
  • Josef Dahmen
    1. Bandit
  • Louis Ralph
    2. Bandit
  • Alfred Gerasch
    Perser
  • Inge Kadon
    Perserin
  • Werner Stock
    1. Matrose
  • Gustav Püttjer
    2. Matrose
  • Ernst Rotmund
    Kriminalkommissar
  • Sonja Krenzisky
    Bumbawa
  • Hede Mehrmann
    Weiße Tänzerin

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Herstellungsleitung

  • Karl Ritter

Aufnahmeleitung

  • Fritz Koch

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juli 1934 - August 1934: Cuxhaven, Bosporus, Hamburger Hafen, Nordsee vor Helgoland; Ufa-Atelier Neubabelsberg
Länge:
2719 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.10.1934, B.37566, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.11.1934, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Lockvogel

Versions

Original

Länge:
2719 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.10.1934, B.37566, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.11.1934, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/lockvogel_624d42f7a6314a2d8579a21b61d6f0a5