Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Robert Rzesacz

Geburtsort
München
Biografie

Robert Rzesacz wurde 1977 in München geboren und arbeitet als freier Film-Editor. Erste Erfahrung beim Spielfilm sammelte er 2001 als Schnitt-Assistent bei Benjamin Quabecks Abschlussfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, dem Jugenddrama "Nichts bereuen" und weiterhin als Assistent für den Schnitt von "Verschwende Deine Jugend" (2003), ebenfalls von Quabeck. Rzesacz arbeitete über viele Jahre in der Werbung, bis er 2010 bei Baran bo Odars hoch gelobtem Thriller "Das letzte Schweigen" zum Spielfilm zurückkehrte, diesmal hauptverantwortlich für den Schnitt. Auch beim Olli-Dittrich-Film "König von Deutschland" (2013) zeichnete er als Editor verantwortlich.

Für seine zweite Zusammenarbeit mit Baran bo Odar, dem Regisseur des Hacker-Thrillers "Who Am I – Kein System ist sicher", wurde er 2015 mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Schnitt ausgezeichnet. Zusammen mit Kameramann Nikolaus Summerer erhielt er obendrein eine Nominierung für den Deutschen Kamerapreis. Als neuestes Projekt arbeitet Rzesacz gegenwärtig an Vivian Naefes Komödie "Seitenwechsel", die 2015 in den deutschen Kinos startet.

 
Filmography
2022/2023
Was ihr nicht seht
  • Schnitt
2018/2019
Dark [Staffel 2]
  • Schnitt
2018
Kidnapping Stella
  • Schnitt
2016/2017
Dark [Staffel 1]
  • Schnitt
2016/2017
Borowski und das dunkle Netz
  • Schnitt
2014-2016
Seitenwechsel
  • Schnitt
2013/2014
Who Am I - Kein System ist sicher
  • Schnitt
2012/2013
König von Deutschland
  • Schnitt
2009/2010
Das letzte Schweigen
  • Schnitt
2002/2003
Verschwende deine Jugend
  • Schnitt-Assistenz
2000/2001
Nichts bereuen
  • Schnitt-Assistenz
URL: https://www.filmportal.de/person/robert-rzesacz_5e0bd3e66ae5416bb232de42c1ef413b