Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Tiger

Deutschland 1930 Spielfilm

Wieder einmal hat der „Tiger“ zugeschlagen. Und wieder hat der Ermordete, ein Kassenbote, die Wunde mitten auf der Stirn, wie alle Opfer des „Tigers“ vorher. Die Leute in der Verbrecherkneipe zerbrechen sich den Kopf über den neuen Fall. An der Theke zahlt ein Herr im Frack seinen Schnaps mit einem funkelnagelneuen Hundertmarkschein. Der einzige Anhaltspunkt, den die Mordkommission in diesem Fall hat, sind die Nummern der geraubten Scheine.

Da betritt ein neues Paar die Kneipe, eine elegante Ausländerin mit kostbarem Halsschmuck und ihr gräflicher Begleiter. Der Kriminalkommissar forscht beim Wirt vergeblich nach den Scheinen, da betritt eine Blondine die Szene und sitzt sehr bald bei Champagner mit dem Herrn im Frack zusammen. Plötzlich ein Knall, die Ausländerin liegt tot auf dem Boden, ein Loch in der Stirn, der Schmuck ist weg. Der fliehende Graf wird als Hochstapler entlarvt, und der Kommissar ist sich sicher - er ist auch der „Tiger“. Doch Inspektor Brandt, der Mann im Frack, weiß es besser und nimmt die Blondine fest.

 

Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Rudolf Katscher
  • Egon Eis

Kamera

  • Carl Hoffmann

Musik

  • Willi Kollo

Darsteller

  • Charlotte Susa
    Dame im Abendkleid
  • Harry Frank
    Mann im Frack
  • Hertha von Walther
    Ausländerin
  • Trude Berliner
    Trude
  • Max Wilmsen
    Graf Eggenhorst
  • Max Maximilian
    Wirt
  • Erich Kestin
    Zauber-Gustav
  • Henry Pleß
    Ringkämpfer
  • Ethel Helten
    Lotte
  • Ernst Behmer
    Schlepper

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Rudolf Katscher
  • Egon Eis

Kamera

  • Carl Hoffmann

Bauten

  • Willi A. Herrmann

Ton

  • Erich Leistner

Musik

  • Willi Kollo

Musikalische Vorlage

  • Hans May (Komposition)

Liedtexte

  • Willi Kollo
  • Hans Pflanzer
  • Robert Gilbert

Darsteller

  • Charlotte Susa
    Dame im Abendkleid
  • Harry Frank
    Mann im Frack
  • Hertha von Walther
    Ausländerin
  • Trude Berliner
    Trude
  • Max Wilmsen
    Graf Eggenhorst
  • Max Maximilian
    Wirt
  • Erich Kestin
    Zauber-Gustav
  • Henry Pleß
    Ringkämpfer
  • Ethel Helten
    Lotte
  • Ernst Behmer
    Schlepper
  • Jens Keith
    Tänzer
  • Leo Monosson
    Sänger
  • Friedrich Kurth
    Zeitungsverkäufer
  • Ernst Dernburg
    Kriminalkommissar Möller
  • Viktor Gehring
    Kriminalkommissar Holzknecht
  • Alfred Beierle
    Polizeiarzt
  • Hans Heinz Winkler

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Alfred Zeisler

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Januar 1930 - 20.02.1930
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.04.1930, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Der Tiger von Berlin
  • Originaltitel (DE) Der Tiger

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.04.1930, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 1625 m, 60 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.03.1930, B.25408, Jugendverbot

Länge:
7 Akte, 1880 m, 69 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.09.1930, B.26908, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-tiger_66bba4d1713d44d584db8f6e5261dec1