Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Erik Charell

Weitere Namen
Eric Charell (Weiterer Name)
Erich Löwenberg (Geburtsname)
Date of Birth
04/08/1894 - 12:00
Geburtsort
Breslau (heute Wrocław, Polen)
Sterbedatum
07/15/1974 - 12:00
Sterbeort
Zug, Schweiz
Biografie

Erik Charell wurde am 8. April 1894 in Breslau unter dem Namen Erich Karl Löwenburg geboren. Er studierte Tanz und gründete Anfang der 1920er Jahre das erfolgreiche "Charell-Ballett". Er wurde Direktor und Intendant des berühmten "Wintergarten"-Varietétheaters in Berlin und brachte 1924 seine erste eigene Revue heraus. Späteren Stars wie Trude Hesterberg und Hans Albers verschaffte er erste Auftritte und machte die legendären "Comedian Harmonists" berühmt. Sein Kinoregiedebut gab er 1931 mit dem Musikfilm "Der Kongreß tanzt". Trotz des überragenden Erfolgs dieses Films musste er 1933 aufgrund seiner jüdischen Abstammung auf Druck der Ufa sämtliche Tätigkeiten aufgeben. 1936 emigrierte er in die USA und kehrte erst 1945 nach Deutschland zurück. Zu seinen großen Erfolgen der 1940er und 1950er zählen unter anderem eine Bühnenfassung von "Der Kongreß tanzt" und das mehrfach verfilmte Bühnenstück "Im weißen Rössl". 1969 wurde er mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet. Am 18. Juli 1974 starb Erik Charell in Zug in der Schweiz.

 
Filmography
1966/1967
Im weissen Rößl
  • Vorlage
1963
Feuerwerk
  • Vorlage
1960
Im weißen Rößl
  • Vorlage
1957/1958
Das gab's nur einmal
  • Mitwirkung
1955
Feuerwerk
  • Vorlage
1954
Feuerwerk
  • Drehbuch
  • Produzent
1952
Im weissen Rössl
  • Drehbuch
  • Produzent
1948
Casbah
  • Vorlage
  • Associate Producer
1935
Im weißen Rößl
  • Vorlage
1931/1932
Congress Dances
  • Regie
1931
Der Kongreß tanzt
  • Regie
1931
Le congrès s'amuse
  • Regie
1919/1920
Nachtgestalten
  • Darsteller
1919
Prinz Kuckuck
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/erik-charell_3b6817fdf02a4296ad1ed2335af09ba0