Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wer wird denn weinen, wenn man auseinander geht

Deutschland 1929 Spielfilm

Credits

Regie

  • Richard Eichberg

Drehbuch

  • Alfred Halm
  • Friedrich Stein

Kamera

  • Heinrich Gärtner (Fotografische Leitung)
  • Bruno Mondi

Musik

  • Hans May ("Casanova")
  • Hugo Hirsch ("Wer wird denn weinen, wenn man auseinander geht")

Darsteller

  • Paul Morgan
    Harder, Chef des Bankhauses Harder & Co.
  • Antonie Jaeckel
    seine Frau
  • Lottina Baart
    Agathe, seine Tochter
  • Harry Halm
    Frank Western, Prokurist
  • Szöke Szakall
    Gottgetreu, Kassierer
  • Dina Gralla
    Sybil Werner, Detektivin
  • Paul Hörbiger
    Tortoni, Illusionist
  • Vera Veronina
    Pamela, seine Partnerin
  • Gerhard Pechner
  • Michael von Newlinski

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (Berlin)
  • British International Pictures Ltd. (B.I.P.) (London)

Produzent

  • Richard Eichberg

Alle Credits

Regie

  • Richard Eichberg

Drehbuch

  • Alfred Halm
  • Friedrich Stein

Idee

  • Hugo Hirsch (nach dem gleichnamigen Schlager)

Zwischentitel

  • Charlie K. Roellinghoff

Kamera

  • Heinrich Gärtner (Fotografische Leitung)
  • Bruno Mondi

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Werner Schlichting
  • Herbert Lippschitz

Musik

  • Hans May ("Casanova")
  • Hugo Hirsch ("Wer wird denn weinen, wenn man auseinander geht")

Gesang

  • Gerhard Pechner ("Casanova")

Liedtexte

  • Hans May ("Casanova")
  • Hugo Hirsch ("Wer wird denn weinen, wenn man auseinander geht")

Darsteller

  • Paul Morgan
    Harder, Chef des Bankhauses Harder & Co.
  • Antonie Jaeckel
    seine Frau
  • Lottina Baart
    Agathe, seine Tochter
  • Harry Halm
    Frank Western, Prokurist
  • Szöke Szakall
    Gottgetreu, Kassierer
  • Dina Gralla
    Sybil Werner, Detektivin
  • Paul Hörbiger
    Tortoni, Illusionist
  • Vera Veronina
    Pamela, seine Partnerin
  • Gerhard Pechner
  • Michael von Newlinski
  • Maria Forescu
  • Sylvia Torff
  • Else Reval

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (Berlin)
  • British International Pictures Ltd. (B.I.P.) (London)

Produzent

  • Richard Eichberg

Produktionsleitung

  • Arthur Teuber
  • Arthur Kolberg

Aufnahmeleitung

  • Willy Melas

Erstverleih

  • Südfilm AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1929 - Mai 1929: Studioaufnahmen: Ufa Neubabelsberg
    • April 1929 - Mai 1929: Außenaufnahmen: Southampton auf dem Hapag-Schiff "Deutschland"
Länge:
7 Akte, 2427 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Nachsynchronisiert, Lignose-Breusing, Nadelton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.07.1929, B.22850, Jugendverbot [05.07.1929 vorgelegt, 1. Zensur-Prüfung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wer wird denn weinen, wenn man auseinander geht
  • Untertitel (DE) Filmschwank

Versions

Original

Länge:
7 Akte, 2427 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Nachsynchronisiert, Lignose-Breusing, Nadelton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.07.1929, B.22850, Jugendverbot [05.07.1929 vorgelegt, 1. Zensur-Prüfung]

Verleihfassung

Länge:
7 Akte, 2410 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Nachsynchronisiert
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.08.1929, B.23171, Jugendverbot [2. Zensur-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.09.1929, Berlin, Universum

Länge:
7 Akte, 2285 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Nachsynchronisiert
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1929, B.24219, Jugendverbot [15.11.1929 vorgelegt, 3. Zensur-Prüfung]

Länge:
7 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Nachsynchronisiert
Aufführung:

Erstaufführung (AT): 24.01.1930, Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/wer-wird-denn-weinen-wenn-man-auseinander-geht_651de27361ac4dfa987375fac5c23b4c