Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bonhoeffer - Die letzte Stufe

Deutschland Kanada 1999/2000 Spielfilm

Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs wird der Pastor Dietrich Bonhoeffer von der Gestapo verhaftet. Der Vorwurf: Verschwörung und Hochverrat. Tatsächlich war Bonhoeffer zeitlebens ein erbitterter Gegner des Nazi-Regimes – was sich auch im Tenor seiner Predigten niederschlug.

 

Er wäre sogar selbst zu einem Attentat auf Hitler bereit gewesen. Während der monatelangen Verhöre durch die Gestapo hofft Bonhoeffer auf einen Sturz des Systems. Die Möglichkeit zur Flucht, vorbereitet von seiner Geliebten Maria von Wedemeyer, schlägt er aus. Nach dem Scheitern des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 wird Bonhoeffer ins KZ Flossenbürg deportiert, wo man ihn kurz vor Kriegsende ermordet.

130.407 (Stand: 2016), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Eric Till

Drehbuch

  • Gareth Jones
  • Eric Till

Kamera

  • Sebastian Richter

Schnitt

  • Roger Mattiussi

Darsteller

  • Ulrich Tukur
    Dietrich Bonhoeffer
  • Johanna Klante
    Marie von Wedemeyer
  • Robert Joy
    Manfred Roeder
  • R. H. Thomson
    Knobloch
  • Tatjana Blacher
    Christel von Dohnányi
  • Ulrich Noethen
    Hans von Dohnányi
  • Susanne Lothar
    Sabine Leibholz
  • Richard Partington
    Reinhold Niebuhr
  • Dominique Horwitz
    Gerhard Leibholz
  • Lenka Jelinkova
    Renate, seine Freundin

Produktionsfirma

  • NFP Teleart GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) (Potsdam-Babelsberg)
  • Norflicks Productions Ltd. (Toronto)

Produzent

  • Gabriela Pfändner
  • Kurt Rittig

Alle Credits

Regie

  • Eric Till

Regie-Assistenz

  • Kerstin Rethmeier
  • John Board

Script

  • Claudia Sun

Drehbuch

  • Gareth Jones
  • Eric Till

Kamera

  • Sebastian Richter

Kamera-Assistenz

  • Xaver Kringer

Standfotos

  • Sandor Domonkos

Ausstattung

  • Gerd Staub
  • Dawn Carman

Maske

  • Nevena Thielova
  • Danielle Goldschlager
  • Elizabeth Gruszka

Kostüme

  • Wiebke Kratz

Schnitt

  • Roger Mattiussi

Schnitt-Assistenz

  • Anne Fisher
  • Vesna Svilanovic

Ton

  • Olaf Griepenkerl
  • Urmas Rosin

Mischung

  • Ralf Krause

Darsteller

  • Ulrich Tukur
    Dietrich Bonhoeffer
  • Johanna Klante
    Marie von Wedemeyer
  • Robert Joy
    Manfred Roeder
  • R. H. Thomson
    Knobloch
  • Tatjana Blacher
    Christel von Dohnányi
  • Ulrich Noethen
    Hans von Dohnányi
  • Susanne Lothar
    Sabine Leibholz
  • Richard Partington
    Reinhold Niebuhr
  • Dominique Horwitz
    Gerhard Leibholz
  • Lenka Jelinkova
    Renate, seine Freundin
  • Rosemarie Fendel
    Ruth von Kleist-Retzow
  • Justus von Dohnányi
    Eberhard Bethge
  • Christian Maria Goebel
    Hauptmann Ludwig Gehre
  • Blu Mankuma
    Frank Fischer
  • Dieter Kirchlechner
    Josef Müller
  • Christian Doermer
    General Hans Oster
  • Ulli Philipp
    Charlotte Friedenthal
  • Jan Vlasák
    Rüdiger Schleicher
  • Patrick Fichte
    Von Gersdorff
  • John Neville
    Bischof George Bell
  • Lothar Förster
    Karl Bonhoeffer
  • Drahomira Fialkova
    Paula Bonhoeffer
  • Kurt Cramer
    Klaus Bonhoeffer
  • Denis Burgazliev
    Kokorin
  • Dasa Blahova
    Ursula Schleicher
  • Kieron Jecchinis
  • Peter von Strombeck
  • Wolfram Teufel
  • Rainer Strecker

Produktionsfirma

  • NFP Teleart GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) (Potsdam-Babelsberg)
  • Norflicks Productions Ltd. (Toronto)

in Zusammenarbeit mit

  • Eikon gemeinnützige Gesellschaft für Fernsehen und Film GmbH (Potsdam)
  • Studio Babelsberg Independents (Potsdam-Babelsberg)
  • Wisconsin Public Broadcasting
  • Chum City Television
  • Oregon Public Broadcast

Produktionsfirma Sonstiges

  • Prague International Films (Prag) (Herstellungshilfe)

Produzent

  • Gabriela Pfändner
  • Kurt Rittig

Co-Produzent

  • Richard Nielsen (Kanada)
  • Deanne Judson (Kanada)

Redaktion

  • Rosemarie Wintgen

Ausführender Produzent

  • Oldrich Mach (Prag)

Producer

  • Karla Krause

Produktionsleitung

  • Peter Schiller
  • Jackie Field

Aufnahmeleitung

  • Peter Ulbrich
  • Dirk Heinrich
  • Tim Storey

Verleih

  • Central Film Vertriebs GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Canadian Film or Video Production Tax Credit
  • Investitionsbank Brandenburg (Brandenburg)

Dreharbeiten

    • 03.05.1999 - 12.07.1999: Prag, Toronto, Berlin und Umgebung
Länge:
2445 m, 89 min
Format:
Super 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.08.2000, 85484, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 24.08.2000;
TV-Erstsendung (DE): 29.03.2002, West 3

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (CA) Bonhoeffer: Agent of Grace
  • Originaltitel (DE) Bonhoeffer - Die letzte Stufe

Versions

Original

Länge:
2445 m, 89 min
Format:
Super 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.08.2000, 85484, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 24.08.2000;
TV-Erstsendung (DE): 29.03.2002, West 3

URL: https://www.filmportal.de/film/bonhoeffer-die-letzte-stufe_74e1250301fc4ad8a8bd1355b8e5db1b