Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich heiße Niki

BR Deutschland 1952 Spielfilm

Eine junge Frau hat vor ihrem Verlobtem verheimlicht, dass sie bereits Mutter eines anderthalbjährigen Kindes ist. In ihrer Not drückt sie den kleinen Niki auf einer Zugfahrt einem alten Herrn in den Arm, dem Finanzbeamten Hieronymus Spitz, der zwar ein Hunde- aber kein Menschenfreund ist und das Kind so schnell wie möglich wieder loswerden will. Aber als die Mutter nicht zurückkommt und ihm auch sonst keiner das Kind abnehmen will, bleibt Spitz nichts anderes übrig, als Niki mit nach Hause zu nehmen. Inzwischen heiratet die junge Mutter ihren Verlobten und will mit ihm auswandern. Aber sie kann das Land nicht ohne ihr Kind verlassen. Als ihr Mann die Wahrheit erfährt, hilft er ihr, nach Niki zu suchen. Schließlich spüren sie ihn bei Spitz auf, aber der will den Kleinen, den er inzwischen richtig liebgewonnen hat, nicht wieder hergeben.

 

Credits

Regie

  • Rudolf Jugert

Drehbuch

  • Erna Fentsch

Kamera

  • Franz Koch
  • Josef Illík
  • Conrad Storgmair
  • Heinz Pehlke (Rückpro-Aufnahmen)

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Hieronymus Spitz
  • Aglaja Schmid
    Winnie
  • Hardy Krüger
    Paul
  • Erika von Thellmann
    Jette
  • Lina Carstens
    Frau Altmann
  • Heini Göbel
    Stangl
  • Bruno Hübner
    Regierungsdirektor
  • Walter Pössenbacher
    Bahnhofsvorstand
  • Charles Regnier
    Redakteur
  • Hedwig Wangel
    Guste

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Georg Witt

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Jugert

Regie-Assistenz

  • Fritz Stapenhorst

Drehbuch

  • Erna Fentsch

Kamera

  • Franz Koch
  • Josef Illík
  • Conrad Storgmair
  • Heinz Pehlke (Rückpro-Aufnahmen)

Optische Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz

Bauten

  • Franz Bi
  • Botho Höfer

Maske

  • Jonas Müller
  • Arthur Schramm

Kostüme

  • Ursula Maes

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Hieronymus Spitz
  • Aglaja Schmid
    Winnie
  • Hardy Krüger
    Paul
  • Erika von Thellmann
    Jette
  • Lina Carstens
    Frau Altmann
  • Heini Göbel
    Stangl
  • Bruno Hübner
    Regierungsdirektor
  • Walter Pössenbacher
    Bahnhofsvorstand
  • Charles Regnier
    Redakteur
  • Hedwig Wangel
    Guste
  • Carsta Löck
    junge Magd
  • Harry Hertzsch
    Kommissar
  • Ewald Wenck
    Schaffner
  • Claus Hollmann
    Niki

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Georg Witt

Produktionsleitung

  • Georg Richter

Aufnahmeleitung

  • Willi Jeske
  • Anton Höhn
Länge:
2758 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.07.1952, 04550, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 05.08.1952, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ich heiße Niki

Versions

Original

Länge:
2758 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.07.1952, 04550, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 05.08.1952, Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/ich-heisse-niki_7538630d4f1a4355b10a01ce474d2c65