Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

He, du!

DDR 1969/1970 Spielfilm

Ellen Volkmann, 28 Jahre jung, geht in ihrem Beruf als Lehrerin voll auf. Voller Idealismus versucht sie, gegen die Routine und Abgeklärtheit von Kollegen und Eltern anzugehen. Als sie eines Tages den Onkel eines ihrer Sorgenkinder kennen lernt, wird Ellens Gefühlsleben heftig durcheinander gewirbelt: Obwohl der Mann mit seinen rauen Erziehungsmethoden so gar nicht ihrem Ideal entspricht, fühlt sie sich doch zu ihm hingezogen – viel stärker jedenfalls, als zu ihrem elanlosen Kollegen Bach, der ihr kürzlich einen halbherzigen Heiratsantrag gemacht hat. Während eines Skiurlaubs versucht Ellen, sich über ihre Gefühle klar zu werden.

 

Credits

Regie

  • Rolf Römer

Drehbuch

  • Rolf Römer

Kamera

  • Peter Krause

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Klaus Lenz (Blues "Jungle City USA")

Darsteller

  • Annekathrin Bürger
    Ellen Volkmann
  • Frank Obermann
    Frank Rothe
  • Petra Hinze
    Ulli
  • Heinz-Dieter Knaup
    Horst Bach
  • Rolf Römer
    Maxe Krahl
  • Wolfgang Greese
    Psychologe
  • Matthias Behrens
    Schüler
  • Ute Boeden
    Jutta
  • Dietmar Richter-Reinick
    Abraham
  • Horst Kube
    Karl

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Rolf Römer

Regie-Assistenz

  • Ellen Krause

Drehbuch

  • Rolf Römer

Dramaturgie

  • Wolfgang Ebeling

Kamera

  • Peter Krause

Kamera-Assistenz

  • Heinz Wenzel
  • Wolfgang Bangemann

Standfotos

  • Klaus Zähler

Bauten

  • Heike Bauersfeld

Bau-Ausführung

  • Klaus Winter

Maske

  • Lothar Stäglich

Kostüme

  • Günther Schmidt

Schnitt

  • Brigitte Krex

Ton

  • Peter Dienst

Musik-Beratung

  • Karl-Ernst Sasse

Musik

  • Klaus Lenz (Blues "Jungle City USA")

Liedtexte

  • Walter Kaufmann

Darsteller

  • Annekathrin Bürger
    Ellen Volkmann
  • Frank Obermann
    Frank Rothe
  • Petra Hinze
    Ulli
  • Heinz-Dieter Knaup
    Horst Bach
  • Rolf Römer
    Maxe Krahl
  • Wolfgang Greese
    Psychologe
  • Matthias Behrens
    Schüler
  • Ute Boeden
    Jutta
  • Dietmar Richter-Reinick
    Abraham
  • Horst Kube
    Karl
  • Bodo Schmidt
    Pipes
  • Rolf Mey-Dahl
    Mücke
  • Dieter Mann
    Bernd
  • Winfried Wagner
    Dr. Ralf Lindberg
  • Karl Sturm
    Siegfried Peschel
  • Dieter Wien
    Lothar Meinel
  • Ruth Kommerell
    Frau Rothe
  • Brigitte Beier
    Irene Mehnert
  • Susanne Düllmann
    Ute Breuer
  • Roland Oehme
    Hans Oehmke
  • Günter Schubert
    Dieter Loewe
  • Margrit Linser
    Antje
  • Carola Braunbock
    Frau Laube
  • Anette Böttche
    Helga
  • Karl-Heinz Weiß
    Hans Breuer
  • Johannes Wieke
    Herr Rothe
  • Irene Mahlich
    Dolmetscherin
  • Giso Weißbach
    Junger Lehrer
  • Ursula Braun
    Blumenfrau
  • Fred Alexander
    Ober

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Bernd Gerwien

Aufnahmeleitung

  • Harald Andreas

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2645 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,25
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 29.01.1970, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) He, du!

Versions

Original

Länge:
2645 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,25
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 29.01.1970, Berlin, International

URL: https://www.filmportal.de/film/he-du_70145f16a0624ef2bad7a3d304b7ec63