Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Klaus-Peter Thiele

Date of Birth
12/14/1940 - 12:00
Geburtsort
Meiningen
Sterbedatum
10/10/2011 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

Klaus-Peter Thiele wird am 14. Dezember 1940 als Sohn des Schauspielers, Regisseurs und Theaterleiters Heino Thiele in Meiningen geboren. Er absolviert die Schauspielschule in Berlin-Schöneweide und erhält dann ein Engagement am Landestheater Parchim. Kurz darauf holt ihn Regisseur Joachim Kunert, der Thiele schon von der Schauspielschule kennt, zur DEFA nach Babelsberg und gibt ihm die Titelrolle in seinem Antikriegsfilm "Die Abenteuer des Werner Holt" (1964), der Thiele direkt dem großen Publikum bekannt macht.

In den Folgejahren wirkt der Schauspieler in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit, wobei er auf kein Genre festgelegt ist. So ist er unter anderem in dem Gojko-Mitić-Western "Weiße Wölfe" (1968), dem Kinderfilm "Susanne und der Zauberring" (1973), dem Thriller "Die Kolonie" (1981) und dem Märchenfilm "Der Bärenhäuter" (1985) zu sehen. An den Erfolg seines Debütfilms kann er dabei allerdings nicht mehr anknüpfen; oft muss er sich mit kleineren Rollen zufrieden geben.

Wiederholt wird Thiele in Nazirollen besetzt, beispielsweise als Obersturmführer Menge respektive Hauptsturmführer Thiel (sic!) in den zwei DDR-Fernsehserien von Rudi Kurz "Archiv des Todes" (1980) und "Front ohne Gnade" (1984), die den Kampf gegen den Faschismus im Dritten Reich zum Thema haben und in jeweils 13 einstündigen Episoden Zeitgeschichte mit einer fiktiven Handlung verbinden.

Nach der Wende ist Thiele vor allem am Theater tätig, zunächst in Hamburg und München, danach als Mitglied der Stammbesetzung der Störtebeker-Festspiele in Ralswiek. Zudem arbeitet er regelmäßig fürs Fernsehen und steht unter anderem für die TV-Serien "Polizeiruf 110", "Unser Lehrer Dr. Specht" und "Tatort" vor der Kamera.

Klaus-Peter Thiele lebt viele Jahre mit der Malerin Rosemarie Rautenberg zusammen. Ihre 1979 geborene gemeinsame Tochter Valeska Rautenberg arbeitet ebenfalls als Schauspielerin und als Sängerin.

Am 10. Oktober 2011 stirbt Klaus-Peter Thiele im Alter von 70 Jahren in Berlin.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 
Filmography
1998/1999
Sumpf
  • Darsteller
1997
Heißkalte Liebe
  • Darsteller
1996/1997
Jagd nach CM 24
  • Darsteller
1986-1988
Vera - Der schwere Weg der Erkenntnis
  • Darsteller
1987/1988
Der Geisterseher
  • Darsteller
1985/1986
Der Bärenhäuter
  • Darsteller
1984-1985
Der Sieg
  • Darsteller
1980/1981
Die Kolonie
  • Darsteller
1980
Puppen für die Nacht
  • Darsteller
1978-1980
Der Einzelgänger
  • Darsteller
1977/1978
Ich will euch sehen
  • Darsteller
1975/1976
Mann gegen Mann
  • Darsteller
1975
die bößewichter müssen dran
  • Darsteller
1974
Das Schilfrohr
  • Darsteller
1973
Erziehung vor Verdun. Der große Krieg der weißen Männer
  • Darsteller
1973
Susanne und der Zauberring
  • Darsteller
1973
Vorbestraft
  • Darsteller
1972/1973
Copernicus
  • Darsteller
1971
Anflug Alpha 1
  • Darsteller
1971
Liebeserklärung an G. T.
  • Darsteller
1970
Der Sonne Glut. 4. Die Klassenschlacht
  • Darsteller
1970
Der Sonne Glut. 2. Aufbruch in den Morgen
  • Darsteller
1970
Der Sonne Glut. 1. Zum Leben angetreten
  • Darsteller
1969/1970
Rottenknechte
  • Darsteller
1969/1970
Hart am Wind
  • Darsteller
1968
Weiße Wölfe
  • Darsteller
1966-1968
Der Mord, der nie verjährt
  • Darsteller
1966
Protokoll für Einen
  • Mitwirkung
1966/1967
DEFA 70
  • Sprecher
1964/1965
Die Abenteuer des Werner Holt
  • Darsteller
1965
Der Augenzeuge [Jg. 1965 / Nr. 031]
  • Mitwirkung
1964
Als Martin vierzehn war
  • Darsteller
1962/1963
Unglaublich
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/klaus-peter-thiele_5d696999fcec450180f990d2d971d3fe