Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Du bist die Rose vom Wörthersee

BR Deutschland 1952 Spielfilm

Jack Long ist ein erfolgreicher Musiker am Broadway; die Tänzerin Kate spielt in seiner neuen Show die Hauptrolle. Sie lernen sich kennen und lieben, wobei sich herausstellt, dass beide aus Österreich stammen. Geplagt von Heimweh verlassen sie die USA, um gemeinsam in ihre Kärntner Heimat zurückzukehren. Dann trennen sich ihre Wege jedoch vorerst, da Jack geschäftlich nach Deutschland reist und Kate zu ihrer verwitweten Schwester Rose an den Wörthersee. Rose betreibt dort das Hotel "Karawankenblick". Als Kate einige Tage später ihrer Familie Jack als Verlobten vorstellt, ist der Skandal perfekt. Es stellt sich heraus, dass Jack einst mit Rose liiert war und von ihrem Vater Ferdinand nicht geduldet wurde. Nach und nach flammen die Gefühle zwischen Jack und Rose wieder auf. Kate erkennt, dass Jack ihre Schwester mehr liebt als sie, deshalb entscheidet sie sich, deren Glück nicht im Wege zu stehen. Jack und Rose verloben sich daraufhin - und auch Kate findet eine neue Liebschaft in dem Metzgersohn Thomas.

 

Credits

Regie

  • Hubert Marischka

Drehbuch

  • Hubert Marischka
  • Rudolf Oesterreicher

Kamera

  • Bruno Timm

Schnitt

  • Walter von Bonhorst

Musik

  • Hans Lang

Darsteller

  • Marte Harell
    Hotelbesitzerin Rose Karnigg
  • Grethe Weiser
    Kurgast Hannelore Reichmeister
  • Waltraut Haas
    Kate Smith
  • Hans Moser
    Ferdinand Schmiedlechner
  • Curd Jürgens
    Komponist Jack Long
  • Oskar Sima
    Metzgermeister Leopold Führinger
  • Franz Marischka
    Thomas Führinger
  • Ludwig Schmitz
    Leberecht Jülich
  • Lotte Rausch
  • Friedl Hardt

Produktionsfirma

  • Algefa-Film GmbH (Allgemeine Filmaufnahme- und Vertriebs-GmbH) (Berlin)

Produzent

  • Hubert Marischka

Alle Credits

Regie

  • Hubert Marischka

Regie-Assistenz

  • Franz Fiedler

Drehbuch

  • Hubert Marischka
  • Rudolf Oesterreicher

Kamera

  • Bruno Timm

Standfotos

  • K. Werner

Bauten

  • Willi A. Herrmann

Kostüme

  • Gerdago

Schnitt

  • Walter von Bonhorst

Ton

  • Werner Maas

Musik

  • Hans Lang

Liedtexte

  • Erich Meder

Darsteller

  • Marte Harell
    Hotelbesitzerin Rose Karnigg
  • Grethe Weiser
    Kurgast Hannelore Reichmeister
  • Waltraut Haas
    Kate Smith
  • Hans Moser
    Ferdinand Schmiedlechner
  • Curd Jürgens
    Komponist Jack Long
  • Oskar Sima
    Metzgermeister Leopold Führinger
  • Franz Marischka
    Thomas Führinger
  • Ludwig Schmitz
    Leberecht Jülich
  • Lotte Rausch
  • Friedl Hardt

Produktionsfirma

  • Algefa-Film GmbH (Allgemeine Filmaufnahme- und Vertriebs-GmbH) (Berlin)

Produzent

  • Hubert Marischka

Produktionsleitung

  • Friedrich Wilhelm Gaik
  • Carl Hofer

Aufnahmeleitung

  • Hans Joachim Wieland
  • Felix René Fohn

Dreharbeiten

    • Oktober 1952 - November 1952: Velden am Wörthersee / CCC-Ateliers, Berlin-Spandau
Länge:
2706 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1952, 05254, ab 10 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1952 [in mehreren Städten]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Du bist die Rose vom Wörthersee

Versions

Original

Länge:
2706 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1952, 05254, ab 10 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1952 [in mehreren Städten]

URL: https://www.filmportal.de/film/du-bist-die-rose-vom-woerthersee_666a0c15176f403480756d2208769ce6